Viele Menschen entscheiden sich für eine Massage, wenn sie unter Muskelsteifheit oder anderen körperlichen Beschwerden leiden, denn bei einer Massage übt der Masseur mithilfe spezieller Techniken Druck entlang der Meridiane des Körpers aus und kann so Muskelsteifheit und -ermüdung wirksam lindern. Aus diesem Grund lassen sich in der modernen Gesellschaft immer mehr Menschen gerne massieren. Doch welche Nebenwirkungen hat es auf den Körper, wenn jemand sich übermäßig massiert? 1. Nebenwirkungen übermäßiger Massage 1. Synkope Eine Ohnmacht während einer Massage kann dadurch verursacht werden, dass der Patient zu nervös, schwach, müde oder hungrig ist oder die Massage zu heftig ist oder zu lange dauert. Sobald der Patient ohnmächtig wird, sollte die Massage sofort beendet werden. Der Patient sollte flach an einem gut belüfteten Ort liegen und den Kopf tief halten. Nach einer Ruhepause erholt sich der Patient im Allgemeinen von selbst. Bei einer schweren Ohnmacht des Patienten können Sie Methoden wie das Kneifen des Ren Zhong-Punkts, das Halten der Jianjing-Punkte, des Hegu-Punkts und das Drücken des Yongquan-Punkts anwenden, um ihn wiederzubeleben. Auch eine Kombination aus Akupunktur und anderen Methoden ist möglich. Wenn der Synkope eine Unterzuckerung zugrunde liegt, kann dem Patienten etwas Zuckerwasser zu trinken gegeben werden. 2. Geschädigte Haut Bei der Reibmethode kann es bei unsachgemäßer Handhabung manchmal zu Hautschäden kommen. In diesem Fall sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden und Operationen an der beschädigten Stelle sollten vermieden werden, um eine Infektion zu verhindern. Wenn Sie die Reibemethode nicht verwenden, reiben Sie nicht stark. 3. Subkutane Blutung Eine Massage verursacht im Allgemeinen keine subkutanen Blutungen. Wenn die Haut des Patienten lokal zyanotisch erscheint, kann dies daran liegen, dass die Massagetechnik zu stark ist oder der Patient an einer Krankheit leidet, die zu Blutungen neigt. Wenn eine subkutane Blutung auftritt, sollte die Massage sofort beendet werden. Normalerweise hört die Blutung von selbst auf. Nach 2-3 Tagen kann eine lokale Massage durchgeführt oder eine feuchte Kompresse verwendet werden, um die Blutung allmählich zu stoppen. 2. Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Massage 1. Entspannen Sie Körper und Geist während der Massage Bei einer Massage sollten Sie Ihren ganzen Körper und Geist einbeziehen. 2. Die Technik muss korrekt und die Akupunkturpunkte müssen genau sein. Bei der Massage sollten Sie mit den gängigen Akupunkturpunkten und grundlegenden Operationstechniken vertraut sein. 3. Angemessene Kraft anwenden Wenn Sie zu wenig Kraft anwenden, ist die Wirkung nicht gut. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, kann dies zu Hautschäden führen. 4. Schritt für Schritt vorgehen und durchhalten Bei der Massage sollte man nicht auf schnelle Ergebnisse aus sein, sondern die Häufigkeit und Intensität der Massage sowie die Anzahl der Massagepunkte allmählich steigern. Gleichzeitig kann eine Gesundheitsverbesserung oder die Behandlung chronischer Krankheiten durch Massagen nicht über Nacht erreicht werden; es dauert eine Weile, bis eine Wirkung eintritt. Daher müssen Sie bei der Massage genügend Geduld und Selbstvertrauen haben. |
<<: Ist schwarzer Sesam heiß oder kalt?
>>: Gibt es bei den Aufhellungsinjektionen Nebenwirkungen?
Die Kleidung, die wir im Herbst und Winter tragen...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Grapefru...
Im Vergleich zu anderen Fächern ist die Psycholog...
Vielleicht können viele Menschen Liegestütze mach...
Erkältung und Husten sind die häufigsten Symptome...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Tsuiseki ...
Wenn der Sommer kommt, wird das Wetter besonders ...
Heutzutage sind verschiedene Gesundheitsprodukte i...
Wenn Sie Gürtelrose und Windpocken haben und nich...
Füße sind uns wichtig, daher ist es auch wichtig,...
Zahnprobleme sind das häufigste Phänomen in unser...
Was sind vorzeitige Herzschläge? Viele Menschen w...
Das Gefühl, dass das Blut im Kopf nach oben schie...
Viele Menschen wissen, dass die Menschen im Nordo...
Die Hundstage im Sommer ziehen seit jeher die Auf...