Haarefärben mag ganz normal erscheinen, ist aber tatsächlich sehr schädlich für den Körper. Falsches Haarefärben über einen langen Zeitraum und die Verwendung billiger Haarfärbemittel können leicht Hautallergien verursachen. Die Allergien klingen in kurzer Zeit ab, aber wiederholte Allergien über einen langen Zeitraum führen zu einer gewissen Stimulation der Haarfollikel und Poren des menschlichen Körpers, insbesondere der Großhirnrinde, da die Verstopfung der Haarfärbemittel zu einer Verkümmerung der Haarfollikel führt, was zu Haarausfall und Beeinträchtigung der Haarqualität führt. Haarefärben ist schädlich für den Körper, daher müssen Sie einige Kenntnisse über das Haarefärben haben. Die Gefahren des Haarefärbens 1. Die häufigste Nebenwirkung beim Haarefärben ist eine allergische Hautreaktion. Manche Menschen reagieren in der Anfangsphase des Haarefärbens möglicherweise nicht allergisch, aber nach mehrmaligem Färben können sie allergisch reagieren. Je länger das Mittel angewendet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie. 2. Zu häufiges Färben der Haare kann zu Haarausfall führen. Die Reizung der Kopfhaut führt zu einer Entzündung der Kopfhaut und der Haarfollikel, die mit der Zeit zum Verkümmern der Haarfollikel führt. Der Schaden wird immer größer, das Haar wird dünner und fällt schließlich aus. 3. Das Färben der Haare kann die Haarqualität verändern. Der Färbevorgang beeinträchtigt das Feuchtigkeitsungleichgewicht des Haares und führt zur Denaturierung und Reduzierung einer großen Menge an Protein. Dies führt dazu, dass das Haar brüchig wird. Ein weiterer großer Schaden beim Haarefärben ist, dass es Haarfasern brechen kann, wodurch sie ihre natürliche Weichheit, Festigkeit und ihren Glanz verlieren. Je öfter Sie Ihr Haar färben, desto schwerwiegender sind die Schäden. 4. Haarfärbemittel sind am schädlichsten. Ihre giftigen Substanzen können die Leber- und Nierenfunktion schädigen. Sie kommen häufig in metallischen Haarfärbemitteln und einigen synthetischen organischen Haarfärbemitteln vor, wie z. B. Haarfärbemitteln, die Bleiacetat und Silbernitrat enthalten und Benzol, Naphthalin, Phenole usw. enthalten. Die Haarfollikel der Kopfhaut sind der beste Kanal für Giftstoffe, um in den menschlichen Körper zu gelangen. Haarfärbemittel sind schädlich für den menschlichen Körper, aber abgesehen von Allergien treten die meisten Nebenwirkungen nicht sofort oder innerhalb kurzer Zeit auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man die Gefahren des Haarefärbens auf die leichte Schulter nehmen kann. „Tatsächlich ist die Schädlichkeit des Haarefärbens mit der des Rauchens vergleichbar. Obwohl nicht jeder Raucher Lungenkrebs bekommt und nicht jeder Raucher Lungenkrebs, kann niemand leugnen, dass Lungenkrebs und Zigaretten untrennbar miteinander verbunden sind.“ Ebenso haben immer mehr Studien bewiesen, dass die Schädlichkeit des Haarefärbens für den menschlichen Körper real ist, aber es gibt keine eindeutige Schlussfolgerung darüber, wie diese Schädigungen entstehen und wie lange sie im menschlichen Körper schlummern. Haarfärbemittel kommen mit der menschlichen Kopfhaut in Kontakt, „wo der Körper die meisten und dichtesten Haarfollikel hat, und dies sind die Kanäle, durch die chemische Bestandteile in den Körper gelangen.“ Solange das Färbemittel mit der Kopfhaut in Kontakt kommt, können daher chemische Giftstoffe durch die unzähligen „Kanäle“ auf der Kopfhaut in den menschlichen Körper gelangen. Darüber hinaus verdunsten die darin enthaltenen chemischen Bestandteile, auch wenn die Haarfarbe nicht direkt mit der Kopfhaut in Berührung kommt, und die entstehenden Gase können dennoch über die Haarfollikel in den menschlichen Körper gelangen. Aus diesem Grund ist Direktor Yang der Ansicht, dass es am besten ist, die Haare nicht zu färben, um die Schäden durch das Färben zu vermeiden. 1. Je seltener Sie Ihre Haare färben, desto besser. Es sollte nicht mehr als zweimal im Jahr passieren und Sie müssen nur die neu gewachsenen Teile färben. 2. Permanente Haarfärbemittel sollten weniger verwendet werden. Verbraucher, die permanente schwarze Haarfärbemittel verwenden, sollten erwägen, auf eine hellere Farbe umzusteigen, denn je dunkler die Farbe, desto giftiger ist sie. Im Allgemeinen handelt es sich bei Haarfärbemitteln, die drei bis vier Tage nach dem Färben beim Haarewaschen verblassen, um temporäre Haarfärbemittel, bei Haarfärbemitteln, die ein bis zwei Wochen nach dem Färben verblassen, um semipermanente Haarfärbemittel und bei Haarfärbemitteln, die grundsätzlich länger als zwei Wochen nach dem Färben nicht verblassen, um permanente Haarfärbemittel. Die ersten beiden sind weniger giftig, während letzteres giftiger ist. 3. Färben Sie Ihr Haar nicht gleichzeitig mit verschiedenen Haarfärbemitteln. Haarfärbemittel können chemisch reagieren und giftige Substanzen freisetzen. 4. Tragen Sie die Haarfarbe am besten etwa 1 cm von der Kopfhaut entfernt auf. 5. Menschen mit Furunkeln, Hautgeschwüren und Personen, die allergisch auf Haarfärbemittel reagieren, sollten ihre Haare nicht färben. Wenn Sie darauf bestehen, Ihre Haare zu färben, sollten Sie unbedingt einen Allergietest durchführen. Tragen Sie die Haarfarbe auf die Haut hinter dem Ohr auf. Wenn innerhalb von zwei Tagen keine ungewöhnliche Reaktion auftritt, können Sie Ihre Haare färben. Personen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen oder während der Schwangerschaft bzw. bei der Geburt sollten ihre Haare nicht färben. |
<<: Wie kann man den Körper am besten entfeuchten?
>>: Was verursacht ein Echo in den Ohren?
Wenn Frauen feststellen, dass sie schwanger sind,...
Die Anziehungskraft und Bewertung von May Song - ...
Die Schmetterlingsstellung eignet sich hervorrage...
Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau, daher k...
Viele von uns essen gerne Walnüsse. Walnusskerne ...
Die äußere Erscheinungsform der Stärke oder Schwä...
Das Aussehen des Kinns wird von den Eltern vorgeg...
Das häufigste Symptom bei Patienten mit zervikale...
In den letzten Jahren achten die Menschen immer m...
„Ich, der kleine Vogel und das Glöckchen“ – Der R...
Die Attraktivität und Bewertung der 20. Serie von...
Unsere Haut ist das größte mit bloßem Auge sichtb...
Normalerweise verwenden wir Waschmittel, um Kleid...
Wenn Sie im Alltag Symptome wie häufiges Wasserla...
Im Sommer sollte der Körper extrem heiß sein, abe...