Zentrale Placenta praevia

Zentrale Placenta praevia

Während der Schwangerschaft sollte jede werdende Mutter regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um Fehlstellungen des Fötus und instabilen fetalen Herzschlag vorzubeugen. Eine zentrale Placenta praevia mit Fehlstellung des Fötus ist eine der sehr ernsten Erkrankungen. Diese Situation ist sehr schädlich für die Entwicklung des Fötus. In schweren Fällen kann sie das Leben des Fötus und sogar das Leben der schwangeren Frau gefährden. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Normalerweise ist die Plazenta an der Hinterwand, Vorderwand oder Seitenwand des Gebärmutterkörpers befestigt. Wenn die Plazenta jedoch am unteren Abschnitt der Gebärmutter befestigt ist oder sogar der untere Rand der Plazenta den inneren Muttermund erreicht oder bedeckt und ihre Position tiefer liegt als der vorangehende Teil des Fötus, spricht man von einer Placenta praevia. Eine Form der Placenta praevia ist die zentrale Placenta praevia. In diesem Fall kann es zu pränatalen Blutungen kommen. Wenn die Blutung nicht stark ist, hat dies keinen Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus. In der Spätschwangerschaft treten empfindliche Gebärmutterkontraktionen häufiger auf und es kommt häufiger zu Blutungen. Sie sollten daher Bettruhe einhalten und auf die Ergänzung blutbildender Substanzen achten.

Unprovozierte, schmerzlose Vaginalblutungen in der Spätschwangerschaft sind eine typische klinische Manifestation einer Placenta praevia. Die Blutung wird dadurch verursacht, dass die Plazenta, die am unteren Gebärmutterabschnitt und am Gebärmutterhals befestigt ist, sich nicht entsprechend ausdehnen kann, wenn die Gebärmutter wächst, was zu einer Verlagerung und Trennung führt, was wiederum zu Blutungen führt. Die anfängliche Blutung ist im Allgemeinen nicht stark, aber gelegentlich gibt es Fälle, in denen die erste Blutung stark ist. Durch die weitere Dehnung des unteren Gebärmutterabschnitts kommt es häufig immer wieder zu Blutungen und die Blutungsintensität nimmt zu.

Der Zeitpunkt des Auftretens der vaginalen Blutung, die Anzahl der Rückfälle und die Blutungsstärke hängen eng mit der Art der Placenta praevia zusammen. Bei einer kompletten Placenta praevia tritt die erste Blutung oft früh auf, etwa in der 28. Schwangerschaftswoche, und wiederholte Blutungen sind häufig und die Blutungsstärke groß. Manchmal kann eine einzelne große Blutung die Patientin in einen Schockzustand versetzen. Bei einer marginalen Placenta praevia tritt die erste Blutung später auf, meist zwischen der 37. und 40. Schwangerschaftswoche oder nach der Entbindung, und die Blutungsstärke ist ebenfalls geringer. Der Zeitpunkt der ersten Blutung und die Blutungsstärke bei einer partiellen Placenta praevia liegen zwischen den beiden oben genannten.

Bei Patientinnen mit partieller oder marginaler Placenta praevia ist der Blasensprung für die Kompression der Plazenta durch den vorangehenden fetalen Teil von Vorteil. Wenn der vorangehende fetale Teil nach dem Blasensprung schnell absinken und die Plazenta direkt komprimieren kann, kann die Blutung gestoppt werden. Aufgrund wiederholter oder schwerer Vaginalblutungen kann die Patientin eine Anämie entwickeln. Der Grad der Anämie ist proportional zur Menge der Blutung. Schwere Blutungen können einen Schock, fetale Hypoxie oder sogar einen intrauterinen Fruchttod verursachen.

<<:  Jucken an der Tür

>>:  Schwellung und Schmerzen am Gelenk des rechten Zeigefingers

Artikel empfehlen

Darf ich Krabben essen, wenn ich an chronischer Gastritis leide?

Der Herbst ist Krabbenzeit und auf dem Markt sind...

Ist mehr Schwitzen wirklich gut? Vorteile des Schwitzens

Viele Menschen fragen sich, ob starkes Schwitzen ...

Was passiert, wenn die Niereninsuffizienz schwerwiegend wird?

Heutzutage ist das Leben schnelllebig. Obwohl sic...

Umgang mit lebenden Seegurken

Seegurken sind Meeresfrüchte mit relativ hohem Nä...

Was kann ich gegen Nasenschuppen anwenden? Tipps zum Verhindern von Schälen

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten scheint das Klim...

Ist eine gezielte Molybdän-Operation schädlich für den Körper?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Brusterkra...

Was passiert, wenn ich zu viel schlafe? Ist das schädlich?

Es ist allgemein bekannt, dass Schlafmangel schle...

Zucken der Armmuskulatur

Die Arme sind der am häufigsten beanspruchte Teil...

Was sind die fünf größten Gefahren von Orthokeratologie-Linsen?

Orthokeratologie wird hauptsächlich zur Behandlun...

Was tun bei Erkältung, Zahn- und Kopfschmerzen?

Eine besonders häufige Erkrankung ist die Erkältu...

Future Diary Redial: Neubewertung und Empfehlung aus einer neuen Perspektive

Future Diary Redial – Mirai Nikki Redial – Umfass...

Kann Zitronensaft Entzündungen lindern?

Zitrone ist im wirklichen Leben eine weit verbrei...

Was verursacht Schmerzen unter den Rippen?

Die Rippen sind ein wichtiger Teil des menschlich...