Fermentiertes Reiswasser zum Shampoonieren

Fermentiertes Reiswasser zum Shampoonieren

Jeder kennt das Reiswaschwasser. Reis wird vor dem Kochen gewaschen. Viele Menschen gießen das Wasser, das zum Reiswaschen verwendet wird, direkt weg. Eigentlich ist es schade, das Wasser auf diese Weise wegzuschütten. Reiswasser kann auch zum Haarewaschen verwendet werden und hat eine sehr gute pflegende Wirkung auf das Haar. Reiswasser kann auch zur Pflege von Haut, Schönheit und Stimmung, Holzmöbeln und -böden usw. verwendet werden.

Die Vorteile der Haarwäsche mit Reiswasser

Das Waschen der Haare mit Reiswasser ist ein Volksrezept der Dai-Ethnie zur Haarpflege. Dai-Mädchen waschen ihre Haare nie mit Shampoo, sondern mit Reiswasser aus Klebreis, der fermentiert werden muss. Der Hauptgrund hierfür ist, dass frisches Reiswasser alkalisch ist, fermentiertes Reiswasser hingegen sauer, und dass die Umgebung unserer Kopfhaut an eine saure Umgebung angepasst ist. Außerdem verwenden sie beim Haarewaschen Blätter namens „Maima“, die einen besonderen Duft haben.

Der Nährwert von Reiswasser beträgt ca.

1. Die „wasserlöslichen Vitamine“ und „Mineralien“ des weißen Reis verbleiben im Reiswaschwasser, darunter ist der Gehalt an Vitamin B relativ hoch. B-Vitamine können den Pigmentzellen des Haares helfen, schwarzes Pigment zu produzieren;

2. Die äußere Schale des Reises ist reich an Proteinen und Aminosäuren. Durch die Fermentation des Reiswassers werden die Proteine ​​in Aminosäuren zerlegt, sodass der Reis noch immer recht nahrhaft ist.

Klebreis ist der Reis, der in Südchina angebaut wird und mehr Fett enthält als weißer Reis. Klebreis kann tatsächlich als Ersatz für Reiswaschwasser verwendet werden. Ein weiterer sehr kritischer Schritt ist der Fermentationsprozess. Das Prinzip der Fermentation ist das Wachstum anaerober Bakterien. Ihr Lebensraum sollte sauerstofffrei oder sauerstoffarm sein und eine geeignete Temperatur aufweisen. Sie müssen in einem verschlossenen Gefäß an einem warmen Ort aufbewahrt werden und können herausgenommen werden, um sich in der Sonne zu aalen.

Wenn Sie das Haarwachstum oder die Haarverdichtung fördern möchten, ist eine Haarwäsche mit Ingwer ebenfalls wirksam! Schneiden Sie den Ingwer in Scheiben, überbrühen Sie ihn mit Wasser und pressen Sie die Ingwerscheiben anschließend kräftig aus. Allerdings hat Ingwer eine ziemlich reizende Wirkung, verwenden Sie ihn daher nicht zu häufig.

2. So waschen Sie Ihre Haare richtig mit Reiswasser

Bewahren Sie beim Kochen das Reiswaschwasser auf, geben Sie es in einen Behälter und lassen Sie es je nach Innentemperatur 1–2 Tage stehen, damit es auf natürliche Weise gären kann. Verwenden Sie es anschließend zum direkten Spülen Ihrer Haare (ohne Shampoo). Es ist normal, dass das fermentierte Reiswasser einen sauren Geruch hat. Spülen Sie es nach dem Waschen einfach zweimal mit klarem Wasser ab. Das auf diese Weise gewaschene Haar wird schwarz und dick. „Das Färben, Dauerwellen und die Verwendung eines Haartrockners schädigt Ihr Haar und lässt es leicht austrocknen. Versuchen Sie daher, die Häufigkeit zu verringern und die Abstände zwischen den Haarbehandlungen zu verlängern.

Welche Funktionen hat Reiswasser?

1. Waschen Sie Ihr Gesicht mit Reiswasser, um Ihre Haut weiß und zart zu machen

Die Verwendung von Reiswasser zur Schönheitspflege ist in meinem Land eine der traditionellen Schönheitsmethoden. Egal, ob Sie diese Methode zum Waschen Ihres Gesichts oder Ihrer Hände verwenden, solange Sie sie über einen längeren Zeitraum anwenden, wird die Haut Ihrer Hände oder Ihres Gesichts zart und hell. Allerdings fehlt ihm die Tiefenreinigungskraft. Sie können diese Methode verwenden, um Ihr Gesicht morgens zu reinigen, aber abends müssen Sie trotzdem ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden.

2. Reiswasser kann Sommersprossen vorbeugen

Nach der Reinigung die Haut 3 Minuten lang sanft mit Reiswasser massieren und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Eine fortgesetzte Anwendung kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Entstehung von Sommersprossen verhindern. Das sind tolle Neuigkeiten für Sie, die im Sommer oft braun werden.

3. Reiswasser kann peelen

Reiswasser hat nicht nur eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut, sondern enthält auch kleine Partikel, die reich an Inhaltsstoffen wie Vitamin E sind und über eine sanfte Peelingwirkung verfügen. Durch sanftes Reiben können überschüssige Nagelhäutchen im Gesicht entfernt und der Zellstoffwechsel verbessert werden.

<<:  So waschen Sie Windeln für Neugeborene

>>:  Wie lange im Voraus sollte man Neugeborenenkleidung waschen?

Artikel empfehlen

Wie viele Tage dauert es, bis eine Münze aus dem Darm ausgeschieden wird?

Ein neugeborenes Kalb hat keine Angst vor einem T...

Was soll ich tun, wenn meine Brille beschlägt?

Im Leben sehen wir überall Menschen, die kurzsich...

Einführung in die Behandlung einer leichten Fettleber

Schon eine leichte Fettleber kann negative Auswir...

Kann man Kakis und Süßkartoffeln gleichzeitig essen?

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...

Zwei-Personen-CPR-Verfahren

Wenn Rettungskräfte zwei identische Patienten gle...

Welche Vorteile hat es, mehr Sonne zu bekommen?

Viele ältere Menschen haben diese Erfahrung gemac...

Trinken Sie morgens Milch auf nüchternen Magen

Jeder weiß, dass Milch einen hohen Nährwert hat. ...

Dehnungsstreifen an den Innenseiten der Oberschenkel

Jeder, der Dehnungsstreifen gesehen hat, weiß, da...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 120 normal?

Die Situation jeder schwangeren Frau ist anders, ...

Welche Früchte können bei Wind-Hitze-Kälte helfen?

Wenn der Körper unter einer Wind-Hitze-Erkältung ...

Wie erfolgt die Anwendung von Tomatensaft und Honig im Gesicht im Detail?

Tomaten werden auch allgemein als Tomaten bezeich...

Wie man eine schwere entzündliche Beckenerkrankung behandelt

Bei einer ungewollten Schwangerschaft entscheiden...