Hämangiome sind Tumoren. Im Gegensatz zu anderen Tumoren sind sie gutartig und können mit Medikamenten behandelt werden. Hämangiome sind rot und wachsen in Blutgefäßen, sodass sie nur schwer von Blut zu unterscheiden sind. Sie müssen ins Krankenhaus, um eine Röntgenuntersuchung und eine Untersuchung durchführen zu lassen. Diese Art von Hämangiom wächst meist im Körper von Säuglingen. Denken Sie daran, dem Säugling keine reizenden Medikamente zu geben und seine Ernährung und Schlafzeit angemessen zu kontrollieren. Lassen Sie mich Ihnen das Hämangiom vorstellen. 1. So ein rotes Muttermal ist ein Hämangiom. Das Hämangiom ist die häufigste angeborene Gefäßfehlbildung bei Kindern mit einer Inzidenz von etwa 3–8 %. Es kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, am häufigsten in der Haut und im Unterhautgewebe, gefolgt von der Mundschleimhaut und den Muskeln. Es kann auch in Knochen, inneren Organen, dem Gehirn und anderen Geweben und Organen auftreten. Die Tumoren können leicht oder schwerwiegend sein und klein sein; sie können von der Größe eines Stecknadelkopfes (z. B. ein Kapillartumor) bis hin zu so groß sein, dass sie fast das gesamte Gesicht oder die Hand befallen. Hämangiom ist eine Art Gefäßtumor. Aus dem Mesoderm entwickeln sich die Blutgefäße. Gefäßendothelzellstreifen oder Zellinseln treten in der frühen Embryonalentwicklung auf und entwickeln sich allmählich zu Kapillarlumen. Diese Kapillarlumen verbinden sich miteinander und bilden verschiedene Blutgefäße, wie beispielsweise Blutgefäße. Bei einer abnormalen Embryonalentwicklung werden diese primitiven Zellen verstreut, verbleiben in abnormalen Teilen und entwickeln sich weiter zu Hämangiomen. Kutane Hämangiome können durch Beobachtung mit bloßem Auge diagnostiziert werden, subkutane Hämangiome sind jedoch schwieriger zu diagnostizieren und erfordern manchmal bildgebende Untersuchungen (wie Angiographie, CT usw.), um ihre Art und ihr Ausmaß zu bestimmen. Eine korrekte Diagnose ist für die Wahl des Zeitpunkts und der Behandlungsmethode von großer Bedeutung. 2.①Kontinuierliches Wachstum. ② Nach einem gewissen Wachstum stabilisiert es sich allmählich. ③Verschwindet von selbst. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit tatsächlich von selbst verschwindet, äußerst gering. Hämangiome neigen im Säuglings- und Kindesalter zu raschem Wachstum. Sie sollten daher umgehend behandelt werden, um zu verhindern, dass sie zu groß werden und die Behandlung erschwert wird. 3. Dank der Weiterentwicklung der Behandlungstechnologie ist der Laser heute eine gute Behandlungsmethode. Der Laser kann direkt auf die Blutgefäße einwirken und diese nach einer Beschädigung verschließen, was wiederum das Verschwinden von Hautläsionen fördert. Zahlreiche klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass Laser oder intensives gepulstes Licht erhebliche therapeutische Wirkungen und weniger Nebenwirkungen bei Gefäßläsionen haben. |
<<: Was sind Schläfrigkeit und Durst?
>>: Behandlung eines inferioren Myokardinfarkts
In unserem Leben gibt es viele Männer und Frauen,...
Herzinfarkt ist eine häufige Herzerkrankung und j...
Viele Menschen sind im Leben schon auf dieses Phä...
Freundinnen müssen während ihrer Menstruation Hyg...
Dog and Cat Story – Der Charme und die Emotion de...
Die perfekte S-förmige Kurve war schon immer das ...
Viele Frauen möchten, dass ihre Wimpern wie die v...
Wissen Sie, was fluoreszierendes Pulver ist? Obwo...
Hygienetampons sind eine Art eingebautes Menstrua...
Das Phäochromozytom ist ein gutartiger Tumor, der...
„Happy Fuku“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein...
Wenn etwas Ungewöhnliches mit dem Körper passiert...
Heutzutage ist die Technologie der Menschen sehr ...
„Potato-kun“: Der Reiz einer einmaligen Kurzanima...
Unterwäsche ist die Kleidung, die unser Körper am...