Was tun, wenn der Körper eine Arzneimittelresistenz entwickelt?

Was tun, wenn der Körper eine Arzneimittelresistenz entwickelt?

Viele Menschen nehmen Medikamente zur Behandlung körperlicher Erkrankungen ein, wenn sie anfällig für Krankheiten sind. Obwohl Medikamente menschliche Krankheiten wirksam behandeln können, entwickeln viele Menschen nach Einnahme zu vieler Medikamente eine Arzneimittelresistenz. Danach haben viele Medikamente keine gute therapeutische Wirkung mehr auf ihren Körper. Was sollten wir tun, wenn ein Körper eine Arzneimittelresistenz entwickelt?

1. So lösen Sie das Problem der Arzneimittelresistenz im Körper

Im Allgemeinen entwickelt der Körper nach der Einnahme großer Arzneimittelmengen über einen längeren Zeitraum eine sogenannte Arzneimittelresistenz. Es wird empfohlen, nicht regelmäßig ein einzelnes Medikament einzunehmen. Stattdessen sollten Sie aus eigener Sicht Ihre Immunität verbessern, mehr frisches Obst und Gemüse essen, mehr Wasser trinken und den Stoffwechsel Ihres Körpers ankurbeln. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Medikation umzustellen, um die langfristige Einnahme eines einzelnen Medikaments zu vermeiden. Achten Sie außerdem auf Ihre Ernährung, behalten Sie eine gute Laune, treiben Sie mehr Sport und stärken Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers. Missbrauchen Sie in Zukunft keine Medikamente und streben Sie immer eine symptomatische Behandlung an.

2. So verhindern Sie, dass der Körper eine Arzneimittelresistenz entwickelt

Heute hat unser Land dieses Problem ernst genommen. Das Gesundheitsministerium und sogar die nationale Krankenversicherungsbehörde haben strenge Vorschriften für den Einsatz von Antibiotika durch Ärzte erlassen. Der Öffentlichkeit wird folgende „drei Nein-Regeln“ empfohlen:

1. Kaufen Sie nicht auf eigene Faust – Antibiotika sind verschreibungspflichtige Medikamente. Handeln Sie nicht selbst als Arzt. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie krank sind.

2. Nicht proaktiv danach fragen – Antibiotika werden zur Bekämpfung von Bakterien eingesetzt und sind daher nur wirksam, wenn eine bakterielle Infektion bestätigt ist, was eine professionelle Untersuchung erfordert. Wenn Sie wegen einer Erkältung zum Arzt gehen: In 90 % aller Erkältungen handelt es sich nicht um bakterielle Infektionen, und Antibiotika beschleunigen die Genesung nicht. Es besteht also keine Notwendigkeit, den Arzt nach Antibiotika zu fragen.

3. Setzen Sie das Medikament nicht leichtfertig ab – die Antibiotikabehandlung hat einen bestimmten Behandlungsverlauf für verschiedene Bakterien und Zwecke. Sobald Antibiotika zur Behandlung erforderlich sind, müssen Sie das Medikament pünktlich einnehmen, bis die Wirkungsdauer des Medikaments erreicht ist, um eine ausreichende Konzentration des Medikaments im Körper aufrechtzuerhalten und die Entstehung medikamentenresistenter Bakterien zu verhindern, die die Gelegenheit nutzen, sich auszubreiten.

<<:  Welche Organe befinden sich auf der linken Seite des menschlichen Körpers?

>>:  Kann eine zervikale Spondylose Beinschwäche verursachen?

Artikel empfehlen

Symptome einer Verschlechterung der Lebererkrankung

Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...

So reinigen Sie Taro-Saft

Wenn sich beim Wäschewaschen viele Ölflecken auf ...

Woher wissen Sie, dass das Ei freigesetzt wurde?

Viele Paare mit Kinderwunsch spekulieren auf den ...

Ich wurde im Meer von etwas gestochen.

Im heißen Sommer ist Schwimmen und Surfen am Meer...

So bändigen Sie fettiges Haar

Da männliche Freunde kürzere Haare haben, waschen...

So decken Sie ein Tattoo ab, sodass es nicht sichtbar ist

Tattoos werden mit Tinte gemacht, um Muster oder ...

Selbstbehandlung der atrophischen Gastritis

Selbstverständlich kann beim Auftreten einer atro...

Darf ein vier Monate altes Baby Mango essen?

Mango ist eine Frucht, die nicht nur köstlich ist...

Sind Zahnprothesen schädlich für den Körper?

Zähne spielen in unserem Körper eine sehr wichtig...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 142 normal?

Um die Herzgesundheit einer Person zu verstehen, ...

Medizin zur Vorbeugung von Trunkenheit

Es gibt oft Gelegenheiten, um uns zu unterhalten,...

Welche Symptome und Merkmale gibt es, wenn man einen Jungen bekommt?

Früher war die Frage, ob das Baby ein Junge oder ...