Was verursacht Mundgeruch Mundgeruch ist ein weit verbreitetes Symptom im Leben und es gibt viele Gründe dafür. So können beispielsweise mangelnde Mundhygiene, Verdauungsstörungen und Magenkrämpfe zu Mundgeruch führen. Darüber hinaus sind auch einige Krankheiten wichtige Ursachen für Mundgeruch, wie z. B. Mund-, Nasen- und Magen-Darm-Erkrankungen usw., die zu Mundgeruch führen können. Was verursacht Mundgeruch 1. Orale Erkrankungen Bei Menschen mit Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies, Zahnfleischentzündung, Parodontitis, oraler Mukositis, Zahnfäule und Parodontitis ist die Vermehrung von Bakterien im Mund besonders anfällig, insbesondere von anaeroben Bakterien, die bei ihrer Zersetzung Sulfide bilden, einen üblen Geruch abgeben und Mundgeruch verursachen. 2. Darmerkrankungen Krankheiten wie Magengeschwüre, chronische Gastritis, funktionelle Dyspepsie usw. können mit Mundgeruch einhergehen. 3. Tabak, Alkohol und andere Lebensmittel Auch wer raucht, Alkohol oder Kaffee trinkt, oft scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch oder Lauch isst oder süchtig nach stark riechenden Speisen wie Stinktofu oder faulen Eiern ist, neigt zu Mundgeruch. 4. Verstopfung Eine langfristige Verstopfung kann dazu führen, dass im Körper produzierte Schadstoffe nicht rechtzeitig ausgeschieden und ins Blut aufgenommen werden. Dies kann zu Mundgeruch und Symptomen einer Selbstvergiftung wie Blähungen, Appetitlosigkeit und Reizbarkeit führen. Tipps gegen Mundgeruch 1. Tee Tee kann den Darm reinigen und Darmgifte entfernen. Es handelt sich um eine Reinigung des Magen- und Darminneren. Aufgrund einiger Eigenschaften des Tees kann er auch schlechte Gerüche im Mund überdecken und beseitigen. 2. Phragmites australis Nehmen Sie 40 Gramm frische Schilfwurzel und 10 Gramm Siler, geben Sie die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu, kochen Sie eine Suppe daraus und trinken Sie diese mehrere Tage lang dreimal täglich, um Mundgeruch loszuwerden. 3. Olivenalaunwasser Nehmen Sie 10 Gramm Alaun, lösen Sie es in 100 Gramm Wasser auf, geben Sie dann 10 zerdrückte Oliven hinzu, lassen Sie es eine halbe Stunde einweichen und gurgeln Sie damit drei- bis viermal täglich, jeweils etwa 15 Minuten lang. Verwenden Sie es zwei bis drei Tage lang und es kann Mundgeruch im Allgemeinen beseitigen. 4. Weißdorn 9–12 Gramm Weißdorn können zu einer Suppe gekocht und als Tee getrunken werden, um Mundgeruch zu beseitigen. 5. Milch Was wir nicht wissen ist, dass die Milch, die wir täglich trinken, auch sehr gut gegen Mundgeruch wirkt. 6. Reiswaschwasser Kochen Sie Reiswasser und gurgeln Sie damit. Dadurch können Sie Mundgeruch und Geschwüre im Mund lindern. |
Tatsächlich hat jeder Mensch sein eigenes Tempera...
Gutartige Lungentumoren sind relativ selten, es g...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
„Kakegurui“ – Nervenkitzel und Spannung der Glück...
Kleine Dellen in den Nägeln sind für viele Mensch...
Wenn es darum geht, wie man seine Haare besser wä...
Momotaro Legend PEACHBOY LEGEND - Momotaro Legend...
Die Zehen sind Teil unserer unteren Gliedmaßen. S...
Gesundheitsprodukte sind in unserem täglichen Leb...
Dichlorvos ist ein Herbizid, das nach dem Zweiten...
Bei einem langsamen Wechsel der Jahreszeiten oder...
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Stärkungsmittel...
Viele Menschen in der modernen Gesellschaft sind ...
Ohrspeicheldrüsentumore kommen in unserem Leben t...
Bei jungen Menschen kommt es häufig vor, dass sie...