Was sind die Symptome des Handgelenkssyndroms

Was sind die Symptome des Handgelenkssyndroms

Wir benutzen unsere Hände jeden Tag. Die linke Hand ist genauso wichtig wie die rechte Hand, aber manche Arbeiten können das Handgelenk schädigen und ein Handgelenksyndrom verursachen, daher müssen wir der Ruhe mehr Aufmerksamkeit schenken. Was sind also die Symptome des Handgelenkssyndroms? Ein häufiges Problem ist ein Taubheitsgefühl in den Fingern, das sich vor allem nachts bemerkbar macht; bei bestimmten Aktivitäten wird das Taubheitsgefühl schlimmer. Das Handgelenkssyndrom erfordert Medikamente, und wenn es zu schwerwiegend ist, ist eine Operation die einzige Option.

1. Klinische Manifestationen

Zu den häufigsten Symptomen zählen Parästhesien und/oder Taubheitsgefühle im Bereich des Mittelnervs (Daumen, Zeige-, Mittel- und radiale Hälfte des Ringfingers). Ein nächtliches Taubheitsgefühl in den Fingern ist oft das erste Symptom des Karpaltunnelsyndroms. Bei vielen Patienten können die Beschwerden durch Taubheitsgefühle in den Fingern bis zu einem gewissen Grad gelindert werden, indem man die Haltung der oberen Gliedmaßen ändert oder die Hände schüttelt. Auch bestimmte Aktivitäten im Tagesverlauf können das Taubheitsgefühl in den Fingern verstärken. Manche Patienten spüren im Frühstadium nur ein Taubheitsgefühl in den Spitzen des Mittelfingers oder des Mittel- und Ringfingers, im Spätstadium jedoch ein Taubheitsgefühl in der radialen Hälfte des Daumens, Zeigefingers, Mittelfingers und Ringfingers. Einige Patienten verspüren möglicherweise auch ein Taubheitsgefühl oder eine Parästhesie im Unterarm oder sogar in der gesamten oberen Extremität und haben möglicherweise sogar das Gefühl, dass diese Symptome die Hauptbeschwerden darstellen.

2. Ursachen

Das Karpaltunnelsyndrom wird durch erhöhten Druck im Karpaltunnel verursacht, der eine Kompression des Mittelnervs zur Folge hat. Unabhängig davon, ob sich der Inhalt des Karpaltunnels vergrößert oder das Volumen des Karpaltunnels abnimmt, kann es zu einem erhöhten Druck im Karpaltunnel kommen. Die häufigste Ursache für erhöhten Druck im Karpaltunnel ist eine idiopathische peritendinöse Synovialhyperplasie und Fibrose im Karpaltunnel, deren Mechanismus noch unklar ist. Einige Studien legen nahe, dass eine übermäßige Beanspruchung der Finger, insbesondere repetitive Tätigkeiten wie die Verwendung einer Maus oder langes Tippen, ein Karpaltunnelsyndrom verursachen kann. Diese Ansicht bleibt jedoch umstritten. Das Karpaltunnelsyndrom tritt auch häufig bei schwangeren und stillenden Frauen auf. Der Mechanismus ist unklar. Einige glauben, dass es mit Östrogenveränderungen zusammenhängt, die zu Gewebeödemen führen, aber bei vielen Patientinnen bessern sich die Symptome auch nach dem Ende der Schwangerschaft nicht.

3. Krankheitsbehandlung

1. Nichtchirurgische Behandlung

Zur nichtchirurgischen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms stehen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Schienen und Kortikosteroid-Injektionen. Zu den häufig angewandten Methoden zählen auch die orale Verabreichung von entzündungshemmenden Medikamenten und die lokale Verabreichung von Kortikosteroiden.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn konservative Behandlungsmöglichkeiten die Symptome des Patienten nicht lindern, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Im Jahr 1924 führte Herbert Galloway die erste Operation zur Karpaltunnelfreisetzung durch. Danach entstanden verschiedene Operationsmethoden, darunter verschiedene Schnittoperationen, die Dekompression kleiner Schnitte und die endoskopische Chirurgie.

<<:  Symptome einer Fersensehnenentzündung

>>:  Was sind die Symptome einer HPV52-Infektion?

Artikel empfehlen

Wie man Yoga zur Gewichtsabnahme während der Menstruation macht

In der heutigen Welt, in der Schlankheit als schö...

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C?

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C? Apropos V...

Ist Chrysanthementee haltbar?

Viele Freunde glauben, dass Chrysanthementee dehy...

Der Schaden von Schweißdämpfen

Dampfbad ist eine Art Gesundheitspflegemethode fü...

Wie entfernt man abgestorbene Hautzellen richtig von den Füßen?

Viele Menschen haben abgestorbene Haut an den Füß...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich eine Magen-Darm-Erkrankung habe?

Gastroenteritis ist eine Krankheit, an der heutzu...

Wie behandelt man Rhinitis

Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist eine weitverb...

Wie bereitet man Bordeaux-Mischung zu?

Tatsächlich ist die Bordeaux-Mischung vielen Freu...

Wirksamkeit und Funktion von Hirsemehl

Hirsepulver wächst hauptsächlich im Jangtse-Fluss...

Die Wirkung von Entkalker

Kalklöser ist eigentlich eine Art Reinigungsmitte...

Der Schaden des Nagelns von Frakturen

Menschen mittleren und höheren Alters sind sehr a...

„Die sieben Meere“: Die bewegende Musik der Menschen neu bewerten

„Sieben Meere“ – Der Reiz von Minna no Uta und se...

Welche Symptome verursacht ein Pleuraerguss?

Klinisch gesehen handelt es sich bei der Mehrzahl...