Vitamin C ist ein essentieller Nährstoff für unsere menschliche Gesundheit und spielt eine äußerst wichtige Rolle. Allerdings folgt alles dem Prinzip der Extreme, auch die Tatsache, dass eine zu hohe Vitamin-C-Zufuhr Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Zu den Nebenwirkungen einer langfristigen Einnahme von Vitamin C zählen Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und Erbrechen, Hirnthrombose, Schwächung der Immunität usw., daher muss Vitamin C in Maßen konsumiert werden. 1. Häufige Nebenwirkungen von Vitamin C 1 Magen-Darm-Reaktionen: Eine langfristige, hochdosierte orale Einnahme von Vitamin C kann Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, übermäßige Magensäure, Reflux usw. verursachen. Es kann auch zu verstärkten Schmerzen bei Magengeschwüren und sogar zu Blutungen führen. 2 Zu viel Vitamin C kann zur Bildung von Oxalsäure- und Harnsäuresteinen führen (dem kann durch die Einnahme von Kalzium und Vitamin B6 sowie durch tägliches Trinken von ausreichend Wasser entgegengewirkt werden). 3 Die langfristige orale Einnahme großer Dosen Vitamin C bringt mehr Nebenwirkungen für den menschlichen Körper mit sich, darunter Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Hautausschlag; außerdem kann es das Risiko für Nierensteine und tiefe Venenthrombosen erhöhen. 4 Die Einnahme von Vitamin C-Tabletten über einen längeren Zeitraum hat eine thrombotische Wirkung auf die Blutgefäße des menschlichen Körpers und führt zur Bildung von Blutgerinnseln, die beim Patienten leicht einen Schlaganfall verursachen können. 5. Die langfristige Einnahme hoher Vitamin-C-Dosen beeinträchtigt die Fruchtbarkeit der Frau und die Entwicklung des Fötus. 6. Hohe Dosen Vitamin C können auch zu einem erheblichen Verlust der Resistenz gegen Höhenhypoxie führen. Bei Patienten mit Atemwegserkrankungen, Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten sollte die Tagesdosis 2 g nicht überschreiten. 7 Die orale Verabreichung großer Dosen (mehr als 10 g pro Tag) Vitamin C kann die gerinnungshemmende Wirkung von Antikoagulanzien beeinträchtigen. 8 Die gleichzeitige Einnahme von mehr als 2500–5000 mg VC kann zu massivem Bruch der roten Blutkörperchen und schwerwiegenden Phänomenen wie Hämolyse führen. Hinweis: Vitamin-C-Missbrauch schwächt die Abwehrkräfte und kann die Entstehung von Arteriosklerose beschleunigen. Fazit: Zu viel Essen ist schädlich und zudem Verschwendung, nicht Essen ist auch nicht gut, man muss in Maßen essen. 2. Gibt es Nebenwirkungen bei langfristiger Vitamin-C-Einnahme? Ob eine langfristige Einnahme von Vitamin C Nebenwirkungen hat, hängt vor allem davon ab, wie viel Sie täglich zu sich nehmen. Wenn die Menge 2 Gramm/Tag übersteigt, treten Probleme auf. Es belastet die Nieren stärker, verursacht Durchfall und erhöht das Risiko von Ekzemen und Nierensteinen. Vitamin C wird auch Ascorbinsäure genannt. Im Zeitalter der Entdeckungen litten Seeleute häufig unter Blutungen, die in manchen Fällen so schwerwiegend waren, dass sie zum Tod führten. Viele Ärzte suchten ständig nach der Ursache des Problems. Später führte ein Marinearzt einen Vergleichstest durch und stellte fest, dass Seeleute, die Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen aßen, diese Krankheit nicht entwickelten. Tatsächlich spielte das Vitamin C in Zitrusfrüchten eine Rolle. |
<<: Frühe Symptome von Blumenkohlwarzen
>>: Wie man gebratenes Schweinefleisch mit Peperoni macht
Wir alle wissen, dass ein Fußbad in heißem Wasser...
Kopfschmerzen werden durch eine Kompression der N...
Viren sind in unserem täglichen Leben weit verbre...
Haarausfall kommt im wirklichen Leben recht häufi...
Der Sommer rückt näher. Um rechtzeitig ihre sexy ...
Bei normalen Menschen führt langes Anhalten des A...
Herz-Kreislauf-Störungen kommen bei uns relativ h...
Gesundheits- und Sportunterricht für 30-Jährige –...
Der körperliche Zustand lässt sich an einer Reihe...
Es gibt viele Möglichkeiten, frische Pilze zu kon...
Tatsächlich vernachlässigen wir in unserem täglic...
Haarausfall ist in der heutigen stressigen Umgebu...
Im Allgemeinen kann ein Laparoskop zur Untersuchu...
Bei Menschen mit einer allergischen Konstitution ...
Die häufigste Hautkrankheit, die Pickel im Nacken...