Was Sie vor einer Ultraschall-Gastroskopie beachten sollten

Was Sie vor einer Ultraschall-Gastroskopie beachten sollten

Die Gastroskopie ist eine Untersuchungsmethode, mit der Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm des menschlichen Körpers untersucht werden können. Wenn in diesem Bereich eine Krankheit vorliegt, kann sie durch die Gastroskopie rechtzeitig erkannt und der Schweregrad der Krankheit festgestellt werden, was für die spätere Behandlung sehr hilfreich ist. Vor der Untersuchung müssen Sie jedoch gut vorbereitet sein und insbesondere die Vorsichtsmaßnahmen verstehen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also vor einer Ultraschall-Gastroskopie zu treffen?

Erstens: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor einer Ultraschall-Gastroskopie zu treffen? Rauchen Sie am Vortag nicht, um eine durch Husten während der Untersuchung beeinträchtigte Intubation zu vermeiden. Nichtrauchen kann auch die Magensäuresekretion verringern und so die Beobachtung für Ärzte erleichtern. Der Patient muss vor der Untersuchung mindestens 6 Stunden nüchtern sein. Wenn die Untersuchung morgens durchgeführt wird, sollten Sie am Vortag nach dem Abendessen fasten und an diesem Tag das Frühstück auslassen. Wenn die Untersuchung nachmittags durchgeführt wird, können Sie zum Frühstück leichte, halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und mittags fasten. Patienten mit einer schweren Erkrankung oder schwacher Konstitution können nach dem Fasten möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich selbst zu versorgen. Vor der Untersuchung sollte ihnen eine hypertone Glukoselösung intravenös injiziert werden.

Zweitens: Um die Nervosität des Patienten zu beseitigen, die Magensaftsekretion und Magenmotilität zu verringern, den Schaum im Magen auszutreiben und das Bild klarer zu machen, sollte der Arzt dem Patienten bei Bedarf 20 bis 30 Minuten vor der Untersuchung Beruhigungsmittel, krampflösende Mittel und Entschäumer verabreichen. Die Patienten sollten hierfür Verständnis haben und mitarbeiten.

Drittens: Damit das Gastroskop problemlos durch den Rachenraum geführt werden kann, sind vor der Gastroskopie grundsätzlich die Anweisungen zur Rachenmedikation erforderlich und der Patient muss die Vorgaben des Arztes befolgen. Zur Schmerzlinderung werden lokale Analgetika eingesetzt, die auf den Rachen und die obere Speiseröhre beschränkt sind. Bevor Sie die oben genannten Arzneimittel anwenden, teilen Sie Ihrem Arzt Ihre Arzneimittelallergiegeschichte mit, d. h., gegen welche Arzneimittel Sie in der Vergangenheit allergisch waren. Eine lokale Analgesie wird durch das Aufsprühen von 2 % Dicain oder 2 % Xylocain erreicht. Der Patient öffnet den Mund und macht ein „Ah“-Geräusch. Der weiche Gaumen und der Gaumenbogen bewegen sich nach oben und die Zungenwurzel nach unten, sodass der hintere Teil der Zunge, der Rachen und der weiche Gaumen mit dem Arzneimittel besprüht werden. Dies wird dreimal wiederholt. Nach jedem Sprühstoß schluckt der Patient das restliche Arzneimittel im Mund, um die Schmerzen zu lindern. Es gibt auch Pasten, die im Mund behalten und dabei den Kopf in den Nacken legen, sodass das Arzneimittel im Rachen bleibt und auf natürlichem Weg in die Speiseröhre fließt, wodurch eine lokale schmerzstillende Wirkung erzielt wird.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor einer Ultraschall-Gastroskopie zu treffen? Patient und Arzt sollten zusammenarbeiten. Vor der Untersuchung sollte der Patient urinieren, um die Blase zu entleeren. Nach dem Betreten des Untersuchungsraums sollten Halsband und Gürtel gelockert, Zahnersatz und Brille abgenommen, auf die linke Seite gelegt oder bei Bedarf in eine andere Position gewechselt werden. Nach dem Einsetzen des Spiegels nicht mit den Zähnen darauf beißen, um ein Beißerchen des Kunststoffrohrs des Spiegelkörpers zu vermeiden. Körper und Kopf können nicht gedreht werden, um eine Beschädigung des Spiegels und Verletzungen der inneren Organe zu vermeiden. Wenn Beschwerden auftreten, kann der Patient diese eine Zeit lang ertragen. Wenn sie unerträglich sind, kann er dem Bediener (Arzt oder Krankenschwester) durch Gesten Signale geben, damit die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden können.

<<:  Was soll ich auf meine Hände auftragen, die zu trocken und rau sind?

>>:  Ist bei Mundgeruch eine Magenspiegelung nötig?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Schweißallergie?

Wenn Sie nicht wissen, dass Sie allergisch auf El...

Ninpen Manmaru: Eine perfekte Balance aus Humor und Abenteuer

„Ninpen Manmaru“: Eine Geschichte über das Traini...

Was ist die Ursache für einen trockenen Hals und Schleim?

Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...

Kann Knoblauch wirklich Sommersprossen entfernen?

In den Augen vieler Menschen ist Knoblauch nicht ...

Wie können Sie Ihre Beine gerader und schlanker machen?

Jedes Mädchen möchte lange und sexy Beine haben. ...

Können Daunenjacken in der Waschmaschine gewaschen werden?

Daunenjacken tragen wir häufig. Daunenjacken habe...

Wie kann man Augenringe lindern, die durch langes Aufbleiben entstehen?

Freunde, die gerne lange aufbleiben, wissen siche...

So entfernen Sie Stuhl im täglichen Leben

Wenn der Stuhl nicht rechtzeitig ausgeschieden we...

Wie oft am Tag darf ein zweieinhalb Monate altes Baby normalerweise kacka?

Unter normalen Umständen hat ein ein Monat altes ...

Wie lange sind gesalzene Enteneier haltbar?

Das Essen von Enteneiern ist ein sehr traditionel...

So pflegen Sie Ihre Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung

Viele Menschen legen großen Wert auf ihr Aussehen...

Symptome eines Fundusvasospasmus

Obwohl Augenschäden dem Körper nicht viel abverla...

Was sind die Symptome des Kälte- und Hitzesyndroms?

Das gemischte Kälte- und Hitzesyndrom ist ein geb...

Es gibt so viele Nackenmassagetechniken

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...