Heutzutage haben viele ältere Menschen Probleme mit ihren Zähnen. Mit zunehmendem Alter leiden ältere Menschen an Osteoporose und ihre Zähne werden locker. Vielen älteren Menschen fallen weiterhin Zähne aus und sie benötigen zu diesem Zeitpunkt Zahnersatz. Beim Einkleben von Zahnprothesen sollten Sie einen stärkeren und gesünderen Kleber verwenden, da dieser sich sonst leicht löst. Welche Art Kleber sollte also zum Aufkleben von Zahnprothesen verwendet werden? Wenn sich Ihre Zahnprothese lockert, kaufen Sie keinen Klebstoff, um sie selbst zu reparieren. Die meisten Klebstoffe auf dem Markt sind giftig. Es wird empfohlen, dass Sie eine örtliche Zahnklinik aufsuchen und sich unter der richtigen Anleitung eines Zahnarztes angemessen behandeln lassen. Zahnprothesen erfordern wie echte Zähne Pflege. Manche Menschen glauben, dass zur Pflege herausnehmbarer Zahnprothesen lediglich das Abspülen mit Wasser nach dem Essen nötig sei. Die wenigsten wissen, dass man damit nur Speisereste von der Oberfläche wegspülen kann, aber keine Bakterien und Plaque entfernen kann, die an der Prothese haften. Das Tragen einer solchen Prothese über einen langen Zeitraum kann dem Mundgewebe großen Schaden zufügen. So reinigen Sie herausnehmbare Zahnprothesen richtig: Nehmen Sie die Prothese nach jeder Mahlzeit heraus, spülen Sie sie sorgfältig ab und bürsten Sie alle Oberflächen vorsichtig mit einer kleinen, weichen Zahnbürste, die Sie in Zahnpasta oder Seifenwasser getaucht haben. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Innenfläche der Schiene und den Bereich, der mit den verbleibenden Zähnen in Kontakt kommt. In diesen Bereichen bleiben Bakterien und Plaque am häufigsten zurück und verursachen daher den größten Schaden für das Mundgewebe. Zahnprothesen sollten nach dem Zähneputzen in sauberem Wasser eingeweicht werden. Es wird nicht empfohlen, sie beim Schlafen zu tragen. Dies ist vorteilhaft für die Mundschleimhaut, die tagsüber lange Zeit unter dem Druck der Prothese steht, damit sie sich gut erholen kann. Außerdem wird dadurch das Wachstum der geringen Menge an Bakterien und Plaque, die auf der Prothese verbleiben, erschwert, wodurch die schädlichen Auswirkungen von Bakterien und Plaque auf die Mundhöhle verringert werden. Um Speisereste, Bakterien und Plaque auf Zahnprothesen besser zu entfernen, können Sie die Prothese nach dem Zähneputzen auch in einer chemischen Lösung einweichen, um eine bessere Reinigungs- und Desinfektionswirkung zu erzielen. Herausnehmbare Zahnprothesen bestehen in der Regel aus einem speziellen Kunststoff und haben eine bestimmte Lebensdauer. Nach einer gewissen Nutzungsdauer altert und verformt sich der Kunststoff, und die Zahnoberfläche wird abgenutzt und abgeflacht, wodurch die Funktion der Prothese beeinträchtigt wird oder pathologische Veränderungen im Mundgewebe verursacht werden. Deshalb sollte eine Zahnprothese nach einigen Jahren des Tragens ausgetauscht werden. |
<<: Was sind die Symptome von Milztumoren?
>>: Klassifizierung von Anti-Parkinson-Medikamenten
Die Ernährung ist für Patienten mit Verstopfung s...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von [Zan Sa...
Süßer Buchweizen und bitterer Buchweizen sind bei...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität verwenden...
Wir wissen, dass Feizishao-Litschis ein scharfes ...
Heutzutage ist die zervikale Spondylose eine rela...
Amoxicillin ist ein entzündungshemmendes Medikame...
Im Alltag kommt es immer häufiger zu Wachstumsver...
Erwachsene schlafen im Allgemeinen selten auf dem...
Es gibt viele Arten von Obst, darunter auch Traub...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Immer mehr Menschen in unserem Umfeld leiden unte...
Der Zustand des mentalen Erschöpfungssyndroms ist...
Unsere Augenhöhlen sind im Allgemeinen flach, was...
Weiße Zähne sind heutzutage ein wichtiges Ziel de...