Der Kopf schlägt wie ein Herz

Der Kopf schlägt wie ein Herz

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kopf wie Ihr Herz schlägt, bedeutet dies, dass eine gewisse Anomalie in der Blutzirkulation im Gehirn vorliegt. In diesem Fall ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. In den meisten Fällen hängt dies mit psychischen Emotionen, übermäßiger Müdigkeit oder übermäßiger körperlicher Betätigung zusammen. Natürlich sollten Sie auch auf das Problem von Gefäßfehlbildungen achten. Sobald Gefäßfehlbildungen auftreten, sollten Sie sie rechtzeitig untersuchen und geeignete Methoden zur Behandlung ergreifen. Lassen Sie uns diesen Aspekt im Folgenden kurz verstehen.

Der Kopf schlägt wie ein Herz

In diesem Fall gehen wir zunächst davon aus, dass es sich um intrakraniale Gefäßfehlbildungen handelt. Ihre Sorge ist nicht unbegründet. Arteriovenöse Fehlbildungen, Aneurysmen usw. können diese Situation verursachen, aber die Möglichkeit einer Neurose aus anderen Gründen kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich zur weiteren Untersuchung und Behandlung an eine normale neurologische Abteilung wenden und sich, falls erforderlich, einer zerebralen Arteriographie unterziehen. Machen Sie sich keine Sorgen.

Ursachen

1. Arteriovenöse Fehlbildung

Man unterscheidet zwei Typen: die typische und die große Vena-Galeni-Malformation. Neben Raumforderung und Kompression ist auch Blutdiebstahl eine wichtige Ursache für die klinischen Symptome. Es liegt deutlich ein intrakraniales Gefäßgeräusch vor. Im Kindesalter kann es zu einem Hydrozephalus kommen. Die Sterblichkeitsrate ist sehr hoch und liegt bei etwa 50 %. Bei Patienten mit einem kleinen Blut-Shunt-Volumen verläuft die Herzinsuffizienz leichter und es kann wiederholt zu vorübergehender Hemiplegie kommen. Die Behandlung ist schwierig und es können stufenweise Operationen durchgeführt werden.

2. Angeborenes intrakranielles sackförmiges Aneurysma

Bei Kindern kommt es seltener vor. Es tritt hauptsächlich an der Gabelung der Arteria carotis interna an der Schädelbasis, der Arteria communicans anterior und posterior sowie der Arteria vertebralis auf. Die lokale elastische Schicht und Muskelschicht der Arterie werden geschwächt und wölben sich zu einem Tumor, der meist weniger als 1 cm groß ist.

3. Venöses Hämangiom

Sie kommt relativ häufig vor, betrifft oft die Großhirnhemisphären und kommt häufiger bei älteren Kindern vor. In der neurologischen Bildgebung sind Gefäßfehlbildungen mit einem Durchmesser von 1 mm bis zu mehreren Zentimetern zu erkennen, von denen etwa 15 % verkalkt sind.

4. Kavernöses Hämangiom

Es kommt hauptsächlich in den Großhirnhemisphären vor und ist dicht mit dünnwandigen Blutgefäßen besetzt. Im Kindesalter verläuft die Erkrankung häufig symptomlos und wird zufällig entdeckt. Die Symptome treten normalerweise bei älteren Kindern oder Erwachsenen auf und umfassen hauptsächlich Epilepsie, Kopfschmerzen und Hirnblutungen. Häufige familiäre Fälle, dominante Vererbung. Ähnliche kavernöse Hämangiome können auch in der Netzhaut, der Leber, den Nieren und der Haut auftreten.

Klinische Manifestationen

1. Pochende Kopfschmerzen

Befindet sich auf der betroffenen Seite und kann von intrakraniellen Gefäßgeräuschen begleitet sein.

2. Blutungen

Es ist oft das erste Symptom und manifestiert sich als Subarachnoidalblutung oder intrazerebrales Hämatom.

3. Epilepsie

Es kann das erste Symptom sein oder nach einer Blutung auftreten. Normalerweise handelt es sich um einen systemischen oder lokalisierten Anfall. Lokalisierte Anfälle haben eine lokale Bedeutung.

4. Begleitsymptome

Patienten mit supratentoriellen Läsionen können geistige Anomalien, Hemiplegie, Aphasie, Alexie, Akalkulie usw. aufweisen. Personen unter dem Tentorium leiden häufig unter Schwindel, Diplopie, Nystagmus und unsicherem Gang.

<<:  Was ist los mit dem Nervenzucken in den Beinen

>>:  Das Klopfen in meinem Magen ist wie mein Herzschlag

Artikel empfehlen

Wie wird bei der Patientenrettung vorgegangen?

Eine wichtigere Angelegenheit in der modernen Med...

Allergie, Rötung, Schwellung und Juckreiz am oberen Augenlid

Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, ...

Was sind die frühen Symptome von Kopfhauttumoren?

Tumore sind in unserem täglichen Leben bereits ei...

Was ist die Ursache für Schmerzen auf einer Seite des Gesäßes?

Die Ursachen für Schmerzen im Gesäß sind vielfält...

Welche Nebenwirkungen haben Injektionslipolyse zur Gesichtsverschlankung?

Die Fettauflösende Injektion zur Gesichtsverschla...

Kann Glas im Kühlschrank eingefroren werden?

Es ist absolut kein Problem, das Glas in den Kühl...

Sieben Dinge, die Sie beachten sollten, um im Sommer gesund zu bleiben

Die Sommersonne scheint hell und die geothermisch...

Ist zervikale Spondylose ernst? Die Behandlung ist dringend

Wir sollten uns der Gefahren einer zervikalen Spo...

Phospholipid Vitamin E Kapseln

Phospholipid-Vitamin-E-Kapseln sind Gesundheitspr...

Welches Medikament kann Wurzelnematoden abtöten?

Die Besonderheit der Wurzelgallennematoden liegt ...

Was kann ich gegen Kratzer auf Uhrengläsern tun?

Uhren sind im Alltag weit verbreitet. Wenn Mensch...

Arten epidemischer Infektionskrankheiten und deren Prävention

Das Erschreckendste an epidemischen Infektionskra...

Der Reiz und die Kritiken von "HELLO WORLD": Ein modernes Jugend-Sci-Fi-Anime-Meisterwerk

„HELLO WORLD“ – Eine jugendliche Sci-Fi-Liebesges...