Jeder produziert jeden Tag eine Menge Müll, darunter Haushaltsmüll und medizinischer Abfall. Es gibt viele Arten von Müll. Daher muss der Müll bei der Reinigung sortiert werden. Wenn der Müll nicht sortiert wird, beeinträchtigt dies nicht nur die Bodeneigenschaften, sondern kann auch das Grundwasser verschmutzen, was große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Im Folgenden werden speziell die Gefahren vorgestellt, die entstehen, wenn Müll nicht sortiert wird. Jeder wirft jeden Tag eine Menge Müll weg. In einigen Gegenden mit besserer Müllentsorgung wird der Großteil des Mülls unschädlich behandelt, indem er auf Mülldeponien, durch Verbrennung, Kompostierung usw. entsorgt wird, während er in vielen Gegenden einfach aufgehäuft oder auf Mülldeponien entsorgt wird, was zu Geruchsbildung und Verschmutzung von Boden und Grundwasser führt. Die Kosten für eine unschädliche Müllentsorgung sind sehr hoch. Je nach Behandlungsmethode liegen die Kosten für die Behandlung einer Tonne Müll zwischen etwa einhundert und mehreren hundert Yuan. Die Menschen verbrauchen Ressourcen in großen Mengen, produzieren im großen Stil, konsumieren in großen Mengen und produzieren in großen Mengen Müll. Die Folgen wären katastrophal. Gemessen an den Methoden zur Klassifizierung von Hausmüll in Städten im In- und Ausland basiert die Klassifizierung im Allgemeinen auf der Zusammensetzung und Menge des erzeugten Abfalls in Kombination mit der lokalen Abfallressourcennutzung und den Behandlungsmethoden. Deutschland beispielsweise unterteilt seinen Abfall grundsätzlich in Papier, Glas, Metall und Kunststoff; Australien unterteilt seinen Abfall grundsätzlich in kompostierbaren Abfall, wiederverwertbaren Abfall und nicht wiederverwertbaren Abfall; Japan unterteilt seinen Abfall grundsätzlich in Plastikflaschen, wiederverwertbaren Kunststoff, andere Kunststoffe, Rohstoffabfälle, Sperrmüll, brennbaren Abfall, nicht brennbaren Abfall, gefährliche Abfälle usw. Die Vorteile der Mülltrennung liegen in folgenden Punkten: Platz sparen Einige Stoffe im Hausmüll sind nicht leicht abbaubar und führen zu schwerer Bodenerosion. Durch Mülltrennung und Aussortieren wiederverwertbarer und nicht biologisch abbaubarer Materialien lässt sich die Müllmenge um mehr als 60 % reduzieren. Reduzierung der Umweltverschmutzung Zurzeit wird der Müll in meinem Land größtenteils auf geordneten Mülldeponien oder sogar auf einfachen Mülldeponien entsorgt, was Zehntausende Hektar Land in Anspruch nimmt. Es fliegen Fliegen und Insekten umher, Abwasser läuft über und es gibt Gestank, was die Umwelt ernsthaft verschmutzt. Weggeworfene Batterien enthalten giftige Stoffe wie metallisches Quecksilber und Cadmium, die für Menschen schwere Schäden verursachen können. Im Boden verunreinigte Kunststoffabfälle können zu Ernteeinbußen führen und weggeworfene Kunststoffabfälle werden häufig versehentlich von Tieren gefressen, was zum Tod der Tiere führt. Recycling kann also auch zur Schadensminderung beitragen. Aus Abfall werden Schätze China verbraucht jedes Jahr vier Milliarden Fastfood-Schachteln aus Plastik, 500 bis 700 Millionen Schalen mit Instantnudeln und Milliarden Paar Einweg-Stäbchen. Das entspricht 8 bis 15 Prozent des gesamten Hausmülls. Aus einer Tonne Kunststoffabfällen können 600 Kilogramm Diesel recycelt werden. Durch das Recycling von 1.500 Tonnen Altpapier kann das Fällen von Bäumen verhindert werden, die zur Herstellung von 1.200 Tonnen Papier verwendet wurden. Aus einer Tonne Dosen kann eine Tonne hochwertiger Aluminiumblöcke geschmolzen werden, wodurch der Abbau von 20 Tonnen Aluminiumerz eingespart werden kann. 30 bis 40 % des Hausmülls können recycelt werden, und wir sollten diese Ressource schätzen, die große Vorteile bei geringen Kosten bietet. Auch Federmäppchen lassen sich aus Dosen herstellen, das schont die Umwelt und die Ressourcen. Darüber hinaus können auch andere Stoffe im Müll in Ressourcen umgewandelt werden. So können beispielsweise Lebensmittel, Pflanzen und Textilien kompostiert werden, um organischen Dünger herzustellen; durch Müllverbrennung kann Strom erzeugt oder für Heizung oder Kühlung gesorgt werden; Ziegel, Fliesen und Asche können zu Baumaterialien verarbeitet werden usw. Verschiedene feste Abfälle vermischt ergeben Müll, werden aber durch Sortierung zu Ressourcen. Wenn das im Recycling von Haushaltsabfällen enthaltene Ressourcenpotenzial vollständig ausgeschöpft werden könnte, könnte allein Beijing einen wirtschaftlichen Nutzen von 1,1 Milliarden Yuan pro Jahr erzielen. Es ist offensichtlich, dass das Müllproblem am besten gelöst werden kann, wenn der beim Konsumprozess entstehende Müll rechtzeitig sortiert und recycelt wird. Hauptprobleme Recycling-Schrumpfung Die staatliche Müllverwertung schrumpft. Unser Land ist eines der ersten Länder, das die Mülltrennung und -sammlung eingeführt hat. Nehmen wir Peking