Funktioniert das Trinken von Glukose nach dem Alkoholkonsum?

Funktioniert das Trinken von Glukose nach dem Alkoholkonsum?

Manche Menschen fühlen sich nach dem Alkoholkonsum sehr unwohl, ihnen ist ständig heiß, ihre Stimmungsschwankungen sind besonders stark und sie können sogar gereizt und unruhig werden. In diesem Fall müssen sie ihre Emotionen anpassen. Wenn der Zustand des Patienten ernster ist, muss er möglicherweise Erbrechen herbeiführen, um den Zustand zu verbessern. Bei Bedarf kann er Glukose trinken, um den Zustand zu verbessern, was eine gewisse Wirkung hat.

1. Patienten mit leichten Symptomen benötigen im Allgemeinen keine Behandlung. Liegen Sie einfach ruhig und halten Sie sich warm.

2. Wer unruhig ist, sollte Beruhigungsmittel mit Vorsicht verwenden und Narkosemittel vermeiden; wer übermäßig aufgeregt ist, kann ein Klistier mit 12,5–25 mg Chlorpromazin oder 6–8 ml Parabenen anwenden.

3. Bei Schwerstkranken: (1) Rasch Erbrechen herbeiführen (kein dehydriertes Morphin verwenden): Kurz nach der Vergiftung den Magen mehrmals mit 1%iger Natronlauge, bzw. 0,5%iger Aktivkohlelösung oder Wasser ausspülen und anschließend starken Tee oder Kaffee in die Magensonde spritzen. (2) Sofortige Rehydrierung: Fügen Sie 100 ml einer 50%igen Glucoselösung normales Insulin hinzu und tropfen Sie es intravenös ein. Gleichzeitig spritzen Sie jeweils 100 mg Vitamin B1, Vitamin B6 und Niacin intramuskulär, um die Alkoholoxidation im Körper zu beschleunigen.

4. Für Patienten im Koma oder bei Schläfrigkeit: 0,5 g Natriumbenzoat-Koffein oder 0,1–0,2 g Pentylentetrazol-Lösung, intramuskulär oder intravenös injiziert einmal alle 2 Stunden, oder 20 mg Ritalin oder 8 mg Valsartan, intramuskulär injiziert.

5. Für Patienten mit Atemversagen: 0,375 g Chloramin oder 9 mg Lobelin, intramuskulär injiziert, während Sauerstoff mit 5 % Kohlendioxid eingeatmet wird. Führen Sie eine endotracheale Intubation und ggf. künstliche Beatmung durch.

6. Naloxon: Es handelt sich um einen Opioidrezeptor-Antagonisten, der spezifisch verschiedene durch endogene morphinähnliche Substanzen (β-Endorphin) vermittelte Effekte antagonisiert, die zentrale Hemmung einer Alkoholvergiftung lindert und die Komazeit verkürzt. 0,4–0,8 mg können zu 10–20 ml physiologischer Kochsalzlösung hinzugefügt und intravenös injiziert werden; wenn der Patient im Koma liegt, 1.

Fügen Sie 2 mg zu 30 ml normaler Kochsalzlösung hinzu und injizieren Sie diese intravenös. Wenn der Patient nicht innerhalb von 30 Minuten nach der Verabreichung des Medikaments aufwacht, wiederholen Sie dies einmal. Alternativ können Sie 2 mg zu 500 ml 5%igem Glukosewasser hinzufügen und mit einer Rate von 0,4 mg/h intravenös injizieren, bis der Patient bei Bewusstsein ist.

7. Bei Patienten mit Hirnödem sollten Dehydratationsmittel verabreicht und die Flüssigkeitsaufnahme eingeschränkt werden.

8. Halten Sie den Wasser-, Elektrolyt-, Säure- und Basenhaushalt im Gleichgewicht und nehmen Sie Magnesiumergänzungen ein, wenn der Magnesiumspiegel im Blut niedrig ist.

9. Bei Bedarf kann eine Dialysebehandlung durchgeführt werden, um die Blutalkoholkonzentration schnell zu senken.

Behandlung einer Vergiftung

1. Naloxon 0,4-0,8 mg zu 20 ml Glukoselösung für die intravenöse Verabreichung oder 1,2-2 mg zu Glukoselösung für die kontinuierliche intravenöse Infusion hinzugefügt

2. 100 ml 50%ige Glucoselösung werden intravenös getropft, um den Oxidationsstoffwechsel von Ethanol im Körper zu beschleunigen

3. Intravenöse Infusion von Cimetidin und anderen Magenschutzmitteln

4. Verwenden Sie Furosemid, um die Alkoholausscheidung zu beschleunigen.

6. Cimetidin und Naloxon können nicht zusammen verwendet werden. Naloxon wird am besten intravenös verabreicht (Referenz): 0,4 – 0,8 mg Naloxon + 20 ml 5 % GS intravenös verabreichen, etwa einmal pro Stunde, bis der Patient aufwacht, 500 – 1000 ml 10 % GS + eine große Menge Vitamin C + 10 – 20 U Insulin als intravenöse Infusion. UND IM VITAMIN B1.6 UND NIACIN 100MG

<<:  Wirkt die Grippeimpfung?

>>:  Stimmt es, dass man weißen Champignon nicht kochen kann?

Artikel empfehlen

Warum habe ich oft Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit?

Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit sind häufig...

Was ist die beste Methode zur Haarentfernung?

Viele Menschen wissen nicht, dass das Haarwachstu...

Was bedeutet Tumorgrad 3?

Tumore sind körperliche Erkrankungen, denen Mensc...

Worauf muss ich beim Einsatz eines Luftreinigers achten?

Luftreiniger sind Elektrogeräte, die viele Freund...

Honig ist ein tödlicher Talisman für 4 Arten von Menschen

Honig ist reich an verschiedenen Nährstoffen und ...

Welche Wirkung hat Buchweizenwein?

Buchweizenwein wird aus Buchweizenkörnern hergest...

Was verursacht Schwindel beim Laufen?

Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre körpe...

Vitamin E-Lippen

Vitamin E ist ein relativ weit verbreitetes Vitam...

Der beste 24-Stunden-Entgiftungsplan für den Körper

5-7 Uhr: Zeit zur Darmentgiftung Wenn der Dickdar...

Was ist eine wirksame Behandlung gegen Tuberkulose?

Die Behandlung von Menstruationstuberkulose ist f...

Was sind die Symptome einer Rektumerkrankung?

Das Rektum ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Der Unterschied zwischen Duftkamelie und Kamelie

Freunde, die Topfpflanzen mögen oder gerne Blumen...