Ablauf einer Bluttransfusion

Ablauf einer Bluttransfusion

Bluttransfusionen sind in der heutigen klinischen Medizin eine gängige Behandlungsmethode. Wenn der Verletzte oder Patient an einer schweren Ischämie leidet, ist zur Behandlung eine Bluttransfusion erforderlich. Natürlich muss bei Bluttransfusionen ein bestimmter Ablauf eingehalten werden, um die Sicherheit der Patienten während des Transfusionsprozesses besser zu gewährleisten. Wie läuft also eine Bluttransfusion ab? Mehr dazu weiter unten!

(1) Die diensthabende Krankenschwester unterstützt den Arzt bei der Aufklärung des Patienten und führt vor der Bluttransfusion die „Neun Punkte①“-Untersuchung durch.

(2) Bringen Sie das Blutentnahmeformular und das beschriftete Reagenzglas zum Krankenbett des Patienten, überprüfen Sie den Inhalt der „4 Punkte ②“ und entnehmen Sie dann 5–6 ml Blutprobe.

(3) Senden Sie die „4 Formulare“③ und die Blutproben zur Überprüfung und doppelten Unterschrift durch das Personal der Blutbank an die Blutbank.

(4) Nach Abschluss der Kreuzprobe überprüfen die diensthabende Krankenschwester und das Personal der Blutbank gemeinsam die „neun Punkte“, unterschreiben zweimal und nehmen dann das Blut zurück.

(5) Bei der Durchführung einer Bluttransfusion müssen zwei medizinische Mitarbeiter die Krankenakte an das Bett des Patienten bringen, um die „neun Punkte“④ zu überprüfen, bevor die Bluttransfusion durchgeführt werden kann. Passen Sie die Tropffrequenz auf 10–15 Tropfen pro Minute an und erklären Sie dem Patienten oder Familienmitgliedern die Vorsichtsmaßnahmen bei der Bluttransfusion.

(6) Füllen Sie den Pflegebericht aus (einschließlich: Transfusionszeitpunkt, Blutgruppe, Rückfragehinweis usw.) und unterschreiben Sie ihn;

(7) Nach einer Beobachtungsdauer von etwa 10 Minuten wird die Anzahl der Tropfen dem Zustand des Patienten angepasst.

(8) Die Transfusionsreaktionen und Veränderungen des Zustands des Patienten sind jederzeit zu beobachten, etwaige Auffälligkeiten sind dem diensthabenden Arzt unverzüglich zu melden und Aufzeichnungen zu führen;

(9) Nach Abschluss der Bluttransfusion überprüft und bestätigt die diensthabende Krankenschwester, dass sie korrekt ist. Anschließend legt sie den Blutbeutel in einen doppellagigen gelben Abfallbeutel und füllt das „Pflegedatenblatt“ aus (einschließlich: Zeitpunkt des Abschlusses der Bluttransfusion, ob eine Transfusionsreaktion vorliegt, ob sich der Patient unwohl fühlt usw.) und unterschreibt das „Berichtsblatt über Nebenwirkungen bei Bluttransfusionen“.

(10) Schicken Sie den Abfallbeutel mit dem Blutbeutel und dem „Meldeformular für Nebenwirkungen einer Bluttransfusion“ zur Überprüfung und doppelten Unterschrift an die Blutbank (die Krankenschwester der Nachtschicht schickt den Blutbeutel am nächsten Tag nach Feierabend an die Blutbank).

(11) Nachdem der Blutbeutel einen Tag lang in der Blutbank versiegelt war und keine klinischen Rückmeldungen zu einer abnormalen Bluttransfusion vorliegen, wird er mit doppelter Unterschrift zur Zählung und Verbrennung an die Verbrennungsanlage geschickt.

Hinweis: ① Neun Untersuchungspunkte vor der Bluttransfusion: ALT, HBsAg, Anti-HBs-Antikörper, HBeAg, Anti-HBe-Antikörper, Anti-HBc-Antikörper, HCV, HIV12, Syphilis;

② Markieren Sie 4 Punkte, darunter: Name, Alter, Bettnummer, Krankenhausnummer;

③ Inhalt der vier Formulare: „Antragsformular für klinische Bluttransfusionen“, „Antragsformular für Blutgruppenuntersuchungen“, „Antragsformular für Blutkreuzproben“ und „Antragsformular für vollständige Untersuchung des Empfängers vor der Transfusion“;

④ Markieren Sie neun Punkte: Name, Geschlecht, Alter, Krankenhausnummer, Station, Bettnummer, Blutgruppe, Blutabgleichbericht, Blut)

<<:  Warum schält sich mein Zahnfleisch?

>>:  Grundprinzipien der Bluttransfusion

Artikel empfehlen

Warum riecht Kaugummi schlecht?

Es gibt viele Gründe für geschwollenes, entzündet...

Was ist die Ursache für eine Gesichtsfehlstellung?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mund und Ihre Auge...

Fettabsaugung am Auge vor und nach dem Vergleich

Fettleibigkeit gilt auf dem Markt nicht mehr als ...

Hat Seepferdchensuppe die Wirkung und Funktion, Enuresis zu behandeln?

In der Tiefsee gibt es ein weit verbreitetes Lebe...

Was tun bei Kopfschmerzen durch Sauerstoffmangel in großer Höhe?

In den letzten Jahren reisen viele Menschen gerne...

Sind Elektronikfabriken schädlich für den menschlichen Körper?

Heutzutage dominieren elektronische Produkte die ...

Was ist Myelom?

Myelom ist, wie der Name schon sagt, ein Tumor, d...

Welche Wirkung und Funktion haben Pfirsiche?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die wir im Alltag ...

Ursachen für einen AV-Block dritten Grades

Der AV-Block dritten Grades ist eine relativ häuf...

Willenskraft aufbauen

Es gibt viele Dinge im Leben, auf die wir achten ...

Einkaufspanda! Appell und Kritiken: Ein neuer Standard für beruhigende Anime?

Die Attraktivität und Bewertung von „Shopping Pan...