Was tun, wenn sich Ihre Finger schälen?

Was tun, wenn sich Ihre Finger schälen?

Möglicherweise sind viele Menschen von dem Symptom der sich schälenden Hände geplagt. Bei manchen Menschen schälen sich im Frühling oder Sommer die Hände stark und die schuppigen Stellen fühlen sich heiß und schmerzhaft an. Dies kann durch einen Mangel an Vitamin E im Körper verursacht werden. Natürlich kann es auch daran liegen, dass die Hände mit etwas Ätzendem in Kontakt gekommen sind. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn sich Ihre Finger schälen.

Das Abschälen der Haut an Ihren Fingern ist die Folge der Ablösung der Hornschicht der Epidermis von der darunterliegenden Epidermis. Zuerst erscheinen einige kleine weiße Flecken auf den Handflächen, die sich dann allmählich ausdehnen und getrocknete Blasen unterschiedlicher Größe bilden. Auf der Oberfläche erscheint eine Schicht weißlicher Hornschicht, die auf natürliche Weise brechen und abfallen kann wie eine Schicht durchscheinendes dünnes Papier.

Wenn die Triebe weiter abfallen, bleibt ein großer Bereich mit rosafarbenem Neuwuchs zurück, der wie eine Landkarte aussieht. Wenn Sie es abreißen, ohne zu warten, bis es von selbst abfällt, kommt es zu Blutungen und Schmerzen. Außer an den Handflächen kann es auch an den Zehen zu einer ähnlichen Abschuppung kommen.

1. Ringelflechte

Eine häufige Ursache für das Abschälen der Hände ist eine durch eine Pilzinfektion verursachte Tinea manuum, die oft auf eine Seite beschränkt ist. Das Abschälen tritt zuerst an einer Hand auf und breitet sich dann auf beide Hände aus. Die Handflächen erscheinen gerötet, entzündet und jucken, und die meisten Patienten mit Tinea manuum leiden auch an Tinea pedis. Der hyperkeratotische Typ ist vor allem durch übermäßige Verhornung der Haut, Rauheit und Schweißmangel sowie Rissbildung der Haut im kalten Winter gekennzeichnet.

Zur Behandlung eignen sich verschiedene topische Antimykotika, in schweren Fällen können auch orale Antimykotika eingesetzt werden. Da Tinea manuum ansteckend ist, müssen Sie zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und auf der Anwendung der vom Arzt verschriebenen Spezialsalbe bestehen.

2. Peeling

An beiden Händen schält sich die weiße Haut, es kommt jedoch nicht zu Juckreiz oder Entzündungen. Ärzte weisen darauf hin, dass dies das häufigste und wahrscheinlichste Symptom einer Keratinablösung an den Händen im Frühherbst ist. Obwohl es das Aussehen beeinträchtigt, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Es heilt nach 2-3 Wochen von selbst ab, solange Sie den Kontakt mit reizenden Chemikalien wie Seife und Händedesinfektionsmittel vermeiden.

Die Behandlung kann mit oralen Medikamenten kombiniert werden: Weichen Sie jeweils 30 Gramm der chinesischen Arzneimittel Atractylodes lancea, Phellodendron chinense und Atractylodes lancea ein, tragen Sie diese auf Ihre Handflächen auf und nehmen Sie gleichzeitig Vitamin C ein.

3. Keratolyse

Dies ist eine oberflächliche, exfoliative Hauterkrankung der Hornschicht der Handflächen und Fußsohlen. Die Ursache ist unbekannt. Die Hautläsionen sind zunächst weiße Flecken von der Größe eines Hirses, die sich allmählich auf die umliegenden Bereiche ausdehnen, ähnlich wie Blasenmembranen mit getrockneter Blasenflüssigkeit. Sie können leicht auf natürliche Weise platzen oder in dünne, papierartige Schuppen zerrissen werden. Es gibt keine offensichtlichen entzündlichen Veränderungen und keinen Juckreiz.

Zur Behandlung können niedrig konzentrierte Keratinpeelings oder milde Gleitmittel verwendet werden.

4. Trockene Dermatitis

An beiden Händen schält sich die Haut und an den Fingern sind Risse. Trockenes Peeling im Frühherbst kommt am häufigsten bei Frauen jungen und mittleren Alters vor und hängt mit häufigem Händewaschen mit Seife zusammen. Sie sollten sich die Hände seltener waschen, auf alkalische Seifen und Handdesinfektionsmittel verzichten und beim Wäschewaschen möglichst Handschuhe tragen. Sie können im Krankenhaus oder in der Apotheke eine antiseptische Reinigungsflüssigkeit wie Fu Kang Jie zur äußerlichen Anwendung kaufen.

