Was tun, wenn sich die Haut ablöst?

Was tun, wenn sich die Haut ablöst?

Die Haut darf nicht der Sonne ausgesetzt werden, da die starken ultravioletten Strahlen der Sonne die Haut schädigen können. Hellhäutige Menschen können braun werden oder ihre sonnenverbrannte Haut kann rot werden. In schweren Fällen kann es zu einer UV-Allergie, Ausschlägen oder Schuppenbildung kommen. Daher müssen Sie im heißen Sommer vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel auftragen und rechtzeitig Aloe-Vera-Gel verwenden, um einen Sonnenbrand zu behandeln. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Sie einen Sonnenbrand haben.

1. Es dauert drei bis sechs Monate, bis sonnenverbrannte Haut wieder normal ist. Setzen Sie Ihre Haut daher nicht kurzfristig erneut der Sonne aus.

2. Tragen Sie Sonnenschutzmittel vor dem Ausgehen auf, auch an bewölkten Tagen. Denken Sie daran, nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen erneut Sonnenschutz aufzutragen.

3. Feuchte Kompresse: Legen Sie eine feuchte Kompresse mit kaltem Wasser, Magermilch, Aluminiumacetat, Haferflocken und Hamamelislösung auf die Haut, um übermäßigen Juckreiz oder trockene Haut zu verhindern.

4. Nehmen Sie ein kaltes Bad, baden Sie in Essig, Natriumbikarbonat usw., tupfen Sie die Haut anschließend mit einem sauberen Handtuch ab und trocknen Sie die betroffene Stelle, um Hautreizungen zu vermeiden.

5. Milde Seife verwenden und gründlich abspülen.

6. Tragen Sie nach dem Baden eine Feuchtigkeitslotion auf.

7. Verwenden Sie eine entzündungshemmende Aloe Vera-Creme und tragen Sie sie direkt auf die betroffene Stelle auf. Sie können Ihr Gesicht mit einem antiallergischen Reinigungsmittel waschen.

1/ Bei leichtem Sonnenbrand:

Nach dem Sonnenbaden hat die Haut eine höhere Temperatur. Zu diesem Zeitpunkt können Sie versuchen, kalte Kompressen auf die Haut aufzulegen, indem Sie etwa alle halbe Stunde vier bis fünf Stunden lang ein nasses kaltes Handtuch verwenden. Oder nehmen Sie eine kalte Dusche und tragen Sie anschließend die nährende, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Yunzi After-Sun Soothing Cream auf, die die Feuchtigkeit der Haut sofort wieder auffüllt, Rötungen und Allergien reduziert und heiße und gerötete Haut beruhigt und pflegt. Darüber hinaus absorbiert Sonneneinstrahlung eine große Menge Wasser im menschlichen Körper, wodurch der Körper anfällig für Dehydrierung wird. Daher sollten Sie viel Wasser trinken, um den verlorenen Wasserverlust auszugleichen. Es kann auch die Schmerzen nach Sonneneinstrahlung lindern und verhindern, dass die Haut zu stark austrocknet. Tragen Sie während dieser Zeit kein Make-up.

2/Bei mäßigem Sonnenbrand:

Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungsmethoden können Sie auch Aloe-Vera-Saft auf die sonnenverbrannte Stelle auftragen. Aloe Vera hat eine sofort fiebersenkende und kühlende Wirkung. Sie können auch so bald wie möglich Aspirin einnehmen; dieses entzündungshemmende Medikament kann die Schwellung der Haut reduzieren und Schmerzen lindern.

3/ Bei starkem Sonnenbrand: Tritt bei Ihrem Sonnenbrand innerhalb von zwölf Stunden nach der Exposition Schmerzen, Schwellung, Blasenbildung oder gar Fieber, Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit etc. auf, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was tun, wenn sich Ihre Finger schälen?

>>:  Warum kommt es zum Peeling der Schultern?

Artikel empfehlen

Können hohe Temperaturen Aspergillus flavus abtöten?

Aflatoxin ist ein relativ verbreiteter Pilz. Da e...

So reinigen Sie eine Heizdecke

Im Winter sind Heizdecken ein gängiges Hilfsmitte...

So entfernen Sie Operationsnarben

In der heutigen klinischen Medizin ist die Operat...

So verwenden Sie Augenbrauenpuder und Augenbrauenstift

Manche Freundinnen sind mit ihren Augenbrauen seh...

Wie entstehen Nierensteine? Dies ist die Hauptursache für Nierensteine.

Nierensteine ​​sind eine Art von Nierenerkrankung...

Befolgen Sie die „Sieben Regeln“, um gesund zu bleiben

Weniger Lust Der Schlüssel zur Gesundheit liegt i...

Vorsicht vor sommerlicher Hitze im Herbst

Wir wissen, dass man im Sommer leicht einen Hitzs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polydextrose

Polydextrose ist kein Zucker, sondern ein Lebensm...

Wer kann seine Haare nicht mit einem Hornkamm kämmen?

Die Kämme, die wir im Alltag verwenden, bestehen ...

In Wasser eingeweichte Pueraria-Wurzel hat eine ernüchternde Wirkung

Pueraria-Wurzeln sind ein gesundes Nahrungsmittel...

Vorbeugung und Behandlung von Fersenschmerzen

Manche Menschen verspüren nach langem Gehen Ferse...

Welches ist die beste Ernährung nach einer Mastektomie?

Die Bedeutung der Brust für die Frau liegt auf de...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Muscheln essen? Und wie isst man sie?

Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheiten...