Antikörper sind unverzichtbare Substanzen im menschlichen Körper. Nur mit Antikörpern kann der Körper in einen Zustand der automatischen Abwehr versetzt werden und verschiedene Krankheiten fernhalten. Die Fähigkeiten verschiedener Antikörper variieren. Unter ihnen sind Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper Kernantikörper, die einen großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit haben. Werfen wir einen Blick auf die Bedeutung positiver Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper, auch Anti-RNP-Antikörper genannt, sind eine Gruppe von Autoantikörpern und zählen ebenfalls zu den antinukleären Antikörpern. Es tritt bei 35 bis 45 Prozent der Patienten mit systemischem Lupus erythematodes und bei 95 bis 100 Prozent der Patienten mit gemischter Bindegewebserkrankung auf, einer Erkrankung, die Merkmale von Myositis, Lupus erythematodes und Sklerodermie aufweist. Die Nachweisrate von Anti-RNP-Antikörpern ist bei anderen Autoimmunerkrankungen nicht hoch. Zu den Nachweismethoden gehören Immunoblotting, indirekte Immunfluoreszenz und Enzymimmunoassay. Als Markerantikörper ist er wichtig für die Diagnose und Differentialdiagnose von Lupus erythematodes und gemischter Bindegewebserkrankung, hat jedoch nichts mit der Aktivität und Stabilität der Erkrankung zu tun. Klinische Bedeutung: Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper finden sich bei 35 bis 45 Prozent der Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, und dieser Autoantikörper kommt bei fast allen Patienten mit gemischter Bindegewebserkrankung vor. Wenn Anti-Ribonukleoprotein-Antikörper positiv sind, können sie daher bei gemischter Bindegewebserkrankung, systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis, progressiver systemischer Sklerose und Dermatomyositis auftreten. 1. Hoher Titer: Mischkollagenose (MCTD). 2. Niedriger Titer: verschiedene rheumatische Erkrankungen, progressive systemische Sklerose (PSS), Dermatomyositis. Anti-SM-Antikörper sind spezifische Antikörper für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes. 30 % der Patienten mit Lupus erythematodes testen positiv auf Anti-SM-Antikörper. Und dieser Antikörper kann unabhängig davon existieren, ob die Krankheit im aktiven Stadium ist oder nicht. Zusätzlich zu einigen Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, die SM-Antikörper aufweisen, können SM-Antikörper auch bei Patienten mit komplexer Bindegewebserkrankung gefunden werden. Andere Punkte müssen aktiv überprüft werden, um die Diagnose zu bestätigen und eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. Es wird empfohlen, Anti-SM-Antikörper und Anti-DSA-Antikörper zu überprüfen. Wenn diese beiden Antikörper positiv sind, kann ein systemischer Lupus erythematodes bestätigt werden. Ihr Zustand ähnelt dem eines Lupus und Sie können eine Hormondiagnostikbehandlung erhalten. |
<<: Was tun bei hohen Thrombozyten-Antikörpern?
>>: Werde ich während der Schwangerschaft oft schwindlig sein?
Time Bokan Royal Road Revival: Klassentreffen im ...
Haarefärben ist in unserem Leben eine sehr alltäg...
Viele Menschen trinken regelmäßig Haferbrei, aber...
Eagle Sam – Ein Rückblick auf die klassische Anim...
Kältedermatitis ist eine Art von Dermatitis, aber...
Nasenbluten ist ein alltägliches Phänomen. Viele ...
Ein Tumor ist eine Krankheit, die weder als schwer...
Flusskrabben sind von Natur aus kalt, daher dürfe...
Es gibt große und kleine Operationen, und das gil...
„King of Thieves JING“ – Ein fantastisches Abente...
Ingwer hat bestimmte Schönheits- und Hautpflegeef...
Es gibt viele Lebensmittel in unserem Leben, die ...
Prostataerkrankungen sind eine der schwerwiegends...
Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Hämor...
Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts stellt eine ...