Was tun, wenn sich der Honigdeckel nicht öffnen lässt

Was tun, wenn sich der Honigdeckel nicht öffnen lässt

Wir wissen, dass Honig eine sehr klebrige Zutat ist. Wenn wir Honig aufbewahren, geben wir ihn normalerweise in ein Glas und verschließen es mit einem Deckel. Aufgrund der Klebrigkeit des Honigs wird es für uns sehr schwierig sein, den Deckel wieder zu öffnen, da der Honig Deckel und Flaschenkörper fest miteinander verklebt. Egal wie sehr wir es versuchen, wir können sie nicht trennen. Wir brauchen einige Tricks. Was also tun, wenn sich der Deckel des Honigs nicht öffnen lässt?

Die erste Methode: Verwenden Sie ein Feuerzeug, um den Flaschenverschluss zu erhitzen

Wenn Sie ein Feuerzeug haben, nehmen Sie es einfach heraus und verbrennen Sie den Dosendeckel. Dies basiert auf dem Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion. Brennen Sie eine Weile um den Flaschendeckel herum, etwa zwei Minuten. Wenn die Temperatur des Flaschendeckels steigt, können Sie die Dose problemlos öffnen. Sogar Mädchen können diese Methode anwenden. Sie ist sehr einfach und bequem. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Hände nicht in die Nähe des Flaschendeckels bringen, damit Sie sich nicht verbrennen.

Die zweite Methode: mit einem Gummiband

Befestigen Sie das Gummiband, das wir oft verwenden, am Flaschenverschluss. Dadurch erhöht sich die Reibung beim Öffnen der Dose, sodass Ihre Hände nicht so leicht abrutschen. Sie können mehr Kraft aufwenden, wodurch sich die Dose leichter öffnen lässt, ohne dass sie durch Abrutschen nicht mehr geöffnet werden kann.

Die dritte Methode: Heizmethode

Tränken Sie ein Handtuch oder einen Lappen in heißem Wasser und bedecken Sie den Deckel damit für etwa 5 Minuten. Durch Ausnutzung des Prinzips der thermischen Ausdehnung und Kontraktion lässt sich der Flaschendeckel leichter öffnen. Manche Leute sagen auch, dass man Konserven in heißem Wasser einweichen oder die Kronkorken in der Nähe des Feuers verbrennen kann. Diese Methode ist jedoch etwas gefährlich und es kann außerdem Wasserdampf in die Dosen gelangen und sie verderben. Daher ist es besser, kein Feuer zu verwenden.

Die vierte Methode: körperliche Prügelmethode

Stelle die Dose auf einen härteren Untergrund, am besten einen Steinboden, drehe die Dose um und lege den Kronkorken auf den Boden. Lasse den Kronkorken mit etwas Kraft ein paar Mal den Boden berühren, drehe die Dose dann weiter und dann kannst du den Deckel ganz einfach mit der Hand abschrauben.

Fünfte Methode: Löcher in Dosendeckel stechen

Stechen Sie vor dem Öffnen der Dose ein paar Löcher in den Deckel. Dadurch wird der Luftdruck innerhalb und außerhalb der Dose ausgeglichen, wodurch der Widerstand beim Öffnen der Dose verringert wird und das Öffnen erleichtert wird. Diese Methode ist jedoch etwas umständlich und Sie müssen etwas finden, in das Sie Löcher stechen können.

<<:  Symptome des Restless-Legs-Syndroms

>>:  Eltern misshandeln ihre Kinder

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Feuchtigkeit im Körper

Bei zu viel Feuchtigkeit kommt es zu vielen Besch...

Wie beweise ich, dass ich nicht psychisch krank bin?

Das Leiden an einer Neurose ist in der Regel die ...

Was sind die Meridiane an der Arm-Innenseite?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Meridia...

Welchen Schaden verursacht Kerosin für den menschlichen Körper?

Früher, als Elektrizität noch nicht weit verbreit...

Wie steht man richtig an einer Wand?

Immer mehr Menschen achten auf ihre persönliche G...

Acht große Gefahren der Fettleibigkeit

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Verursacht trockene Haut Akne?

Jeder Mensch hat einen anderen Hautzustand. Wenn ...

Was sind die Symptome von Kälte im Rücken?

Wenn uns plötzlich ein kalter Wind bläst, zittern...

Enthalten Zigarren Nikotin?

Zigarren sind eine elegantere Art des Rauchens. D...

Das Prinzip der Handwärmer, Arten von Handwärmern und ihre Vorteile

Handwärmer sind eine Art Heizprodukt. Im tägliche...

Warum tut die linke Seite meines Rückens beim Atmen weh?

Was sind die Ursachen für Schmerzen auf der linke...

Hilft grüner Rettich gegen rote Blutstreifen?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Juckreiz zu...

Heißes Wetter, rote Beulen am Gesäß

Bei sengender Sonne kommt es bei Kindern oft zu r...