Wirkung und Funktion von Eishonigwasser

Wirkung und Funktion von Eishonigwasser

Viele Menschen trinken gerne Honigwasser, weil Honig sehr förderlich für die Schönheit und Gesundheit des Menschen ist. Regelmäßiges Honigtrinken kann nicht nur den Darm reinigen, sondern auch die Haut von Frauen verschönern. Honig wird jedoch in viele Sorten unterteilt. Am besten wählen Sie warmes Wasser zum Aufbrühen, da der Zersetzungseffekt des Honigs dann besser ist. Manche Menschen geben im Sommer Eis ins Honigwasser. Welche Wirkungen und Funktionen hat also Eishonigwasser?

Vor- und Nachteile des Trinkens von Honigwasser:

Nutzen:

1. Erholen Sie sich von der Müdigkeit, insbesondere nach langem Aufbleiben

Von allen natürlichen Lebensmitteln enthält Honig die größte Menge an Energie, die die Gehirnneuronen benötigen. Die im Honig enthaltene Fruktose und Glukose können vom Körper schnell aufgenommen und verwertet werden, wodurch der Nährstoffgehalt des Blutes verbessert wird. Anwendung: Trinken Sie mittags eine Tasse Honigwasser.

2. Beseitigen Sie Verdauungsstörungen nach einer großen Mahlzeit

Honig kann die normale Magensäuresekretion fördern, die Darmperistaltik verbessern und die Stuhlentleerungszeit deutlich verkürzen. Anwendung: Nehmen Sie morgens und abends 25 Gramm Honig auf nüchternen Magen ein.

3. Nährt die Lunge

Honig wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, lungenbefeuchtend und hustenstillend. Die beste hustenstillende Wirkung hat Mispelhonig. Anwendung: Nehmen Sie eine Birne, schneiden Sie diese in dünne Scheiben, vermischen Sie diese mit Honig und essen Sie diese mehrmals täglich.

4. Hilft bei Kater

Honig enthält eine Art von Fruktose, die in den meisten Früchten nicht vorkommt. Er kann den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern und so zu einem schnelleren Ausnüchtern beitragen und Kopfschmerzen nach dem Trinken lindern. Anwendung: Essen Sie vor dem Trinken 50 Gramm Honig oder einige mit Honig bestrichene Keks- und Brotstücke und trinken Sie nach dem Trinken Honigwasser.

Nachteile: Das Trinken von Honigwasser auf nüchternen Magen kann leicht den Säuregehalt im Körper erhöhen. Mit der Zeit führt dies zu übermäßiger Magensäure und zu Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren. Es wird empfohlen, 1,5–2 Stunden nach einer Mahlzeit Honigwasser zu trinken.

Hinweis: Bei Magenbeschwerden lieber 30-40 Grad warmes Wasser trinken, statt zu kaltem Wasser, da es sonst leicht zu Durchfall, Magen-Darmentzündung etc. kommt.

<<:  Was behandelt Kurzwelle hauptsächlich?

>>:  Wie behandelt man Vitiligo?

Artikel empfehlen

Dickflüssiger Auswurf mit Blut

Manchmal finden wir beim Aushusten von Schleim et...

Bedeutet Träumen schlechten Schlaf?

Schlaflosigkeit und Verträumtheit sind Wörter, di...

Was ist der normale Blutdruckbereich für einen 16-Jährigen?

Im Leben leiden Menschen häufig unter Bluthochdru...

Kann eine Magen-Darm-Grippe durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden?

Gastroenteritis ist eine Form der Gastritis und e...

Die Rolle des 24-Stunden-Urinproteins

Wofür wird das 24-Stunden-Urinprotein verwendet? ...

Warum tritt eine rechtsseitige Brustneuralgie auf?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im rechten Bru...

Welche Schuhe trägt man am besten beim Autofahrenlernen?

Heutzutage lernen viele Menschen Autofahren, unab...

Knochenknacken in der Nähe des Ohrs beim Essen

Manchmal werden wir im Leben von unerwarteten Phä...

9 Vorteile des Kochens von Bananenschalen in Wasser, kennen Sie diese

Bananen sind eine in unserem täglichen Leben häuf...

Regelmäßiges Reiben dieser 7 Teile kann Ihr Leben leicht verlängern

Oft heißt es: Reiben Sie sich jeden Morgen nach d...

Die Rolle von Kalziumionen bei der Blutgerinnung

Kalzium ist ein wichtiges Spurenelement, das für ...

Was verursacht gelegentliche Atembeschwerden?

Einige Freunde haben im Laufe ihres Lebens gelege...

Mortalität und Behandlung bei Aortendissektion

Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...

Was verursacht Akne um die Lippen?

Die Lippen sind ein wichtiger Teil unseres Gesich...