Stadien und Pflegemaßnahmen bei Dekubitus

Stadien und Pflegemaßnahmen bei Dekubitus

Klinisch gesehen leiden Patienten, die lange Zeit im Bett liegen und sich nicht bewegen können, häufig an einer Krankheit namens Druckgeschwüre. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Druckgeschwüren um langfristige lokale Kompression, die dadurch verursacht wird, dass der Patient lange Zeit im Bett liegt. Dadurch wird die Blutzirkulation in diesem Bereich beeinträchtigt, was zu Ischämie und Hypoxie führt. Wir nennen es normalerweise Dekubitus. Patienten mit Dekubitusgeschwüren müssen gut gepflegt werden. Dazu gehört, dass sie häufig umgedreht, gereinigt und häufiger massiert werden, um die lokale Durchblutung anzuregen.

Druckgeschwüre werden in vier Stadien unterteilt: Stadium der Stauung und Rötung, Stadium der entzündlichen Infiltration, Stadium des flachen Geschwürs und Stadium des nekrotischen Geschwürs.

Das erste Stadium (Stauungs- und Rötungsstadium) ist das Frühstadium von Druckgeschwüren. Nachdem das lokale Weichgewebe komprimiert wurde, treten Rötung, Schwellung, Hitze, Taubheit oder Druckempfindlichkeit auf. Bei dieser Phase handelt es sich um eine reversible Veränderung. Es sollten aktive Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass der lokale Bereich weiterhin unter Druck steht. Reize wie Reibung und Feuchtigkeit sollten vermieden werden. Der Bereich sollte trocken gehalten werden und die Umdrehungshäufigkeit sollte erhöht werden.

Im zweiten Stadium (entzündliches Infiltrationsstadium) verbessert sich die lokale Durchblutung nicht rechtzeitig, wenn der rote und geschwollene Bereich weiterhin unter Druck steht, und die lokale Rötung und Schwellung dringt nach außen und verhärtet sich. Die Oberfläche der komprimierten Haut wird purpurrot, es bilden sich kleine Blasen, die leicht platzen. Pflegegrundsätze: Das Aufplatzen von Blasen verhindern, die Wundoberfläche schützen und Infektionen vorbeugen. Reduzieren Sie bei kleinen, intakten Blasen die Reibung, um ein Platzen zu verhindern und die Selbstabsorption der Blasen zu fördern. Verwenden Sie bei großen Blasen eine sterile Spritze, um die Flüssigkeit aus der Blase zu entfernen, desinfizieren Sie die Haut vor Ort und verbinden Sie sie anschließend mit sterilen Verbänden. Der Schwerpunkt der Pflege liegt auf dem Schutz der Haut und der Vermeidung von Infektionen.

Im dritten Stadium (flaches Ulkusstadium) dehnen sich die Blasen weiter aus, die Epidermis bricht zusammen und die Wundoberfläche wird mit gelbem Exsudat freigelegt. Nach der Infektion ist die Wundoberfläche mit eitrigen Sekreten bedeckt, was zu einer Nekrose des oberflächlichen Gewebes und verstärkten Schmerzen führt. Behandlungsprinzipien: Wunde reinigen, nekrotisches Gewebe entfernen und das Wachstum von Granulationsgewebe fördern, Verband häufig wechseln.

Im vierten Stadium (Nekrose- und Ulkusstadium) dringt das nekrotische Gewebe in die Unterhaut- und Muskelschicht ein. In schweren Fällen kann es sich auf das tiefe und umliegende Gewebe ausdehnen. Die eitrigen Absonderungen nehmen zu und haben einen üblen Geruch, und das nekrotische Gewebe erscheint schwarz. Wenn die Infektion nicht rechtzeitig unter Kontrolle gebracht wird, kann sie eine Sepsis verursachen und das Leben des Patienten gefährden. Behandlungsprinzipien: Verwenden Sie rechtzeitig Puxutang Regenerating Ointment, um eine weitere Verschlechterung zu vermeiden. Die Verwendung chinesischer Kräutermedizin ist derzeit die wirksamste Methode. Wenn eine Infektion vorliegt, behandeln Sie sie gemäß chirurgischem Verband. Viele Krankenhäuser verwenden nach der Luftisolierung eine lokale kontinuierliche Sauerstoffeinblasung. Wenn Sie zu Hause eine Sauerstoffflasche haben, können Sie diese Methode verwenden. Legen Sie den Sauerstoffschlauch in Richtung der wunden Oberfläche.

