Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung handelt es sich um eine relativ häufige Erkrankung der Nase und zudem um eine Erkrankung, die große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Im Allgemeinen verursacht eine Nasennebenhöhlenentzündung keine Zahnschmerzen. Wenn ein Patient also Symptome von Zahnschmerzen aufweist, sollte er sich für eine eingehende Untersuchung in die zahnmedizinische Abteilung begeben, um festzustellen, ob noch andere Erkrankungen vorliegen. Nachfolgend stellen wir die häufigsten Ursachen für Zahnschmerzen im Detail vor. 1. Trockene Alveole Sie tritt auf, wenn nach der Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen im Unterkiefer eine durch Mundbakterien verursachte Knochenwundinfektion auftritt. Zurzeit geht man im Allgemeinen davon aus, dass Traumata, Infektionen und große Extraktionsalveolen die Hauptursachen der Erkrankung sind. Um die Entstehung einer trockenen Alveole zu verhindern, sollte daher das Trauma während der Zahnextraktion so gering wie möglich gehalten werden und der Einschnitt nach der Zahnextraktion sollte so klein wie möglich sein. Um einer Infektion vorzubeugen, sollten vor und nach der Zahnextraktion Antibiotika eingesetzt werden. 2. Karies Karies verläuft im Anfangsstadium meist symptomlos. Wenn die kariöse Höhle größer und tiefer wird, können beim Essen Zahnschmerzen auftreten. Der Schmerz wird durch den Verzehr von Süßigkeiten oder zu kalten oder zu warmen Speisen noch verstärkt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zunächst eine säurefeste und schmerzstillende Zahnpasta verwenden, Ihre Zähne mit warmem Wasser putzen und bei Bedarf Volksheilmittel zur Schmerzlinderung anwenden. Die wirksamste Behandlungsmethode sollte jedoch das Füllen der Hohlräume sein. 3. Apikale Parodontitis Es breitet sich häufig von der Pulpitis zur Wurzelkanalöffnung aus und verursacht eine Entzündung des Gewebes um die Wurzelspitze. Zu den Symptomen gehören anhaltende Zahnschmerzen. Der betroffene Zahn fühlt sich verlängert an, ist offensichtlich schmerz- und druckempfindlich und kann nicht in Nahrung beißen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, beispielsweise dreimal täglich 0,5 Gramm Vancomycin Nr. 4, dreimal täglich 0,4 Gramm Metronidazol oder dreimal täglich 25 mg Indomethacin, und weiche Nahrung zu sich nehmen. Zur Schmerzlinderung im Notfall können Sie auch Volksheilmittel verwenden. Eine Wurzelkanalbehandlung sollte nach Abklingen der Entzündung erfolgen. 4. Parodontaler Abszess Eine weitere Entwicklung der Entzündung des Zahnbettgewebes kann eine eitrige Entzündung verursachen. Bei der Bildung eines Abszesses treten starke Schmerzen auf und nach der Bildung des Abszesses tritt lokal ein Gefühl der Fluktuation auf. Nach der Entstehung eines Parodontalabszesses können die Schmerzen deutlich reduziert oder gelindert werden. 5. Pulpitis Die Ursache liegt meist in einer Pulpainfektion, die durch tiefe Karies ohne Füllung oder durch chemische Medikamente oder Temperaturstimulation verursacht wird. Der Schmerz ist spontan, paroxysmal und stark und kann durch Kälte- oder Hitzestimulation sowie Klopfschmerzen verursacht werden. Zur Notfallbehandlung dieser Art von Zahnschmerzen können Sie zur Schmerzlinderung zweimal täglich 300 mg Ibuprofen oral einnehmen oder Volksheilmittel zur Schmerzlinderung verwenden. Die radikale Heilung besteht darin, mit einem Zahnamboss die Pulpahöhle für eine endodontische Behandlung unter örtlicher Betäubung zu öffnen. |
<<: Pfeffer kann Zahnschmerzen sofort lindern
>>: Tut eine Zahnextraktion weh?
Da sich die Nase im Zentrum des menschlichen Gesi...
Von allen Körperteilen scheint das Gesäß der stär...
Heutzutage trägt jedes Mädchen einen BH. BHs sind...
Erwachsene Tiere wachsen 1-1,4 mm pro Woche. Zu s...
„BRIGADOON Marin und Melan“ – Eine Abenteuergesch...
Frauen wachsen auch Schamhaare an ihren Genitalie...
Im Leben gibt es viele Menschen, die von Natur au...
Bei Menschen mit hohen Blutfettwerten, Bluthochdr...
Im Leben waschen viele Menschen morgens und abend...
„Mit einem Shiba Inu am Ende der Welt“ – Hoffnung...
Die meisten Menschen denken, dass Schlafen ohne K...
Im Alltag fällt den großen Zehen nicht so viel Au...
Für die moderne Frau ist Lippen-Make-up eine wirk...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Medizi...
Wie wir alle wissen, befeuchtet Honig die Lunge u...