Die Menschen sollten sich darüber im Klaren sein, dass Augenverletzungen durch Elektroschweißen den Alltag der Patienten stark beeinträchtigen und es dafür keine bessere klinische Behandlung gibt. Elektroschweißen schadet den Augen, weil die Menschen nicht auf ihre Augengesundheit achten. Wir müssen unsere Ess- und Lebensgewohnheiten verbessern. Augenverletzungen durch Elektroschweißen bereiten im Leben Angst und führen zu erheblichen Augenschäden. Um Augenverletzungen durch Elektroschweißen vorzubeugen, kann man sich von einem Augenarzt umfassend untersuchen lassen. Welchen Schaden verursacht Elektroschweißen für die Augen? 1. Symptome Nach einer Augenverletzung durch Elektroschweißen verspürt der Verletzte Symptome wie Augenschmerzen, Tränenfluss und Sand in den Augen (Gefühl ähnlich wie bei Trachom). Leichte Fälle können durch eine wirksame Behandlung mit entsprechenden entzündungshemmenden Medikamenten innerhalb von anderthalb Tagen geheilt werden, während schwere Fälle mehrere Tage zur Genesung benötigen können (während dieser Zeit kann das Opfer seine Augen nicht öffnen und hat Angst vor Licht). Personen mit schweren Augenverletzungen durch Elektroschweißen müssen regelmäßig, angemessen und wirksam behandelt werden, daher müssen Elektroschweißer und Personen, die beim Schweißen zusehen, wirksame, gesetzliche und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Wenn Sie längere Zeit ohne Schutzbrille in den Schweißlichtbogen blicken, werden Ihre Augen durch die starken ultravioletten Strahlen im Lichtbogen gereizt, was zu einer photoelektrischen Konjunktivitis führt, die allgemein als Kontakt des Lichtbogens mit Ihren Augen bezeichnet wird. Die Hauptsymptome einer photoelektrischen Konjunktivitis sind Augenschmerzen, Tränenfluss und Lichtangst. Von der Aussetzung der Augen gegenüber dem Lichtbogenlicht bis zum Auftreten der Symptome vergehen etwa 2 bis 10 Stunden. Wenn eine photoelektrische Konjunktivitis zu einer Sekundärinfektion führt und ein Hornhautgeschwür verursacht, kommt es nach der Genesung zu einer Hornhauttrübung, die das Sehvermögen beeinträchtigt. Wenn eine photoelektrische Konjunktivitis auftritt, gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus und verwenden Sie 4%ige Novocain-Augentropfen, die die Symptome schnell lindern. Allerdings tritt die Photoelektronenkonjunktivitis meist nachts und zu Hause auf. Die Kenntnis der notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen kann die Schmerzen lindern. 2. Erste-Hilfe-Maßnahmen 1. Bei einer photoelektrischen Konjunktivitis besteht die einfache Notfallmaßnahme darin, abgekochte und abgekühlte Muttermilch oder frische Milch in die Augen zu tropfen, was ebenfalls die Schmerzen lindern kann. 2. Die Anwendung erfolgt zunächst alle paar Minuten. Wenn die Symptome nachlassen, kann die Anwendungsdauer der Mutter- oder Kuhmilch entsprechend verlängert werden. 3. Sie können auch ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch auf Ihre Augen legen und die Augen schließen, um sich auszuruhen. 4. Nach der Notfallbehandlung sollten Sie neben der Ruhe auch auf eine Reduzierung der Lichtreize achten und Augenbewegungen und Reibung minimieren. Im Allgemeinen heilt es innerhalb von ein bis zwei Tagen. 5. Eltern sollten ihren Kindern beibringen, nicht beim Schweißen zuzusehen, da sie sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer photoelektrischen Konjunktivitis erkranken. 6. Um unnötige Unfälle zu vermeiden, ist es Arbeitnehmern, die Elektroschweißarbeiten durchführen, untersagt, ohne eine Schutzbrille zu tragen. |
<<: So trainieren Sie Ihren ganzen Körper mit Hanteln
>>: So reduzieren Sie die Wasserhärte
Normalerweise waschen viele Leute ihre Haare aben...
Wenn Menschen den Begriff C-reaktives Protein hör...
Pfirsichblütentee kann die Haut verschönern und p...
Das Leben ist heutzutage stressig und die Beziehu...
Jeder kennt Einweg-Lunchboxen, insbesondere in de...
Verstopfung ist ein sehr häufiges Phänomen im täg...
Brüste sind der wichtigste Teil des Körpers einer...
Sanddornöl ist ein aus Sanddorn gewonnenes Öl und...
Die Prostata ist das Hauptgewebe des Mannes. Diese...
Bei vielen jungen Paaren wird Niereninsuffizienz ...
Im wirklichen Leben ist Bluthochdruck eine relati...
Von der Antike bis heute haben die Chinesen immer...
Obwohl Fieber sehr häufig vorkommt, kann es viele...
Ingwer ist nicht nur eine wichtige Zutat beim Koc...
Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit von ...