Wie man Blaubeeren in Dosen macht

Wie man Blaubeeren in Dosen macht

Die Obstkonserven, die wir in unserem täglichen Leben häufig essen, werden im Allgemeinen aus gelben Pfirsichen hergestellt. Da gelbe Pfirsiche reich an Zucker sind, sind Obstkonserven aus gelben Pfirsichen süßer. Aber auch aus anderen Früchten wie Weintrauben oder Heidelbeeren lassen sich neben gelben Pfirsichen Obstkonserven herstellen. Eingemachte Blaubeeren sind auch ein beliebter Snack für jedermann. Wie kann man zu Hause eingemachte Blaubeeren herstellen?

Zutaten zum Einmachen von Heidelbeeren:

Hauptzutaten: frische Heidelbeeren, Kandiszuckerwasser (den Kandiszucker in kochendem Wasser auflösen und vor der Verwendung je nach Geschmack abkühlen lassen)

Schritte zum Einmachen von Blaubeeren:

1. Kochen Sie die Konservenflaschen vorab in Wasser, um sie zu sterilisieren.

2. Die Heidelbeeren waschen und in Einmachgläser füllen, dabei diese jedoch nur zu 70% füllen!

3. Gießen Sie das vorgeschmolzene Kandiszuckerwasser in die Flasche mit den Blaubeeren. Füllen Sie sie einfach zu 70 %!

4. Die Flasche Heidelbeeren in den Topf geben und dämpfen. Die Größe des Gefäßes kann variieren. So lange dämpfen, bis die Farbe des Kandiszuckerwassers im Gefäß dunkler wird. Nicht zu lange dämpfen!

5. Nach dem Ausschalten der Hitze sofort den Flaschenverschluss festziehen (unbedingt Handschuhe tragen, um Verbrennungen zu vermeiden) und kopfüber hinstellen, bis die Flasche vollständig abgekühlt ist! Nach dem Abkühlen prüfen, ob der Flaschenverschluss dicht verschlossen ist. Wenn nicht, direkt in den Kühlschrank stellen und innerhalb von 20 Tagen verzehren. Wenn er dicht verschlossen ist, kann er bei Raumtemperatur über 1 Jahr gelagert werden!

Die Wirksamkeit und Funktion von Heidelbeeren

1. Schützen Sie Ihr Sehvermögen

Studien haben ergeben, dass der Verzehr von Blaubeeren das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration um 38 % senken kann.

2. Verstopfung vorbeugen und behandeln

Eine Tasse frische Blaubeeren enthält etwa 4 Gramm Ballaststoffe, was 14 % der täglichen Ballaststoffaufnahme ausmacht. Die wasserlöslichen Ballaststoffe in Blaubeeren können die Darmmotilität fördern und Verstopfung vorbeugen.

3. Stärkung der Immunität

Studien haben ergeben, dass Blaubeeren weitaus mehr Antioxidantien enthalten als anderes frisches Obst und Gemüse. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale im Körper und stärken das Immunsystem.

4. Bauchfett reduzieren

Die Polyphenole in Blaubeeren können Bauchfett abbauen und bei der Gewichtskontrolle helfen. Darüber hinaus sind Blaubeeren kalorienarm und führen nicht zu einer Gewichtszunahme.

5. Verbessern Sie Ihre Gehirnleistung

Das Naschen von getrockneten Blaubeeren kann die Gehirnleistung steigern. Eine neue Studie zeigt, dass in Blaubeeren enthaltene Flavonoide dabei helfen können, altersbedingten Gedächtnisverlust zu lindern.

6. Gut für die Herzgesundheit

Blaubeeren enthalten Inhaltsstoffe, die zur Erweiterung der Blutgefäße beitragen und so das Risiko von Blutgerinnseln und Herzerkrankungen verringern können. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von mehr als fünf Portionen Blaubeeren pro Woche das Risiko einer Herzerkrankung senken kann.

7. Senkt den Blutzucker

Der Verzehr von Blaubeeren kann zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern beitragen. Der Verzehr von fünf Portionen Früchten mit niedrigem glykämischen Index wie beispielsweise Blaubeeren pro Woche über zwei Monate hinweg kann die Blutzuckerregulierung deutlich verbessern.

8. Knochen stärken

Blaubeeren sind reich an dem Spurenelement Mangan, das eine wichtige Rolle bei der Knochenentwicklung spielt. Studien haben ergeben, dass Kinder, die gerne Blaubeeren essen, eine höhere Knochendichte haben als Kinder, die keine Blaubeeren essen.

9. Krebs vorbeugen

Anthocyane in Blaubeeren können das Wachstum von Tumorzellen hemmen und der Verzehr einer halben Tasse pro Tag kann eine krebshemmende Wirkung erzielen.

10. Blasenentzündung vorbeugen

Einige Inhaltsstoffe der Heidelbeere können das Anhaften von Bakterien an der Blasenwand verhindern und so Blasenentzündungen und Harnwegsinfekten vorbeugen. Studien haben ergeben, dass der Verzehr einer Handvoll Blaubeeren täglich zur Linderung von Harnwegsinfekten beitragen kann.

Wer sollte nicht essen

1. Heidelbeeren sind zuckerreiche Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index. Daher sind sie für Diabetiker, übergewichtige Patienten oder Menschen, die abnehmen möchten, nicht geeignet.

2. Blaubeeren sind kalte Lebensmittel und ihr Verzehr verursacht eine Erkältung der Milz und des Magens. Daher sind sie nicht für Menschen mit Durchfall oder schlechter Milz- und Magenfunktion geeignet.

<<:  Wie man Kakiblättertee zubereitet

>>:  Rezepte für Sommergetränke

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie zu viele Paprika essen?

Chili ist ein Gemüse, das wir oft essen. Manche L...

Kann Metronidazol Akne heilen?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem im täglich...

Ein schlechter Geschmack im Mund kann ein Zeichen einer Krankheit sein

Viele Menschen haben manchmal einen bitteren Gesc...

Ursachen von Akne in den Lymphknoten

Es gibt viele Lymphknoten im menschlichen Körper....

Wie entfernt man Zahnstein?

Zahnstein ist eine harte Masse und ein Fremdkörpe...

Wie macht man Kuchen mit einem elektrischen Schnellkochtopf?

Kuchen ist ein sehr verbreitetes Dessert und wird...

Welche Vorteile hat es, dem Gesichtswaschwasser weißen Essig beizufügen?

Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts weißen Essig...

Hakennasen-OP

Die Nase liegt in der Mitte unseres Gesichts und ...

Welche Lebensmittel sind extrem kalorienarm?

Heutzutage verstehen und befolgen immer mehr Mens...

Ist eine Duktoskopie schmerzhaft?

Die Katheteroskopie ist derzeit eine gängige Unter...

Wie lange kann man ohne Behandlung einer Nierenerkrankung leben?

Die Nieren sind sehr wichtige Organe im menschlic...