Kann Löwenzahn Lymphknoten heilen?

Kann Löwenzahn Lymphknoten heilen?

Während der Behandlung entscheiden sich manche Menschen mit Lymphknotenentzündung für westliche Medizin, während andere zur langsamen Linderung chinesische Medizin wählen. Solange sich ihr Zustand verbessert, können sie diese Medizin verwenden. Insbesondere kann die Wirkung chinesischer Medizin bei der Behandlung von Lymphknotenschwellungen zwar langsamer sein, aber sie kann eine vollständige Beseitigung der Schwellung bewirken. Löwenzahn ist unter den Inhaltsstoffen der traditionellen chinesischen Medizin relativ verbreitet, aber kann Löwenzahn Lymphknoten heilen? In Kombination mit anderen Arzneimitteln ist es bei der Behandlung von Lymphknotenentzündungen wirksam.

Was tun, wenn Ihre Lymphknoten entzündet sind

Was sollten Sie tun, wenn Sie an Lymphadenitis leiden? Sie können je nach den verschiedenen Symptomen verschiedene Methoden zur Behandlung und Regulierung anwenden. Häufig verwendete Methoden zur Behandlung von Lymphadenitis sind allgemeine Rehabilitationsbehandlungen, Behandlungen mit westlicher Medizin, Behandlungen mit traditioneller chinesischer Medizin usw. Die spezifischen Methoden zur Behandlung von Lymphadenitis sind:

1. Gewöhnliche Rehabilitationstherapie zur Behandlung einer Lymphadenitis: Achten Sie auf Ruhe, ernähren Sie sich leicht und behandeln Sie die primäre Läsion aktiv.

2. Moderne westliche Medizin und westliche Medizin zur Behandlung von Lymphadenitis:

Zunächst können Breitbandantibiotika wie Penicillin und Streptomycin eingesetzt werden. Bei einer Penicillin- und Streptomycin-Allergie können Erythromycin oder Metronidazol (Flagyl) eingesetzt werden.

3. Lokale Behandlung von Lymphadenitis:

1. Während der Rötungs- und Schwellungsphase können Sie Jiaorong-Salbe oder Huadusan-Salbe zur äußerlichen Anwendung verwenden. Nachdem sich der Abszess gebildet hat, sollte er eingeschnitten und entleert werden, oder Sie können die Hälfte der Tiekousan-Salbe und die Hälfte der Huadusan-Salbe mischen und äußerlich anwenden.

2. Nachdem das Geschwür aufgebrochen ist, können Sie das Gift mit einer nagelförmigen Spirale herausdrehen und den Verband mit einem zinnoberroten Mullstreifen wechseln. Ist der Eiter vollständig ausgeschieden, kann zur Unterstützung der Heilung eine äußerliche Anwendung einer Süßmilchsalbe erfolgen.

IV. TCM-Klassifikation und Behandlung der Lymphadenitis mit der chinesischen Medizin:

1. Wind-Hitze-Schleim-toxische Lymphadenitis:

Symptome: Es treten Knoten im Kiefer und Nacken auf, begleitet von Schüttelfrost und Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und einem trockenen Mund. Der Zungenbelag ist dünn weiß oder dünn gelb, der Puls ist fließend.

Behandlungsmethode: Wind lindern und Hitze beseitigen, Schleim lösen und Schwellungen reduzieren.

Rezept: Muskelentspannender Klettensud mit Abwandlungen: 16 Gramm Klettensamen, 12 Gramm Minze, 16 Gramm Geißblatt, 13 Gramm Forsythie, 12 Gramm Braunelle, 12 Gramm Schizonepeta, 12 Gramm Scrophularia, 12 Gramm Fritillaria thunbergii, 12 Gramm Bombyx batryticatus und 12 Gramm rohe Lakritze. Bei Hitze geben Sie Scutellaria baicalensis, Gardenia jasminoides und Isatis indigotica hinzu. Bei Verstopfung geben Sie Rhabarber hinzu.

2. Leberdepression, Schleim- und Feuerlymphadenitis:

Symptome: Es treten Knoten in den Achselhöhlen auf, Fieber am ganzen Körper, Kopfschmerzen, Schmerzen in Brust und Flanken, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals. Die Zunge ist rot, der Belag gelb und der Puls faserig und schnell.

Behandlungsmethode: Reinigung der Leber und Linderung von Depressionen, Lösung von Schleim und Auflösung von Knötchen.

Rezept: Chaihu Qinggan-Abkochung mit Modifikationen. 12 Gramm Bupleurum, 12 Gramm Chuanlian, 12 Gramm Scutellaria, 16 Gramm Rehmannia, 12 Gramm Corydalis, 12 Gramm Arctium, 12 Gramm Trichosanthes, 12 Gramm Fritillaria, 12 Gramm Forsythia, 12 Gramm Prunella Vulgaris und 7 Gramm rohes Lakritz. Bei starkem Leberfeuer, kurzem und rotem Urin und Stuhlverstopfung können Sie Rhabarber, Enzian und Spitzwegerichsamen hinzufügen.

