Der Unterschied zwischen Wildlilie und Lilie

Der Unterschied zwischen Wildlilie und Lilie

Die Wildlilie ist eine Blume, die sich nicht sehr von der echten Lilie unterscheidet. Daher verwechseln viele Menschen die Wildlilie leicht mit der echten Lilie. Im Gegensatz zu echten Lilien können wilde Lilien jedoch nicht als Medizin verwendet werden und sind nicht essbar. Wenn Sie versehentlich wilde Lilien essen, kann dies leicht zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Wer den Unterschied zwischen Wildlilien und echten Lilien nicht erkennen kann, sollte den Unterschied zwischen Wildlilien und Lilien erkennen.

1. Unterschiede bei den Stielen

Manche Stängel wilder Lilien haben an der Oberseite violette Streifen, andere haben an der Unterseite kleine, nippelförmige Ausstülpungen. Lilienstiele sind zylindrisch, grün und haben oft violette Flecken.

2. Der Unterschied zwischen Blättern

Die Blätter der Wildlilie sind verstreut, werden im Allgemeinen von unten nach oben allmählich kleiner und sind lanzettlich oder schmal-lanzettlich, später in Streifen geformt. Die Blätter der Lilie sind wechselständig, lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich und haben bogenförmige Blattadern. Bei manchen Sorten werden die Blätter direkt ins Wasser gesteckt.

3. Der Unterschied zwischen Blumen

Die Blüten der Wildlilien sind trompetenförmig, milchig weiß mit etwas Lila an der Außenseite und ohne Flecken. Große, einzelne oder mehrere schirmförmig angeordnete Blüten. Die Blüten der Lilien sind trichterförmig, meist weiß und wachsen einzeln an der Spitze des Stängels.

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildlilie

① Anti-Krebs-Wirkung

Lilium hat bestimmte hemmende Wirkungen auf Maussarkom-180, Leukämie L615, Ratten-Wacker-Karzinom-256 usw. (die Behandlung beginnt 24 Stunden nach der Impfung), wobei die Wirkung auf das Wacker-Karzinom-256 am bedeutendsten ist. Es wurde außerdem berichtet, dass die Hemmungsrate von S37 54–75 % beträgt. Wenn in das Stickstoffatom des Zellkerns des Lilienalkaloids ein Sauerstoffatom eingeführt wird, kann die Toxizität verringert werden, allerdings verringert sich auch die Hemmrate von Sarkom-180. Klinische Tests haben gute Ergebnisse bei der Behandlung von Hautkrebs und Gebärmutterkrebs gezeigt, und es hat auch gewisse Auswirkungen auf Leukämie. Bei diesem Bioalkaloid handelt es sich um ein Pyrrolidin der Dibernsteinsäure und seine krebshemmende Wirkung ist der von Alkylierungsmitteln ähnlich.

②In-vivo-Prozess

Liliumalkaloide erscheinen nach oraler Verabreichung, intramuskulärer oder intravenöser Injektion sehr schnell im Blut. Obwohl die orale Verabreichung schnell absorbiert wird, ist der Absorptionspeak niedrig. Liliumalkaloide und ihre Metaboliten können noch 72 Stunden nach einer Einzeldosis nachgewiesen werden, was darauf hinweist, dass sie offensichtliche Akkumulationseigenschaften aufweisen und sich hauptsächlich in Leber, Lunge und Nieren ansammeln. Der Hauptausscheidungsweg ist der Urin. Die Ausscheidung im Urin beträgt innerhalb von 72 Stunden 8,34 – 17,01 % und ist im Kot nicht nachweisbar. Bei Krebspatienten wird es während der Einnahme des Medikaments oder 22 bis 90 Tage nach dem Absetzen des Medikaments weiterhin über den Urin ausgeschieden. Diuretika können die Ausscheidung fördern.

③Weitere Funktionen

Lilium hat eine anhaltende und signifikante blutdrucksenkende Wirkung auf anästhesierte Hunde, kann das isolierte Kaninchenherz hemmen und hat eine erregende Wirkung auf die glatte Muskulatur (Ileum von Kaninchen und Meerschweinchen, Uterus von Ratten und Meerschweinchen und Trachealkette von Hunden). Diese Effekte werden durch Atropin nicht abgeschwächt.

