Was ist der Unterschied zwischen dem Aufbrühen und der Zubereitung von Tee?

Was ist der Unterschied zwischen dem Aufbrühen und der Zubereitung von Tee?

Teetrinken ist seit der Antike eine chinesische Tradition. Früher war es den Menschen lieber, Tee zu kochen, aber das war ziemlich umständlich. Das Aufbrühen von Tee erfreute sich nach der Song-Dynastie großer Beliebtheit und der Tee, den wir heute trinken, wird in der Regel aufgebrüht. Der Geschmack und die Farbe von gekochtem und aufgebrühtem Tee sind unterschiedlich. Beim Aufbrühen von Tee können Sie zwischen den einzelnen Aufgüssen unterschiedliche Geschmacksveränderungen spüren, während der Geschmack von gekochtem Tee relativ stabil ist. Ob Tee gekocht oder aufgebrüht wird, ist bei verschiedenen Teesorten unterschiedlich.

Welche Teesorten eignen sich zum Aufbrühen bzw. Aufgießen?

1. Grüner Tee: zum Aufbrühen geeignet, nicht zum Kochen oder Dämpfen

Eine zu hohe Wassertemperatur für grünen Tee führt dazu, dass die grünen Knospen und die Teebrühe dunkler werden, ihre Frische verloren geht und ein bitterer Geschmack entsteht. Die Wassertemperatur zum Aufbrühen von grünem Tee liegt im Allgemeinen zwischen 80 und 90 °C. Verwenden Sie eine Glastasse oder eine abgedeckte Schüssel. Er ist nicht zum Ziehen oder Kochen geeignet. Bei der Methode des Aufkochens des Tees werden die Inhaltsstoffe direkt zerstört und die Wirksamkeit stark reduziert.

2. Oolong-Tee: Frischer Tee eignet sich besser zum Aufbrühen, alter Tee besser zum Kochen

Oolong-Tee hat den Charme von schwarzem Tee und die Frische von grünem Tee, mit reichem blumigem und fruchtigem Aroma und der einzigartigen Eigenschaft „grüner Blätter mit roten Rändern“. Oolong-Tee wird am besten mit Teesets aus violettem Ton aufgebrüht, die die übermäßige Hitze der Teeblätter selbst absorbieren und die Schärfe des Tees mildern können. Am besten genießt man ihn aus einer eleganten Teetasse.

Neuer Oolong-Tee wird im Allgemeinen nicht gekocht. Schnelles Aufgießen kann sein Aroma und seine Süße besser zur Geltung bringen. Beim Kochen kann leicht ein Geruch nach Kochen entstehen. Neuer Tee und leicht gerösteter Oolong-Tee sollten nicht gekocht werden.

Alte Oolong-Tees wie gealterter Tieguanyin und gealterter Steintee können nach mehrmaligem Aufbrühen aufgekocht und getrunken werden, wobei die Kochzeit schrittweise verlängert werden kann.

3. Schwarzer Tee: geeignet zum Aufbrühen und Trinken

Schwarzer Tee ist der beliebteste Tee der Welt und ein vollständig fermentierter Tee. Es wird aus den Knospen und Blättern des Teebaums hergestellt und durch typische Verfahren wie Welken, Rollen (Schneiden), Fermentieren und Trocknen veredelt. Da die Farbe seines trockenen Tees und der aufgebrühten Teesuppe überwiegend rot ist, wird er als schwarzer Tee bezeichnet.

Es ist im Allgemeinen nicht geeignet, schwarzen Tee mit kochendem Wasser aufzubrühen, da der Tee dadurch leicht sauer und adstringierend wird und die ursprüngliche Süße des Tees überdeckt wird. Daher ist es nicht geeignet, schwarzen Tee allein zum Trinken aufzukochen.

Der Unterschied zwischen der Menge der zu kochenden und aufzubrühenden Teeblätter

Im Allgemeinen reichen 3 bis 6 Gramm Teeblätter für die Zubereitung von Tee. Für schwarzen Tee oder grünen Tee werden mehr benötigt, etwa 7 bis 10 Gramm.

Die Teemenge bei der Zubereitung sollte auf 2/3 der üblichen Aufgussmenge reduziert werden. Die Menge sollte nicht zu groß sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

In Bezug auf die zu konsumierende Teemenge gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Iss feinen Tee grob und iss groben Tee fein.“ Generell gilt: Feiner und zarter Tee enthält weniger Saft, also sollten Sie beim Aufbrühen mehr davon verwenden; grober Tee enthält mehr Saft, also sollten Sie weniger davon verwenden. Bezogen auf eine 250 ml Tasse Wasser können 3–5 Gramm gewöhnlicher Tee hinzugefügt werden, während bei feinem Tee wie Oolong-Tee etwa 8 Gramm hinzugefügt werden sollten.

Der Unterschied zwischen Teezubereitung und Teezubereitung in Geschmack und Aroma

Bei der Teezubereitung ist es wichtig, die Menge der Teeblätter und die Temperatur des Wassers zu kontrollieren, damit der Tee besser schmeckt.

Die abgedeckte Schale kann leicht Duftstoffe aufnehmen und Aroma speichern, und der Geschmack geht nicht so leicht verloren. Nachdem Sie aus dem Wasser aufgetaucht sind, können Sie den Unterschied erkennen, indem Sie die Blätter betrachten und daran riechen.

Durch das Kochen können mehr Inhaltsstoffe des Tees freigesetzt werden, wodurch die Teesuppe einen intensiveren Geschmack erhält.

Die aufgebrühte Teesuppe hat eine weichere Konsistenz und einen süßeren Geschmack.

<<:  Entstehung und Schädlichkeit von Bluthochdruck

>>:  Was verursacht einen Synovialerguss?

Artikel empfehlen

Ist die Honig-Abnehmmethode morgens und abends wirksam?

Honig ist ein heiliges Produkt zur Gewichtsabnahm...

So entfernen Sie den Farbgeruch im Innenbereich

Frisch renovierte Häuser riechen immer nach Farbe...

Der Schaden der Harzrestauration der Vorderzähne

Es gibt viele Materialien zum Füllen von Zähnen, ...

Warum wird mein Kiefer nach der Einnahme von Diätpillen hart?

Im Leben entscheiden sich viele Frauen für Diätpi...

Was ist Verkalkung beim menschlichen Gewebe?

Ein bestimmtes Gewebe im menschlichen Körper erle...

Wie man Talkumpuder verwendet

Talkumpuder hat ein breites Anwendungsspektrum. A...

Warum schmerzt die rechte Zungenseite?

Schmerzen auf der rechten Seite der Zunge sind ei...

Was ist Bauchatmung?

Wir müssen jeden Tag atmen. Wenn wir nicht oder n...

Selbstbehandlung bei Knieschmerzen

Viele Menschen leiden unter Knieschmerzen, nicht ...

Welche Wirkung hat Plazentacreme?

Nach der Entbindung hat eine Frau eine Plazenta. ...

Hohes Fieber und Bauchschmerzen, aber kein Durchfall

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Welche Wirkung haben Kunbao-Pillen?

Viele Frauen ab dem mittleren Alter werden oft sc...

Patienten mit allergischer Sinusitis, bitte beachten Sie dies!

Die Beschleunigung der modernen Industrialisierun...

Wiederholtes Kratzen an den Krusten der Kopfhaut

Die menschliche Haut ist sehr empfindlich. Sie ka...