Was verursacht nächtliche Schweißausbrüche am Kopf?

Was verursacht nächtliche Schweißausbrüche am Kopf?

Nachtschweiß ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin ein Krankheitsphänomen, doch was ist die Ursache für nächtlichen Kopfschweiß? Beim Auftreten von Nachtschweiß sollten Sie zunächst auf den Zeitpunkt des Auftretens und die Ausprägung der nächtlichen Schweißausbrüche achten. Es gibt zwei Situationen, in denen Sie nachts schwitzen. Eine davon ist physiologisches oder normales physiologisches Schwitzen, das durch zu viel Bedeckung verursacht wird. Die andere ist das, was die chinesische Medizin als pathologische Faktoren bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise an einer Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes leiden, neigen Sie zu nächtlichem Schwitzen.

Wenn unsere Patienten nur am Kopf schwitzen, nennt man das in der traditionellen chinesischen Medizin Kopfschweiß. Dies liegt normalerweise daran, dass die Wasserkanäle in unserem Oberkörper von bösen Geistern beeinflusst werden und Hitze verursachen, oder daran, dass sich in den Wasserkanälen in der Körpermitte feuchte Hitze befindet, die nach oben zum Kopf dampft. Dies tritt normalerweise bei Patienten mit Yangming-Magenhitze-Syndrom und feuchtem Hitze-Syndrom auf!

Generell ist Schwitzen tatsächlich eine Art der Entgiftung. Wenn sich die Art und Weise, wie wir schwitzen, oder die Menge, Farbe und der Geruch des Schweißes ändern, kann dies ein Vorbote bestimmter Krankheiten sein und sollte ernst genommen werden. Beispielsweise können Hyperthyreose, Diabetes, Hypoglykämie und andere Krankheiten auftreten. Einige Patienten mit Herzproblemen oder solche mit Yin-Mangel, Yang-Mangel und Qi-Mangel können ebenfalls solche Symptome aufweisen. Es wird empfohlen, dass Sie sich vernünftig ernähren und Ihre Ernährung in normalen Zeiten anpassen. Es wird außerdem empfohlen, dass jeder auf Ruhe achtet und sich nicht überanstrengt, da dies den Körper schwächen und andere Krankheiten verursachen kann. Gleichzeitig wünsche ich mir, dass wir eine gute und positive Einstellung im Berufs- und Privatleben bewahren können, die sich auch sehr positiv auf unsere Gesundheit auswirkt!

Dies sind einige der Gründe für übermäßiges Schwitzen am Kopf. Ich hoffe, dass jeder mehr auf seine eigene Gesundheit achtet, auf seine Ernährung und seine Ruhezeiten achtet und eine gute und positive Einstellung beibehält. Die Stärkung der eigenen Bewegung ist sehr vorteilhaft für unseren Körper. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit!

<<:  So wird eine Röntgenaufnahme des Kopfes gemacht

>>:  Vorteile der Ausbaggerung der Kopfmeridiane

Artikel empfehlen

So verbessern Sie das Erröten bei Hitze

Normalerweise wird Ihr Gesicht rot, wenn es etwas...

Was verursacht im Sommer ein heißes und rotes Gesicht?

Es gibt viele Faktoren, die Rötungen im Gesicht v...

Warum nehme ich nicht zu, egal wie viel ich esse?

Manche Menschen werden mit der Fähigkeit geboren,...

Bananen beugen Karies vor

Ich glaube, dass die meisten Menschen gerne Obst ...

Tipps zur Linderung von Juckreiz bei akuter Urtikaria

Eine akute Urtikaria entwickelt sich sehr schnell...

Kleine Beulen an den Zehen

Beulen an den Zehen entstehen durch übermäßige Be...

Einführung unsichtbarer Kondome

Heutzutage streben viele Menschen nach einem qual...

Richtlinien für die sichere Einnahme von Medikamenten während der Stillzeit

Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit. Sie m...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für kleine dreifach positive

Apropos Hepatitis B: Vielleicht ist nicht jeder d...

Knieknorpelregeneration

Gelenkknorpel spielt eine sehr wichtige Rolle bei...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blut im Stuhl und was ist der Zusammenhang

Die Gesundheit des Stuhls ist seit jeher ein Them...

Ist Schaben gut?

Gua Sha kann helfen, die Meridiane freizulegen un...

Wie reguliert man die Feuchtigkeit im Körper?

Wenn Sie im Alltag häufig kalte Getränke oder roh...

Können frische Orangenschalen in Wasser eingeweicht werden?

Orangen sind eine Obstsorte, die jeder gerne isst...

Es gibt einen Knochenknoten in der Augenhöhle

Bei Knochenverdickungen an den Augenhöhlenknochen...