3. Warme und heiße Lymphadenitis:

Symptome: Es entsteht ein Knoten in der Leistengegend, im ganzen Körper tritt Fieber auf, die betroffenen Gliedmaßen werden steif und der Urin ist gelb und heiß. Der Zungenbelag ist gelb und fettig, der Puls ist schwebend.

Behandlungsmethode: Hitze ableiten, entgiften, Feuchtigkeit fördern und Schwellungen reduzieren.

Rezept: Wushen-Abkochung kombiniert mit Caoxie Shenshi-Abkochung mit Modifikationen. 12 Gramm Viola yedoensis, 12 Gramm Löwenzahn, 16 Gramm Geißblatt, 12 Gramm Phellodendron chinense, 12 Gramm Plantago-Samen, 16 Gramm rohe Coix-Samen, 12 Gramm Cyathula capitata, 12 Gramm Fritillaria thunbergii und 12 Gramm Toosendan-Früchte.

4. Fieberbedingte eitrige Lymphadenitis:

Symptome: Die Haut an der betroffenen Stelle wird rot, geschwollen, glänzt, wird heiß und schmerzt, die Schwellung wird weich und bei Berührung ist ein Gefühl der Zitterns zu verspüren. Körperfieber, trockener Mund und rote Zunge, gelber Zungenbelag sowie schleimiger und schneller Puls.

Behandlungsmethode: Hitze ableiten und Eiter ableiten.

Rezepte: Abhängig vom jeweiligen Vorkommensort fügen Sie den drei oben genannten Rezeptarten 12 Gramm Gleditsia sinensis, 12 Gramm geröstetes Schuppentier und 16 Gramm Radix Trichosanthis hinzu.

5. Einzelrezept und nachgewiesenes Rezept bei Lymphadenitis:

1. Nehmen Sie eine angemessene Menge frischer Chrysanthemenblätter, geben Sie etwas braunen Zucker hinzu, zerdrücken Sie sie und legen Sie sie auf die betroffene Stelle. Zweimal täglich wechseln.

2. Mahlen Sie 50 Gramm Garcinia zu Pulver, geben Sie es in eine Flasche, fügen Sie 300 ml 75%igen Alkohol hinzu, verschließen Sie es fest, schütteln Sie es und tragen Sie die Flüssigkeit 3-4 Mal mit einem Wattebausch auf die betroffene Stelle auf. Wird verwendet, wenn keine Eiterung vorliegt.

6. Tägliche Vorbeugung und Behandlung von Lymphadenitis :

1. Tägliche Prävention. Nicht spucken, auf Mundhygiene achten, Karies frühzeitig behandeln, erkrankte Mandeln entfernen, Kinder mit BCG impfen.

2. Konditionierung während einer Krankheit. Den Patienten sollte geraten werden, optimistisch und gut gelaunt zu bleiben und Wut, Depression und übermäßiges Grübeln zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, einen Rückfall zu verhindern. Um den therapeutischen Effekt zu festigen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten durch eine Operation geheilte Patienten die Einnahme von Medikamenten gegen Tuberkulose über mehr als ein halbes Jahr fortsetzen.

3. Achten Sie auf eine stärkende Ernährung. Insbesondere bei Patienten mit Abszess- und Ulkustyp sollte auf eine eiweiß- und vitaminreiche Ernährung geachtet werden. Vermeiden Sie vor und nach der Operation scharfe und reizende Speisen sowie fischhaltige Speisen.

<<:  Was tun, wenn Sie aus Nervosität stottern?

>>:  Hat das Magnetfeldtherapiekissen Nebenwirkungen?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für Husten bei einer Erkältung?

Es gibt viele Gründe für Erkältungen und Husten. ...

Zeitlupe der Freestyle-Atemtechnik

Freistil-Atemtechnik in Zeitlupe, üblicherweise w...

Schmerzen und Schwäche der Oberschenkelmuskulatur

Schmerzen und Schwäche in den Oberschenkelmuskeln...

Welche Gefahren birgt Konservennahrung?

Es gibt viele Arten von Konserven, und sie werden...

Was ist ein Mykoplasmentest?

Mykoplasmentests sind eine gängige Untersuchungsm...

Was tun bei Schmerzen und Brennen in der Speiseröhre?

Brennen und Schmerzen in der Speiseröhre entstehe...

Symptome einer hohen Harnsäure

Tatsächlich glaube ich, dass jeder relativ wenig ...

Wie viele Tage dauert es, bis eine Reaktion eintritt?

Viele Freundinnen verstehen nicht, wann der Körpe...

Welche besonderen Vorteile hat das Tragen von bernsteinfarbenem Bienenwachs?

Bernstein ist ein weit verbreitetes Dekorationsob...

Moxibustion senkt die Herzfrequenz

Moxibustion ist in unserem Land eine sehr traditi...

Was sind die Symptome der Höhenkrankheit?

Höhenkrankheit ist eine Reaktion, die auftritt, w...

Gründe für ein Nickerchen

Viele Menschen stimmen dem Sprichwort zu, dass ma...

Was verursacht weiche Keilbeinwarzen?

Warzen werden auch als weiche Fibrome bezeichnet....