Pseudo-Ertrinkungssymptome

Pseudo-Ertrinkungssymptome

Ertrinken ist ein Notfall, der eintritt, wenn eine Person ins Wasser fällt, weil sie nicht schwimmen kann. Wenn ein Nichtschwimmer versehentlich ins Wasser fällt und nicht rechtzeitig gerettet werden kann, kann sein Leben in Gefahr sein. Allerdings ist Pseudoertrinken ein Problem, dem nicht jeder Beachtung schenkt, da das Konzept des Pseudoertrinkens eher vage ist. Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass vorgetäuschtes Ertrinken auch für den menschlichen Körper schädlich ist. Doch was sind die Symptome des Pseudoertrinkens?

1. Was ist trockenes Ertrinken?

Trockenes Ertrinken bezieht sich hauptsächlich auf Kehlkopfkrämpfe, die durch starke Reize (einschließlich Kältereize, Angst, Schrecken) und übermäßige Spannung verursacht werden, was zum Verschluss der Kehlkopfhöhle und zur Unfähigkeit, normal zu atmen, führt, gefolgt von Sauerstoffmangel. In schweren Fällen kann es zu Erstickung oder sogar zum Tod kommen. Einfach ausgedrückt wird trockenes Ertrinken durch Anhalten des Atems verursacht, während verzögertes Ertrinken durch das Einatmen von Wasser in die Lunge verursacht wird, was zu einem Lungenödem oder einer Lungeninfektion führt, die wiederum zum Ertrinken führen kann.

2. Symptome und Ursachen des trockenen Ertrinkens

Bei trockenem Ertrinken sind die ersten Symptome trockene Lippen, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht, Schläfrigkeit, Müdigkeit usw., gefolgt von Koma, Erstickung und sogar Ertrinken. Aus pathogenetischer Sicht sind es vor allem Hirnödeme, maligne Arrhythmien und Herzstillstände nach einem Asphyxiereflex. Der Entstehungsmechanismus dieser Krankheit ist jedoch derzeit noch unklar. Ursachen sind zumeist ein sekundäres Lungenödem, eine Bronchitis oder ein Lungenabszess. Es kann auch damit zusammenhängen, dass Wasser in die Lunge eindringt und das Lungensurfactant zerstört.

3. So verhindern Sie trockenes Ertrinken

Beim Schwimmen sollten Sie nicht nur auf Ihre Reaktion nach dem Anlanden achten, sondern sich auch vor dem Schwimmen aufwärmen und zu viel Essen vermeiden. Wenn bei jemandem Symptome des trockenen Ertrinkens festgestellt werden, achten Sie darauf, den Kopf des Patienten in den Nacken zu legen, Fremdkörper aus dem Mund des Patienten zu entfernen und den Unterkiefer anzuheben, um sicherzustellen, dass der Patient frei atmen kann, und schicken Sie den Patienten sofort zu einem Arzt.

4. Was tun, wenn jemand ertrinkt?

Wenn wir einen Ertrinkenden finden, können wir Folgendes tun: Wenn Sie einen Schwimmer finden, der Symptome wie schweres Ersticken zeigt, verhindern Sie unbedingt, dass er ertrinkt. Halten Sie die Person vom Schwimmen ab und bringen Sie sie sofort an Land. Wenn die ertrinkende Person bewusstlos aufgefunden wird, entfernen Sie alle Fremdkörper aus Mund und Nase, stabilisieren Sie sie in Seitenlage und rufen Sie die 120 an. Führen Sie bei Atemstillstand künstliche Beatmung und Herzdruckmassage durch; nach der Rettung eines Ertrinkenden die Notrufnummer 120 wählen, auch wenn es der Person scheinbar gut geht. Achten Sie gleichzeitig darauf, die ertrinkende Person warm zu halten, begleiten Sie die ertrinkende Person, bis sie auf Rettung wartet, oder schicken Sie sie zur medizinischen Behandlung und Beobachtung direkt ins Krankenhaus. Wenn innerhalb der nächsten drei Tage Symptome wie starker Husten, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Schwitzen und Müdigkeit auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Unabhängig davon, ob Kinder im Wasser waren oder nicht, sollten sie sofort zum Arzt geschickt werden, wenn sie häufig husten, Kurzatmigkeit, Keuchen, langsame Reaktionen, Krämpfe, Müdigkeit oder sogar Schläfrigkeit aufweisen.

<<:  Was verursacht Erkältung, Kopfschmerzen, Schwindel und allgemeine Schwäche?

>>:  Symptome einer Muskelatrophie der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut bei Schmerzen im unteren Rücken?

Rückenschmerzen bekämpfen. Eine vernünftige und g...

Unterschiede zwischen Wacholder und Orientalischer Zypresse

Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind i...

Wie viele Yards sind ein 25 cm langer Fuß?

Beim Schuhkauf wissen wir alle, dass wir dem Verk...

Mein Bauch fühlt sich hart an, was ist los?

Bei vielen Menschen äußern sich körperliche Besch...

Selbstkorrektur des Oberkieferprotrusion

Viele Menschen wissen nicht, wo sich der Oberkief...

So üben Sie Spagat, wenn Ihre Beine steif sind

Heutzutage ist es sehr beliebt, Yoga zu praktizie...

Welche Folgen hat eine Lungenembolie?

Zur Lungenembolie zählen die Lungenthromboembolie...

Was ist die Ursache für übermäßigen Speichelfluss?

Speichel ist das am häufigsten vorkommende Sekret...

Ist Tinea cruris ansteckend?

Ringelflechte kann an vielen Körperstellen auftre...

Wie lange ist Süßwein haltbar?

Süßwein wird eigentlich durch Mischen verschieden...

Kann ich Wassermelone essen, wenn ich eine Wind-Hitze-Erkältung habe?

Wassermelonen sind im Alltag der Menschen eine we...

Ist weißer Bodensatz in kochendem Wasser giftig?

Manchmal, wenn wir Leitungswasser zum Kochen verw...

Welche Situationen sind für ein Fußbad nicht geeignet?

Fußbäder sind eine gute Methode, um gesund zu ble...

Was bedeuten verkalkte Schilddrüsenknoten?

Die Verkalkung von Schilddrüsenknoten kann leicht...