Eine Klimaanlage ist ein Elektrogerät, auf das in keinem Haushalt verzichtet werden kann. Sie kann sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden, muss jedoch nach längerem Gebrauch gereinigt werden, da sich sonst leicht bestimmte Bakterien bilden. Im Allgemeinen kann eine Klimaanlage leicht eine Art E. coli verursachen, was leicht zu Bauchschmerzen, Erkältung oder Fieber usw. führen kann, was sehr schädlich für den Körper ist. In Klimaanlagen können sich folgende Keime befinden: 1. Gramnegative Bakterien können beim Menschen Atemwegsinfektionen verursachen, oft mit Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und trockenem Husten 2. Staphylococcus aureus kann bei Kindern schwere Erkrankungen wie Atemwegsinfektionen, Lungenentzündung und Enteritis verursachen 3. Candida albicans kann systemische Mykose verursachen 4. E. coli kann leicht Erbrechen, Durchfall, Fieber usw. verursachen. Die drei häufigsten Gefahren von Klimaanlagen: 1. Die Atemwege sind am „anfälligsten“ Irrtum: Viele Familien haben Angst, sich durch übermäßigen Gebrauch der Klimaanlage zu erkälten. Daher schalten sie die Klimaanlage ein und decken sich beim Schlafen mit einer dicken Decke zu, weil sie glauben, dies könne einer durch die Klimaanlage verursachten Krankheit vorbeugen. Tatsächlich sind die Atemwege am anfälligsten, und sich mit einer Decke zuzudecken kann einen nur warm halten, aber nicht vor Erkrankungen schützen. Obwohl Klimaanlagen im Haushalt keine Legionellen begünstigen und keine Lungenentzündung verursachen, gelangt die kalte Luft über die Atemwege in den menschlichen Körper und weckt ihn. Mund und Nase sind trocken und es bestehen weiterhin Erkältungssymptome. Daher ist es manchmal schwierig, das Eindringen kalter Luft in die Atemwege zu verhindern. Anfällige Gruppen: Menschen, die häufig klimatisierte Räume betreten und verlassen; Menschen mit chronischen Krankheiten oder einer geschwächten Immunabwehr, wie ältere Menschen und Kinder, insbesondere Patienten unter Hormonbehandlung und Raucher. Tipps: Wenn Sie klimatisierte Räume häufig betreten und verlassen, muss ein Temperaturübergang erfolgen, z. B. indem Sie zuerst die Temperatur erhöhen oder die Klimaanlage ausschalten, und wischen Sie den Schweiß beim Betreten des Raums unbedingt ab. Wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierten Raum aufhalten, versuchen Sie, mehr Wasser zu trinken und den Boden häufig mit einem in Wasser getränkten Mopp zu wischen, um ihn feucht zu halten. Bei Erkältungssymptomen sollten Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen, um eine Verschlimmerung Ihres Zustandes und eine Kreuzansteckung zu vermeiden. 2. Die Nerven im Gehirn geraten aus dem Gleichgewicht Missverständnis: Menschen, die oft in klimatisierten Räumen sitzen, sagen möglicherweise Dinge wie: „Mir ist schwindlig, ich sehe Sterne und neige dazu, Dinge zu vergessen.“ Dies ist eine häufige Reaktion auf ein Ungleichgewicht der Nerven im Gehirn, die durch Klimaanlagen verursacht wird. Manche Leute schalten die Klimaanlage zu Hause den ganzen Tag lang ein oder kommen schwitzend nach Hause und stellen die Temperatur sehr niedrig ein. Manche Leute laufen sogar unter die Klimaanlage, um direkt hineinzublasen, nur für ein kurzes Vergnügen. Sie wissen jedoch nicht, dass beim direkten Blasen die Luftdurchflussrate zunimmt, die Temperatur plötzlich um 3 bis 4 °C fällt und ihnen schwindelig wird. Darüber hinaus kann die plötzlich auftretende kalte Luft leicht zu Reizungen führen, die Poren verengen und Kopfschmerzen sowie Schwindelgefühle verursachen. Anfällige Gruppen: Menschen, die lange Zeit in Büros oder Gebäuden mit zentraler Klimaanlage arbeiten oder lernen; Menschen mit Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems wie Migräne; junge Männer; übergewichtige Menschen, die Angst vor Hitze und Autofahrern haben. Tipps: Vermeiden Sie es, sich längere Zeit in einem klimatisierten Raum aufzuhalten. Wenn es die Bedingungen erlauben, ist es am besten, die Raumtemperatur konstant bei etwa 24 °C zu halten. Wenn der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen mehr als 7 °C beträgt, öffnen Sie häufig die Fenster, um eine Konvektion der Luft drinnen und draußen zu gewährleisten. Am besten schalten Sie die Klimaanlage für 1-3 Stunden aus und öffnen das Fenster, um frische Luft zu atmen. Natürliche kühle Luft ist am besten. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, ist es am besten, jede Stunde, insbesondere während der Mittagspause, in den Außenkorridor oder an andere Orte mit Fenstern zu gehen, um etwas frische Luft zu schnappen. Das Wichtigste ist, sich nicht direkt unter die Klimaanlage zu stellen, nur weil es heiß ist. Wenn Ihnen schwindelig wird oder Sie verschwommen sehen, verlassen Sie unbedingt den klimatisierten Raum und atmen Sie frische Luft ein. 3. Gelenke und Magen sind anfällig für Kälte Irrtum: Viele Menschen sind sich der Schäden, die die langfristige Nutzung einer Klimaanlage anrichtet, nicht bewusst, insbesondere junge und kräftige Menschen. Die wenigsten wissen, dass kalte Luft den Gelenken großen Schaden zufügen kann. Wer sich nicht warm hält, leidet im Alter wahrscheinlich an Arthritis, die dann schwer zu behandeln ist. Anfällige Gruppen: junge Frauen, die lange Zeit in klimatisierten Umgebungen arbeiten oder studieren; ältere Menschen oder unterentwickelte Kinder mit geringer Widerstandskraft, schwacher Konstitution und Osteoporose. Tipps: Langes Arbeiten im Büro |
>>: Warum können manche Menschen Geister sehen?
Heutzutage verwenden viele Aquakulturarbeiter Kal...
Es gibt viele Arten von Arthritis. Die rheumatoid...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an einer ...
Glass Fleet – Eine epische Geschichte über Weltra...
Jedes Organ und Gelenk in unserem menschlichen Kö...
Das Blut in den Blutgefäßen des Körpers braucht B...
Viele Menschen hören oft von roten Blutstreifen i...
Bakterien sind in unserem täglichen Leben allgege...
Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Leistungsfä...
Wenn wir unsere Kleidung im Alltag nicht gut pfle...
Patienten mit einer Hirnthrombose müssen selbstve...
Wansa-kun: Osamu Tezukas Geschichte von Liebe und...
Rosario + Vampire CAPU2 [Chu~♥] – Faszinierendes ...
Weiße Segeltuchschuhe oxidieren leicht an der Luf...
Natürlich lassen sich nach einer Verletzung unver...