Physiologische Kochsalzlösung wird im täglichen Leben häufig verwendet. Wenn Sie jedoch physiologische Kochsalzlösung verwenden möchten, sollten Sie diese am besten nicht selbst zubereiten. Die von Ihnen selbst zubereitete physiologische Kochsalzlösung wurde nicht sterilisiert. Bei Verwendung kann sie zu Infektionen führen. Wenn Sie im täglichen Leben physiologische Kochsalzlösung verwenden, verwenden Sie am besten medizinische Kochsalzlösung. Medizinische physiologische Kochsalzlösung ist im Allgemeinen sterilisiert und beeinträchtigt nach der Verwendung nicht die menschliche Gesundheit. So bereiten Sie eine Kochsalzlösung zu Physiologische Kochsalzlösung für verschiedene Tiere: 1. Die für Säugetiere erforderliche Konzentration der physiologischen Kochsalzlösung beträgt 0,9 %. Wiegen Sie 0,9 g Natriumchlorid ab, lösen Sie es in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auf und verdünnen Sie es auf 100 ml. 2. Die für Vögel erforderliche Konzentration der physiologischen Kochsalzlösung beträgt 0,75 %. 0,75 g Natriumchlorid abwiegen, auflösen und mit destilliertem Wasser auf 100 ml verdünnen. 3. Die für Amphibien erforderliche Konzentration der physiologischen Kochsalzlösung beträgt 0,65 %. 0,65 g Natriumchlorid abwiegen, auflösen und mit destilliertem Wasser auf 100 ml verdünnen. So stellen Sie zu Hause eine Kochsalzlösung her 1. Konventionelle Methode zur Herstellung physiologischer Kochsalzlösung 1. Nehmen Sie Natriumchlorid und fügen Sie Wasser für Injektionszwecke hinzu, um eine 20 % konzentrierte Lösung zu erhalten; 2. Aktivkohle hinzufügen, gut umrühren und bei unter 10 °C stehen lassen; 3. Grob filtern, um Kohlenstoff zu entfernen, und auf eine Natriumchloridkonzentration von 0,9 g verdünnen; 4. Den pH-Wert auf 5,5–6,5 einstellen, mit G4 filtern, in Pakete aufteilen und durch Heißpressen sterilisieren. Hinweis: Sowohl Zwischenprodukte als auch Fertigprodukte müssen auf Inhaltsstoffe geprüft werden. Fertige Kochsalzlösung kann nach bestandener Qualitätsprüfung verwendet werden. 2. Herstellung von Lockes Kochsalzlösung Rohstoffe: 9,0 g Natriumchlorid, 0,1–0,3 g Natriumbicarbonat, 0,42 g Kaliumchlorid und 0,24 g Calciumchlorid. Zubereitung: 1. Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Natriumbicarbonat jeweils in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auflösen, mischen und destilliertes Wasser auf 980 ml auffüllen. 2. Calciumchlorid in 20 ml destilliertem Wasser auflösen und tropfenweise zur obigen Lösung geben. Anwendungsbereich: Die oben genannte Kochsalzlösung wird bei Warmblütern, insbesondere Säugetieren, angewendet. 3. Herstellung von Ringer-Kochsalzlösung Rohstoffe: 6,5 g Natriumchlorid, 0,2 g Natriumbicarbonat, 0,14 g Kaliumchlorid, 0,01 g Natriumdihydrogenphosphat und 0,12 g Calciumchlorid. Zubereitung: 1. Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumbicarbonat und Natriumdihydrogenphosphat jeweils in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auflösen, mischen und mit destilliertem Wasser auf 980 ml verdünnen; 2. Nehmen Sie dann Calciumchlorid und lösen Sie es in 20 ml destilliertem Wasser auf. Fügen Sie die Calciumchloridlösung tropfenweise der obigen Lösung hinzu und rühren Sie dabei um, um die Bildung eines unlöslichen Calciumphosphat-Niederschlags zu vermeiden. Anwendungsbereich: Diese Salzlösung wird bei wechselwarmen Tieren, insbesondere Amphibien, verwendet. |
<<: Auswirkungen von Kochsalzlösung auf die Haut
>>: So bereiten Sie eine hausgemachte Kochsalzlösung zu
Die Attraktivität und Bewertung von „Die Kraft de...
Wir leben in einer Gesellschaft mit einem hochent...
Der Kaiserschnitt ist eine gängige Entbindungsmet...
Bei manchen Patienten ist die Magen-Darm-Funktion...
Das Phänomen der juckenden Kopfhaut nach dem Haar...
Nierensteine sind nicht nur eine sehr häufige E...
Heutzutage sind die Menschen ständig mit der Arbe...
Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren, und M...
Im Alltag leiden viele Patienten an Ischias und d...
Die Methode des Schabens ist sehr speziell. Schab...
Viele Menschen leiden häufig unter Nasenbluten. W...
Das Schälen der Finger ist ein Symptom, das viele...
Wasser ist ein unverzichtbarer flüssiger Nährstof...
Menschen leiden häufig an Rhinitis, einem Krankhe...
Erkältungen und Fieber gehören zum Alltag. Ärzte ...