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Druckgeschwüren liegt in der Beseitigung der auslösenden Faktoren. Pflegekräfte sollten bei ihrer Arbeit sorgfältig vorgehen: häufig beobachten, häufig umdrehen, häufig massieren, häufig schrubben, häufig aufräumen und häufig wechseln.

Wichtige Hinweise zur Pflege während der Stauungs- und Rötungsphase: In dieser Zeit muss die Ursache der Erkrankung rechtzeitig beseitigt und es müssen verschiedene vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die Entstehung von Druckgeschwüren zu verhindern. Massieren Sie den Bereich mit der Daumenspitze in kreisenden Bewegungen von der Stelle neben dem Druckgeschwür nach außen. Auch Infrarotbestrahlung kann eingesetzt werden.

Wichtige Pflegepunkte während der entzündlichen Infiltrationsphase: Während dieser Zeit sollte die Haut geschützt werden, um Infektionen zu vermeiden. Zusätzlich zu den verstärkenden Dekompressionsmaßnahmen kann lokal eine Infrarotbestrahlung eingesetzt werden. Kleine Blasen, die noch nicht geplatzt sind, können Sie mit einer dicken Schicht Talkumpuder verbinden, um die Reibung zu verringern, ein Aufplatzen und eine Infektion zu verhindern und ein selbstständiges Aufsaugen der Blasen zu ermöglichen. Bei großen Blasen die Flüssigkeit mit einer sterilen Spritze aus der Blase saugen, Desinfektionsmittel auftragen und anschließend mit sterilem Verband verbinden.

Wichtige Pflegehinweise während der Ulkusphase: Neben systemischen und lokalen Maßnahmen sollte die Wunde je nach Wundzustand mit chirurgischen Verbandmethoden behandelt werden. Bei einer Wundinfektion besteht das Prinzip der lokalen Behandlung darin, den Druck zu verringern, die Wunde zu reinigen, abgestorbenes Gewebe zu entfernen und die Bildung von neuem Gewebe zu fördern, um so die Heilung zu unterstützen. Während dieser Zeit kann Infrarotbestrahlung auch zum Trocknen der Wundoberfläche eingesetzt werden, was die Gewebereparatur fördert.

<<:  Pflegemaßnahmen bei Flüssigkeitsmangel

>>:  Maßnahmen zur Smogkontrolle

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einer Myokardschädigung auf?

Myokardschäden sind tatsächlich eine sehr häufige...

Kann der Verzehr der Plazenta die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Die Plazenta ist eigentlich das Organ, das währen...

Welche Wirkung hat Mundspray

Im Leben essen viele Menschen gerne stark gewürzt...

Der Mund ist immer klebrig

Das Zähneputzen zweimal täglich, morgens und aben...

Wie entfernt man Tätowierungen?

Immer mehr junge Leute interessieren sich für Tat...

Erfahren Sie, wie Sie eingeweichte Seegurken einfrieren und konservieren

Seegurken sind ein sehr verbreitetes Meeresfrücht...

Hilft Folsäure bei der Schwangerschaft?

Obwohl junge Paare heutzutage keine Eile haben, e...

Was verursacht Tränen, wenn eine Brille schmerzt?

Augenschmerzen und tränende Augen werden durch üb...

Welche Funktion und Wirkung haben Schildpatt-Armbänder?

Die Karettschildkröte ist eines der wertvollsten ...

Was ist eine normale Ohrtemperatur?

Unter normalen Umständen liegt die Körpertemperat...

Ist es gut, nach dem Laufen zu essen?

Laufen ist ein Sport, den die meisten unserer Fre...

Was ist MRT? Was ist MRT?

Die Magnetresonanztomographie ist eine neue mediz...

Was sind basische Früchte?

Obst ist in unserem Leben unverzichtbar und versc...