Wenn man über Einläufe spricht, sind die Leute entsetzt, denn diese Operation macht den Leuten große Angst. Tatsächlich ist ein Einlauf wie eine normale Operation, aber der Vorgang ist etwas unansehnlich, aber der Patient wird sich nach der Operation wohl fühlen. Ein groß angelegter Einlauf ohne Retention wird zur Behandlung von Patienten mit schwerer Verstopfung eingesetzt. Kochsalzlösung und Seifenlauge werden in den Darm gegossen, um den Stuhl aufzuweichen und die Ausscheidung großer Stuhlmengen zu beschleunigen. Sie sollten jedoch auch auf Komplikationen und Nebenwirkungen achten. Zweck eines großen Nichtretentionseinlaufs Zweck großer nicht zurückhaltender Einläufe Komplikationen großer nicht zurückhaltender Einläufe Der Zweck einer Vielzahl von Nicht-Retentionseinläufen kann in vier Punkten zusammengefasst werden. Die erste besteht darin, die Darmperistaltik anzuregen, den Stuhl zu erweichen und zu reinigen, im Darm eingeschlossene Gase auszuscheiden und die Blähungen des Patienten zu lindern. Der zweite Zweck besteht darin, den Darm zu reinigen und ihn auf nachfolgende Operationen, Untersuchungen oder Entbindungen vorzubereiten. Der dritte Zweck besteht darin, einige schädliche Substanzen im Darm zu verdünnen und zu entfernen und die Vergiftungssymptome des Patienten zu lindern. Der vierte Zweck besteht darin, die Temperatur von Patienten mit hohem Fieber zu senken. Überlegungen zu großvolumigen Einläufen ohne Retention Zweck großer nicht zurückhaltender Einläufe Komplikationen großer nicht zurückhaltender Einläufe 1. Gehen Sie beim Einführen des Analschlauchs behutsam vor und seien Sie bei Patienten mit Analerkrankungen besonders vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. 2. Bei Patienten mit bestimmten Schädel- und Gehirnerkrankungen, Herzerkrankungen, älteren Menschen, Kindern und schwangeren Frauen im frühen und späten Stadium der Schwangerschaft sollte der Einlauf mit Vorsicht, mit niedrigem Druck und langsamer Geschwindigkeit durchgeführt werden und es sollte auf Veränderungen des Zustands geachtet werden, um Unfälle zu vermeiden. 3. Seifenlaugeinläufe sind bei Patienten mit Leberkoma verboten. Der Flüssigkeitsstand bei Typhuspatienten sollte nicht höher als 30 cm vom Anus entfernt sein und das Flüssigkeitsvolumen sollte 500 ml nicht überschreiten. Es sollte isotonische Kochsalzlösung verwendet werden. Für Patienten mit akuten Bauch- und Magen-Darm-Blutungen ist ein Einlauf nicht geeignet. Zusammenfassung : Der Herausgeber hat Ihnen auch einige grundlegende Kenntnisse über großvolumige Einläufe ohne Retention vermittelt. Tatsächlich kommen normale Menschen in ihrem täglichen Leben wahrscheinlich mit großvolumigen Einläufen ohne Retention in Kontakt. Betrachten Sie es einfach als Wissenspunkt, um es zu verstehen. |
<<: Was verursacht eine Bleivergiftung?
>>: Wer sollte kein kleinvolumiges Einlaufverfahren ohne Retention anwenden?
Der Stuhlgang ist für den menschlichen Körper die...
Das Trinken einer kleinen Menge Mineralwasser kan...
Wenn eine Meniskusverletzung auftritt, sollten Si...
Narben sind ein Hautproblem, das das Erscheinungs...
Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur unser Es...
Das Mahlen chinesischer Medizin zu Pulver durch V...
Die Fingernägel einer Person können auf bestimmte...
Sowohl Aprikosen als auch Kirschen sind Saisonfrü...
Wie wir alle wissen, kommt das Grippevirus im Leb...
Bei einer Sehnervenatrophie müssen Sie zunächst d...
Hirntumore zählen heutzutage zu den häufigsten Tu...
Ein Mangel an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ...
Eltern stoßen bei der Erziehung ihrer Babys häufi...
Rotwein wird normalerweise mit einem ganz besonde...
Wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Widerstandsk...