Wenn Sie zu viel schwarzen Sesam kaufen, müssen Sie ihn gut lagern. Wenn Sie ihn nicht gut lagern, keimt der schwarze Sesam leicht. Aus diesem Grund kaufen manche Familien zu viel schwarzen Sesam und legen ihn beiseite. Wenn sie später daran denken, ihn zu verwenden, stellen sie fest, dass der schwarze Sesam gekeimt ist. Da es jedoch schade ist, schwarzen Sesam nach dem Keimen wegzuwerfen, essen manche Menschen dennoch gekeimten schwarzen Sesam. Welche Gefahren birgt der Verzehr von gekeimten schwarzen Sesamsamen? Kann schwarzer Sesam nach dem Keimen gegessen werden? Es ist besser, schwarzen Sesam nicht zu essen, nachdem er gekeimt ist. Im Allgemeinen werden die schwarzen Sesamsamen, die wir kaufen, wie Reis getrocknet und haben einen geringen Wassergehalt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Keimbedingungen für schwarze Sesamsamen nicht erfüllt und es kommt nicht zur Keimung. Wenn schwarzer Sesam sprießt, liegt das wahrscheinlich daran, dass sich die Lagerbedingungen geändert haben, was nachteilige Auswirkungen haben kann. Gekeimter schwarzer Sesam sollte am besten nicht gegessen werden. Warum sprießt schwarzer Sesam? Der schwarze Sesam, der sprießt, ist noch aktiver Rohsesam. Wenn der rohe schwarze Sesam feucht ist, wird die Schale weicher, Sauerstoff gelangt in die Samen, was die Atmung stärkt, den Samenstoffwechsel fördert, mehr Energie produziert und die Keimung des schwarzen Sesams fördert. Wenn sich die durch die Atmung erzeugte Wärme sammelt und die Keimtemperatur von schwarzem Sesam von etwa 18 bis 22 Grad Celsius erreicht, keimt schwarzer Sesam. 1. So lagern Sie schwarzen Sesam, um das Keimen zu verhindern 1. Schwarzer Sesam sollte an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort gelagert werden. Da die Keimtemperatur von schwarzem Sesam zwischen 18 und 22 Grad Celsius liegt, muss schwarzer Sesam an einem kühlen Ort gelagert werden. 2. Angefeuchtete schwarze Sesamsamen geben durch die Atmung Wärme ab, die die Keimtemperatur erreichen kann. Sie müssen daher an einem belüfteten Ort gelagert werden, damit sich die durch die Atmung erzeugte Wärme nicht stauen und die Keimtemperatur erreichen kann. 3. Schwarzer Sesam neigt bei Kontakt mit Feuchtigkeit zur Bakterienbildung. Die Lagerung an einem trockenen Ort kann das Keimen verhindern. Um die Möglichkeit des Keimens von schwarzem Sesam zu verringern, können Sie den schwarzen Sesam bei starker Sonneneinstrahlung zum Trocknen in die Sonne legen, um die Feuchtigkeit im schwarzen Sesam zu reduzieren. Welche Gefahren birgt der Verzehr von gekeimtem schwarzen Sesam? Schwarzer Sesam braucht eine gewisse Zeit, um zu keimen, nachdem er Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Allerdings neigt schwarzer Sesam dazu, Bakterien zu züchten, nachdem er Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Schwarzer Sesam und andere Pflanzensamen neigen dazu, Aflatoxin zu züchten. Das von Aflatoxin produzierte Aflatoxin ist ein hochgiftiges Toxin und hat extrem starke teratogene und krebserregende Wirkungen. Der Verzehr während der Schwangerschaft wird enorme Auswirkungen auf den Fötus haben. Auch bei normalem Menschen besteht bei Verzehr die Gefahr einer Aflatoxinvergiftung, daher sollte man besser keinen gekeimten schwarzen Sesam essen. |
<<: Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich regelmäßig Panax Notoginseng-Pulver trinke?
>>: Welche Nebenwirkungen kann das Fadenlifting haben?
Der Reiz und die Bewertung von „Yu-Gi-Oh! Go Rush...
Heutzutage lassen sich viele Menschen, insbesonde...
„Taro’s Dream (Muteki Sodoukan)“: Ein Werk, das d...
Aufgrund der stressigen Arbeit und mangelnder Ruh...
Sie könnten jederzeit Ihre Gesundheit gefährden u...
Kastanien sind etwas, das wir oft essen. Der Nähr...
Für Freunde im Süden ist es wichtig, im Winter im...
Auberginen sind eines der am weitesten verbreitet...
Wenn Sie feststellen, dass Sie plötzlich Ausschlä...
Sailor Moon S - Sailor Moon Super „Sailor Moon S ...
Die Verbesserung des modernen Lebensstandards hat...
Das Leben der Menschen wird heutzutage immer unre...
„The Deer Who Crossed the Sea“: NHKs Anime-Klassi...
Die menschlichen Zähne spielen nicht nur beim Kau...
Wir alle wissen, dass die Lunge das wichtigste Or...