So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist

So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist

Mango ist eine in unserem täglichen Leben sehr verbreitete Frucht. Sie wirkt sich positiv auf die Nahrungsergänzung des menschlichen Körpers aus. Darüber hinaus wird Mango von vielen Menschen wegen ihres einzigartigen Geschmacks geliebt. Da es sich bei der Mango aber um eine tropische Frucht handelt, wird sie bei Proben häufig nicht im Ganzen, sondern roh gegessen. Dies führt dazu, dass die Leute beim Kauf nicht wissen, wie sie den Reifegrad einer Mango bestimmen können. Wie können sie erkennen, ob eine Mango reif ist oder nicht?

So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist:

1. Schauen Sie sich die Form an.

Für die meisten Mangosorten sind runde oder fußballförmige Mangos besser geeignet als flache.

2. Schauen Sie sich den Stiel der Frucht an.

Das Fruchtfleisch und die Schale um den Fruchtstiel sollten gewölbt und relativ rund sein.

Bevor eine Mango reif ist, wird der Stiel an einem Ende ziemlich flach. Das Fruchtfleisch, der Saft und der Zucker im Inneren sind noch nicht ganz reif. Wenn die Mango ausgewachsen und reif ist, sollte das Fruchtfleisch prall und der Stiel leicht erhaben und nicht flach sein.

Hinweis: Achten Sie nicht nur auf die Farbe.

Die rote Farbe zeigt meist nur an, wie viel Sonnenlicht die Mango abbekommen hat, nicht jedoch ihre Frische. Darüber hinaus haben verschiedene Mangosorten im reifen Zustand unterschiedliche Farben. Um festzustellen, ob eine Mango reif ist, sollten Sie sich nicht allein auf die Farbe verlassen.

3. Beurteilen Sie nach dem Geruch

Ihr Geschmacks- und Geruchssinn sind eng miteinander verknüpft und der Geruch einer Sache beeinflusst maßgeblich, wie sie schmeckt. Riechen Sie am Bereich des Fruchtstiels, um festzustellen, ob ein Duft vorhanden ist. Bei einem kräftigen Fruchtaroma denkt man sofort an den süßen Geschmack von Mango. Mangos mit diesem süßen und fruchtigen Aroma sind meist reif.

Hinweis: Mangos enthalten im Vergleich zu anderen Früchten sehr viel Zucker. Wenn Mangos schlecht werden, beginnt das Fruchtfleisch zu gären und sauer und alkoholisch zu riechen. Essen Sie diese Mangosorte nicht mehr.

4. Reiben Sie die Schale sanft mit den Fingerspitzen

Reiben Sie mit den Fingerspitzen sanft über die Oberfläche der Mango. Die Schale reifer Mangos weist häufig einige Risse auf. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fehlen von Rissen nicht unbedingt bedeutet, dass die Mango roh ist. Wenn die Linien tief sind und einen großen Teil der Oberfläche der Mango bedecken, ist die Mango wahrscheinlich überreif.

5. Wiegen Sie es

Nehmen Sie die Mango in die Hand und spüren Sie ihr Gewicht. Eine reife Mango fühlt sich im Verhältnis zu ihrer Größe schwerer an und ist auch schwerer als eine unreife Mango. Wenn Sie einen genaueren Gewichtsindikator benötigen, vergleichen Sie diese Mango, die wahrscheinlich reif ist, mit einer Mango, von der Sie wissen, dass sie roh ist. Eine rohe Mango sollte sich deutlich leichter anfühlen als eine reife, insbesondere bei gleicher Größe und Sorte. Liegen die beiden Gewichtsangaben zu nahe beieinander, ist die zweite Mango wahrscheinlich roh.

<<:  Eignet sich ein Dutt für ein rundes Gesicht?

>>:  So beseitigen Sie Lipome

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für einen bitteren Mundgeruch beim Aufwachen am Morgen?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen e...

Die Wirkung des Waschens mit mit Xanthium sibiricum abgekochtem Wasser

Xanthium sibiricum-Abkochwasser ist eine Art Medi...

Was passiert, wenn der Körper einen hohen Proteingehalt hat?

Protein ist ein sehr nahrhafter Stoff und sehr nü...

Der Stuhl ist wie Schafsmist

Stuhlgang ist ein natürliches Verhalten und eine M...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Fisch ist im Leben leicht zu kaufen. Es gibt viel...

Welche magischen Anwendungen hat reine Milch?

Beutel mit purer Milch müssen nach dem Öffnen der...

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an?

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an, kann dies...

Hat Glukose plus Kochsalzlösung eine entzündungshemmende Wirkung?

Tatsächlich kann Glukose im Leben auf vielfältige...

Ist der Inhalt des Eisbeutels giftig?

Eisbeutel sind in unserem Leben weit verbreitet. ...

Kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich Trachom habe?

Das Auftreten eines Trachoms bereitet vielen Pati...