Mandeln sind sehr empfindlich und werden häufig infiziert und entzündet. Viele Menschen haben Angst, dass ihre Mandeln erkranken könnten. Zysten sind gutartige Tumore, und Mandeln bilden da keine Ausnahme. Ist bei Mandelzysten eine Operation nötig? Jeder Patient hat einen anderen Zustand. Es wird empfohlen, dass Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen und sich entsprechend dem Rat des Arztes behandeln lassen. Das ist die beste Entscheidung für Ihren Körper. 1. Übersicht Chronische Kehlkopfentzündung ist ein sehr häufiges Symptom. Sie kann durch Wind, Hitze und Kälte verursacht werden. Wenn Symptome auftreten, haben viele Patienten Symptome von Mandelzysten. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Patienten häufig Schmerzen und Beschwerden im Hals. In schweren Fällen kann das Schlucken schwierig werden. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wie sollten Mandelzysten behandelt werden, wenn sie auftreten? Es gibt viele Methoden. Hier sind einige verschiedene Therapien, die auf der unterschiedlichen Konstitution der Patienten basieren. Ich hoffe, dass dies Patienten mit diesem Symptom hilft und die Symptome so schnell wie möglich lindert. 2. Schritte/Methoden: 1. Bei Windhitze können Sie die Medizin-Blastherapie wählen, d. h. das Einblasen des Medizinpulvers in den Hals. Im Allgemeinen werden häufig Medikamente gewählt, die Hitze vertreiben und Schleim lösen, Schwellungen reduzieren und Halsschmerzen lindern, wie z. B. Bingpengsan, Fufang Xiguashuang, Zhuhuangsan usw. Die Patienten können je nach Bedarf wählen. Wenn Sie unter einer Schwellung, Halsschmerzen, Trockenheit und Juckreiz leiden, ist Bingpengsan eine gute Wahl. 2. Eine andere Methode ist die Dampfinhalation: Nehmen Sie die medizinische Flüssigkeit zur Dampfinhalation. Die für Menschen mit Windhitze geeigneten Rezepte umfassen entsprechende Mengen an Minze, Patchouli, Perilla, Geißblatt, Chrysanthemen, Helmkraut und Zikadenschalen, die in Wasser zu einer vernebelten Flüssigkeit aufgebrüht und dann zur Anwendung gebracht werden. Wer unter Wind- und Kälteeinbrüchen leidet, kann entsprechende Mengen Perillablätter, Schizonepeta spicate, Siler, Patchouli, Perilla und Zikadenschalen verwenden und diese in Wasser kochen, um eine gebrauchsfertige Flüssigkeit herzustellen. 3. Schließlich können Sie auch einige Hausmittel wählen. Wer beispielsweise unter Windhitze leidet, kann eine angemessene Menge Sojabohnen verwenden, um Suppe zu kochen und diese langsam zu schlucken. Wer unter Windkälte leidet, kann Rettichsaft mit etwas Ingwersaft wählen und ihn von Zeit zu Zeit trinken. Diese Hausmittel haben eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Mandelzysten bei Menschen mit chronischer Kehlkopfentzündung. Einen Versuch ist es wert. 3. Hinweise: Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser, haben Sie Stuhlgang, essen Sie flüssige oder weiche Nahrung, verbringen Sie mehr Zeit im Freien, tanken Sie mehr Sonnenlicht, stärken Sie Ihre körperliche Fitness und verbessern Sie Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten. Achten Sie auf Klimaveränderungen und ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an oder aus, um Kälte oder Hitze zu vermeiden. Bei deutlichen Halsschmerzen sollte möglichst schnell auf eine intravenöse Behandlung geachtet werden, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. |
>>: Was steckt hinter den Mandeln?
Es gibt viele Arten von Akne. Eine Akneart beginn...
Die Behandlung von Schulterverwachsungen umfasst ...
Styling ist etwas, worüber sich die Leute sehr Ge...
Die Wirbelsäule ist der wichtigste Knochen für de...
Ikkyu-san [Chiekurabe] – Ausführliche Filmkritik ...
Angesichts der veränderten Umweltfaktoren und wei...
Tatsächlich kann unser Immunsystem einer Erkältung...
Obwohl die Beine mancher Menschen sehr schlank au...
Viele Menschen rauchen gerne, aber Rauchen ist ta...
Gesichtskrämpfe sind derzeit eine relativ schwere...
Wenn Sie von einem Hund gebissen werden, müssen S...
Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango...
Der muffige Geruch ist das Ergebnis einer feuchte...
Mit der Entwicklung der Zeit wird das Leben der M...
Die Gesichtshaut braucht sorgfältige Pflege, um i...