5. Handekzem

Es tritt häufig auf dem Fingerrücken und den Handflächen auf und kann sich auf den Handrücken und das Handgelenk ausbreiten. Es weist unklare Grenzen oder kleine schuppige Hautläsionen auf, die häufig durch Fingerbewegungen reißen. Es wird häufig durch sekundäre Faktoren beeinflusst und ist hartnäckig und schwer zu behandeln. Während der Behandlung sollten verschiedene äußere Reize vermieden werden, wie etwa Verbrühungen mit heißem Wasser, heftiges Kratzen, übermäßiges Waschen usw. Antihistaminika können oral eingenommen werden, äußerlich können Kortikosteroidpräparate und Teerpräparate angewendet werden.

6. Blutmangel und Bluttrockenheit

Das Abschälen der Finger kann auch durch Blutmangel und Bluttrockenheit, Unterernährung der Haut sowie Trockenheit, Hitze und Wind verursacht werden. Die Behandlung sollte darin bestehen, das Blut zu nähren, Trockenheit zu befeuchten, Wind zu vertreiben und Juckreiz zu lindern.

7. Dyshidrose

An beiden Händen traten gleichzeitig rote Blasen auf, die stark juckten. Dyshidrotisches Ekzem geht mit schwitzenden Händen und einer empfindlichen Konstitution einher und erfordert eine lokale oder orale Behandlung unter ärztlicher Aufsicht.

8. Chemische Schäden

Chemische Einflüsse können auch eine Kontaktdermatitis hervorrufen, die zum Abschälen der Haut an den Fingern führen kann.

9. Unterernährung der Haut

Die Schönheit und Pflege der Palmen werden oft übersehen. Sie sollten wissen, dass sich an den Handflächen nicht nur viele Schweißdrüsen befinden, sondern dass diese auch die Stelle sind, die am häufigsten schmutzig wird und unangenehm riecht. Jetzt können Sie Ihre Handflächen mit dem Saft der heißen Streifen bestreichen, um sie glatt und erfrischt zu machen. Sie sollten Ihre Hände häufiger in warmem Wasser einweichen und fetthaltige Hautpflegeprodukte auftragen. Wenn Ihre Finger bereits infiziert sind, sollten Sie entsprechende antibiotikahaltige Salben verwenden.

Mindestens zwei- bis dreimal wöchentlich Enzymkompressen anwenden oder den Handrücken mit Zitronenscheiben einreiben. Dadurch wird nicht nur die Rauheit beseitigt, sondern die Haut erhält auch einen strahlenden Glanz, insbesondere wenn dies beim Baden geschieht.

<<:  Warum peelen die Hände im Winter?

>>:  Was tun, wenn sich die Haut ablöst?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen im oberen Rücken?

Wenn Sie ständig Rückenschmerzen haben, sollten S...

Behandlung von Urinprotein plus zwei

Unseren männlichen Freunden ist das Phänomen von ...

Warum tut es beim Kauen in der Nähe meines Ohrs weh?

Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Nähe de...

Die Augen haben Schatten beim Sehen

Wenn Sie beim Betrachten verschwommene Bilder seh...

So nutzen Sie die Brustmuskulatur beim Bankdrücken

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Kann Methoxazol Zahnfleischentzündungen behandeln?

Ich glaube, jeder weiß, dass Gingivitis eine häuf...

Können Walnüsse Haarausfall heilen? Was nützt das?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter den S...

Kritik zu „Yakumo Tatsu“: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Yak...

Was ist der Unterschied zwischen Wärme und Kalorien?

Kalorien und Wärme sind ein unverzichtbarer Besta...

Wann sollten Sie Augenschutztabletten mit Heidelbeeren einnehmen?

Blaubeer-Augenschutztabletten sind ein neues Prod...

Ich fühle mich schwach, nachdem ich von einem Nickerchen aufgewacht bin

Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf...

Plötzliche Magenschmerzen und Durchfall

Eine gesunde Ernährung ist in unserem Leben sehr ...

Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Honigwabe bei der Behandlung von Rhinitis?

Viele Menschen leiden das ganze Jahr über an Rhin...