als Beispiel: 1965 gab es innerhalb der Zweiten Ringstraße mehr als 2.000 staatliche Schrottsammelstationen. Nach den 1980er Jahren schrumpfte ihr Umfang erheblich; 1997 gab es innerhalb des Dritten Rings nur noch 16 staatliche Schrottsammelstationen. In meinem Land gibt es heute relativ wenig Ausrüstung zur Müllsortierung. Die Kosten für die maschinelle Sortierung sind hoch und der Umfang begrenzt, sodass sie den Anforderungen der Müllsortierung nicht gerecht wird. Aasfresser Ihre Ersetzung durch eine Armee von Aasfressern bringt viele Probleme mit sich. 82.000 Müllsammler „sammeln“ jedes Jahr 930 Millionen Yuan aus Peking. Gleichzeitig wandeln sie den Müll in neue Ressourcen um, was die Belastung der Regierung durch die Müllentsorgung objektiv verringert, die Entsorgungskosten um 1,8 Milliarden Yuan senkt und die Lebensdauer der Mülldeponien verlängert. Diese spontanen Müllsammler agieren jedoch ohne Lizenz und es mangelt ihnen an Vorschriften, Kontrollen und Einschränkungen, was zu schwerwiegender Sekundärverschmutzung beim Aufsammeln, Sammeln, Transportieren und Verarbeiten von Müll führt. Darüber hinaus weisen sie selbst eine hohe Inzidenz an Infektionskrankheiten auf. Müllschlucker Müllschlucker sind für die Menschen zu einer Plage geworden. Peking ist heute voller Hochhäuser und Müllschlucker sind vielerorts zu hygienischen Schwachstellen geworden. Die schmutzigen und unordentlichen Müllschlucker sind voller Mücken und Fliegen und die wahllosen Plünderer sorgen dafür, dass die Bewohner jedes Mal, wenn sie vorbeigehen, ihre Nase zuhalten müssen. Die Bewohner der unteren Stockwerke können nicht entkommen und trauen sich selbst im heißen Sommer nicht, ihre Türen zu öffnen. Die Menschen freuen sich auf die Einführung neuer Methoden des Abfallrecyclings. Müll in Tüten Müll in Säcke ist keine langfristige Lösung. Um die Umweltbelastung durch die Müllablagerung im Freien zu verringern, hat man in einigen Orten in Beijing damit begonnen, geschlossene Müllschlucker einzuführen und Plastiktüten für das regelmäßige Recycling zu verwenden. Von Februar bis Mai 2000 organisierte Peking eine groß angelegte Umfrage zum ökologischen Konsum mit dem Ziel, „den ökologischen Kreislauf zu entwickeln und den ökologischen Konsum zu fördern“. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 89,91 % der von den Verbrauchern verwendeten Einkaufstüten wiederverwendet werden, davon 57,05 % als Müllbeutel. Ich weiß nicht, wie man Müll trennt Die Verwirrung beim Sortieren von Mülltonnen. Obwohl es in einigen Straßen Pekings Mülleimer gibt, wissen viele Menschen nicht, wie sie ihren Müll trennen sollen und welcher Müll wiederverwertbar ist. In einigen Gemeinden wurden aufgrund des Engagements nichtstaatlicher Umweltschutzorganisationen Versuche unternommen, Müll zu sortieren. Die Müllwagen des Umwelthygienebüros haben den sortierten Müll jedoch zusammen entsorgt und weggebracht, was die Begeisterung der Menschen für den Umweltschutz ernsthaft gedämpft und negative Auswirkungen gehabt hat. Es ist offensichtlich, dass ohne die Unterstützung eines vollständigen Recycling-Industriesystems, das Beschaffung, Transport, Verkauf, Verarbeitung und die Märkte für fertige Produkte organisiert, die Müllklassifizierung keinen wirtschaftlichen Nutzen bringen kann und nur eine Verschwendung von Zeit und Geld ist. Zu viel vergraben, zu viel verbrennen Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist das Müllproblem immer deutlicher geworden. Zwei Drittel der 668 Städte meines Landes sind von Müllgürteln umgeben. Dieser Müll kann nicht endlos vergraben oder verbrannt werden, was eine Reihe schwerwiegender Gefahren mit sich bringt. Das Potenzial zur Nutzung von Abfallressourcen wächst mit der Entwicklung des Lebensstandards und der Wirtschaft weiter. Unter den Müllbestandteilen gelten Metalle, Papier, Kunststoffe und Glas als direkt wiederverwertbare Ressourcen und machen 42,9 % des gesamten Mülls aus. Die direkte Recyclingquote sollte nicht weniger als 33 % betragen. |
>>: Wie kann ich anfangen, Qigong selbstständig zu lernen?
Menschen mit starker Kurzsichtigkeit werden im Le...
Die meisten Verstopfungen hängen mit den Essgewohn...
Beim Gebrauch von Reißverschlüssen treten verschi...
Folsäure ist ein Vitamin, das viele Frauen währen...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Die Magnetfeldtherapie ist eine neue Behandlungsm...
Ich glaube, dass viele Menschen Probleme mit entz...
Anämie kommt in unserem täglichen Leben sehr häuf...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters sind di...
Ozon ist in der Medizin seit langem beliebt. Der ...
In unserem Leben sind Nasenallergien und Nasensch...
Während der Perimenopause steigt der Östrogenspie...
In letzter Zeit neigen viele Menschen zu unerklär...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Viele Medikamente sind Hormone. Wenn eine Krankhe...