Manche Menschen haben Missverständnisse über Sex. Sie glauben, dass männliche Spermien sich erst mit weiblichen Eizellen verbinden können, um befruchtete Eizellen zu bilden, nachdem sie in die weibliche Gebärmutter eingedrungen sind. Tatsächlich müssen männliche Spermien zum weiblichen Eileiter schwimmen. Nachdem sie in den weiblichen Eileiter eingedrungen sind, können sie sich mit der weiblichen Eizelle verbinden, sodass sich die befruchtete Eizelle einnisten kann. Wie lange dauert es also, bis männliche Spermien zum Eileiter schwimmen? Damit die Befruchtung reibungslos abläuft, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens muss die Sexualfunktion des Mannes normal sein und er muss normal ejakulieren können. Zweitens muss der Mann über genügend Spermien normaler Form verfügen. Drittens muss die Frau normale reife Eizellen produzieren können. Und viertens ist es am besten, Geschlechtsverkehr um die Zeit des Eisprungs der Frau herum zu haben, um die Begegnung von Spermium und Eizelle zu gewährleisten. Wie lange es dauert, bis Spermien den Eileiter erreichen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen dauert es 1 bis 1,5 Stunden, bis Spermien den Eileiter erreichen. Die Überlebenszeit von Spermien im Gebärmutterhals beträgt: 15 Minuten nach dem Geschlechtsverkehr sind Spermien im Gebärmutterhalsschleim zu finden; eine Stunde später dringen sie in die innere Öffnung ein; 1 Stunde nach dem Geschlechtsverkehr sind Spermien in der Gebärmutterhöhle zu finden, 6 Stunden später sind alle Spermien aktiv, 5/6 der Spermien sind nach 12 Stunden noch am Leben, 1/4 der Spermien sind nach 36 Stunden noch am Leben und nach drei Tagen sind keine Spermien mehr am Leben. Manchmal überleben einzelne Spermien jedoch besonders lange, und solange der Eisprung innerhalb der Spermienüberlebenszeit erfolgt, kann die Kombination aus hochwertigem Spermium und Eizelle eine Fruchtblase bilden. Die Zeit, die ein Spermium benötigt, um von der Scheide in den Eileiter zu gelangen, beträgt nur wenige Minuten, im Allgemeinen dauert es jedoch 1 bis 1,5 Stunden. Diese Spermien, die die Eileiter erreichen, verlieren nach drei Tagen ihre Fähigkeit zur Zeugung. Wenn Frauen im gebärfähigen Alter sind, geben ihre Eierstöcke jeden Monat eine reife Eizelle frei. Nachdem die Eizelle freigegeben wurde, wird sie vom Eileiterschirm aufgefangen und gelangt in den Eileiter. Wenn die Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Freisetzung im Eileiter auf Spermien trifft, wird sie von einer Gruppe Spermien umgeben, von denen jedoch immer nur ein Spermium in die Eizelle eindringen und sie befruchten kann. Die Eizelle wird nach der Befruchtung als Zygote bezeichnet. Die befruchtete Eizelle entwickelt sich im Eileiter und wandert allmählich in Richtung Gebärmutterhöhle. Etwa 7–8 Tage nach der Befruchtung erreicht sie die Gebärmutterhöhle und nistet sich in der Gebärmutterschleimhaut ein, wo sie kontinuierlich Nährstoffe aufnimmt und sich allmählich zu einem reifen Fötus entwickelt. |
<<: Sind provisorische Zahnspangen giftig?
>>: Können Schmerlen und Hummer zusammen gezüchtet werden?
Eine eingefallene Stirn kann die Folge einer ange...
Lötzinn ist eine Substanz, die im Allgemeinen bei...
Wenn Symptome wie Hals- und Ohrenschmerzen auftre...
Psychologische Forschungen belegen, dass es im me...
Jeder sollte auf die Behandlungsmethoden von Hals...
Das Leben verlangt von den Menschen, besser damit...
Ein Kopfschlag führt häufig zu einer Gehirnerschü...
Wenn sich zu viel Öl im Gesicht befindet, sieht e...
Im Alltag leiden viele Menschen an Pharyngitis. W...
Pokémon Beste Wünsche zum Film: Pikachu und Evoli...
Sekirei OVA – Tiefer graben in faszinierenden, no...
Löwenzahn ist ein wunderschönes Wildgras. Wenn da...
Akupunktur ist die Essenz der traditionellen chin...
Im täglichen Leben kann keine Familie ohne Knobla...
Die beliebtesten Früchte im heißen Sommer sind Tr...