[Toxizität] Lilium-Alkaloide sind extrem giftig. Die mittlere letale Dosis für Ratten nach subkutaner Injektion beträgt 134 ± 11,6 mg/kg. Alle Tiere zeigen systemische Blutungen und die Leber ist offensichtlich trüb und verstopft. Subakute Toxizitätstests an Ratten (30 mg/kg/7 Tage) und Hunden (18 mg/kg/10 Tage) zeigten keine signifikanten Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktionen sowie einen leichten Rückgang der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Bei Hunden, denen eine hohe Dosis verabreicht wurde (62,5 mg/kg, nach 7 Tagen geändert auf 122,5 mg/kg), sank die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Anzahl der Blutplättchen; Leber und Lunge wurden schwer geschädigt. Bei einem subakuten Toxizitätstest mit einer hohen Dosis (80 mg/kg/Tag) an Ratten stiegen die Transaminasewerte progressiv an, die Albuminbindungskapazität nahm ab, die Kupferspeicherung in der Leber nahm zu, der Druck in der Pfortader stieg bei Ratten mit Aszites an, die Hepatozytenmitose wurde gehemmt und es traten Riesenzellen in der Leber auf. Natriumdinatriummercaptobutan (antiradioaktives Arzneimittel) und L-Cysteinhydrochlorid haben eine gewisse Schutzwirkung gegen die durch Lilienalkaloide verursachte Toxizität bei Ratten, die Antikrebswirkung wird jedoch ebenfalls leicht abgeschwächt. Die Giftigkeit von Lilium vulgaris ist je nach Tierart sehr unterschiedlich.

【Funktion und Anzeigen】

Leitet Hitze ab, fördert die Feuchtigkeit und entgiftet. Behandeln Sie Ruhr, Karbunkel und Unterernährung bei Kindern. Kürzlich wurde es zur Behandlung von Krebs erprobt.

① „Illustrierter Katalog von Pflanzennamen und Realitäten“: Behandelt Lungenblähungen.

② „Fuzhou Kräutermedizin“: Behandelt Ruhr.

③ „Häufig verwendete Kräuter in der Volksmedizin von Zhejiang“: Leitet Hitze ab, entgiftet, fördert die Feuchtigkeit und beseitigt Ansammlungen.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 0,5 bis 1 Liang in Wasser absudieren. Zur äußerlichen Anwendung: zerdrücken und auftragen.

【Zusätzliches Rezept】

① Karbunkel behandeln: Zuckern Sie das ganze frische Wildlilienkraut und zerstampfen Sie es, oder trocknen Sie es und mahlen Sie es zu Pulver für die äußerliche Anwendung, oder kochen Sie es in Wasser und verwenden Sie es zum äußerlichen Waschen. Es kann auch mit je 50 Cent Viola yedoensis und Geißblatt gemischt, in Wasser abgekocht und oral eingenommen werden.

②Behandeln Sie Gelbsucht und Unterernährung bei Kindern: Nehmen Sie 1 Liang des ganzen wilden Lilienkrauts, kochen Sie es in Wasser ab und nehmen Sie es oral ein.

③Schlangenbisse behandeln: Zerdrücken Sie die ganze frische Wildlilie und wenden Sie sie äußerlich an. (Ausgewählt aus „Häufig verwendete pflanzliche Arzneimittel in der Volksmedizin von Zhejiang“)

<<:  Pfefferkorn-Fußbad

>>:  Welche herzschützenden Medikamente gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Tragen von Zahnprothesen?

Wir alle wissen, dass ein Zahnproblem unsere Kauf...

So können Berufskrankheiten verhindert werden

Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...

Wie lange dauert das Einweichen von Jakobsmuscheln?

Getrocknete Jakobsmuscheln sind getrocknete Produ...

Was tun, wenn der Kopf nach einem Sturz geschwollen ist?

Unfälle passieren überall im Leben und wir müssen...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Entenfleisch essen? Ernährungstipps

Entenfleisch ist im täglichen Leben weit verbreit...

Ist Tuberkulose ansteckend?

Tuberkulose tritt nicht so leicht auf, aber wenn ...

Behandlung der zirkuläre Sklerodermie, meist mit Medikamenten

Lokalisierte Sklerodermie kann zu einer Verhärtun...

Geschwollener und schmerzender Finger nach der Dornenentfernung

Viele Menschen haben Niednägel an den Händen, abe...

Können Milben durch das Trocknen von Steppdecken in der Sonne abgetötet werden?

Steppdecken sind in unserem täglichen Leben sehr ...

Was soll ich tun, wenn meine Stimme immer heiser ist?

Der Rachen ist ein wichtiges Organ für die mensch...