Bei Fersenschmerzen ist es am besten, sich hinzulegen und mehr auszuruhen. Gerade heutzutage laufen manche Frauen jeden Tag in High Heels herum, um schöner auszusehen. Dies verursacht nicht nur Schmerzen in den Füßen, sondern auf lange Sicht auch Rücken- und Beinschmerzen. Hier sind einige Tipps zur Behandlung von Fersenschmerzen. Salbentherapie Der Xiang-Vorhang ist halb hochgerollt und die Tür halb geschlossen, Eis ist zu Erde zermahlen und Jade wird als Becken verwendet. Stehlen Sie drei Teile Weiß von der Birnenblüte und leihen Sie sich einen Hauch Seele von der Pflaumenblüte. Die Fee in der Mondhöhle näht ein weißes Gewand, und das nachtragende Mädchen in der Herbstkammer versucht, Tränen zu hinterlassen. Wem kann ich im Stillen meine Schüchternheit anvertrauen? Müde lehne ich mich gegen den Westwind, während die Nacht dunkel wird. Weiße Begonie 1. Kaktus-Rezept (äußere Pflastertherapie bei allen Erkrankungen) Indikationen: Fersenschmerzen. Rezept: 1 Stück Kaktus. Anwendung: Die Dornen auf beiden Seiten des Kaktus mit einem Messer abkratzen, ihn in Stücke entsprechender Größe schneiden und in die Ferse stecken, wobei der Schuh am besten mit der schmerzenden Stelle nach außen zeigt und einmal täglich gewechselt werden sollte. 2. Schwarze Schlangen-Rhabarberpaste (aus „Äußerliche Pastentherapie bei allen Erkrankungen“) Hauptindikationen: Fersensporn. Rezept: Je 10 g Weinrhabarber, Weihrauch, Myrrhe, schwarze Schlange und Mistel, 20 g Asarum, 1 Indomethacin und ein wenig Reiswein. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu feinem Pulver und mischen Sie es mit etwas Indomethacin und Reiswein zu einer Paste. Tragen Sie es vor dem Schlafengehen auf die Ferse auf, wickeln Sie es mit sterilisierter Gaze ein und befestigen Sie es dann mit einem Plastiktuch. Entfernen Sie es am nächsten Morgen. Die oben genannte Menge des Arzneimittels kann 3-4 Mal verwendet werden, und vor jedem Gebrauch sollte ein wenig Reiswein hinzugefügt werden. 3. Xiaoyu Zhitong San (aus „Akupunktur-Anwendung zur Heilung aller Krankheiten“) Indikationen: Fersenschmerzen (Fersensporn). Rezept: 20 g chinesische Engelwurz, je 15 g Chuanxiong, Weihrauch, Myrrhe und Gardenie. Anwendung: Mahlen Sie das oben genannte Arzneimittel zu einem feinen Pulver, tragen Sie das Pulver auf ein weißes Papier auf (entsprechend der Größe der Ferse etwa 0,8 cm dick), tragen Sie es nach dem Erhitzen auf die Ferse auf und fixieren Sie es mit sterilisierter Gaze. Wechseln Sie den Verband alle 2–3 Tage. 4. Huangbai-Salbe (aus „Akupunkturpflaster zur Heilung aller Krankheiten“) Hauptindikationen: Fersensporn. Rezept: Je 12 g Kurkuma, Rhabarber, Tribulus Terrestris, Gardenie, 10 g geröstetes Schuppentier und 5 g Borneol. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu feinem Pulver und füllen Sie es für die spätere Verwendung in Flaschen ab. Mischen Sie 30 g des Arzneimittels mit Essig und stellen Sie daraus eine Paste her. Tragen Sie diese vor dem Schlafengehen auf die Fersen auf und wickeln Sie sie anschließend in ein Plastiktuch, um sie zu fixieren. Fügen Sie mehr Essig hinzu, nachdem das Arzneimittel getrocknet ist. Entfernen Sie es tagsüber, 20 Tage lang als Kur. 5. Salbe zur Schmerzlinderung bei Knochenspornen („Illustrated Patching Therapy“) Indikationen: Fersenschmerzen (Fersensporn). Rezeptur: Piper longum 15g, Sichuan-Pfeffer 15g, Papaya 30g, Chuanwu 159, Ephedra 15g, Ahorn 60g (geschält), 15 g Weihrauch und 30 g Rizinussamen. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu feinem Pulver, passieren Sie es durch ein 80-Maschen-Sieb und teilen Sie das feine Pulver in 6 Portionen auf. Nehmen Sie während der Behandlung eine Portion des Medizinpulvers, mischen Sie es mit Essig zu einer dicken Paste, wickeln Sie es in Gaze und legen Sie es auf einen heißen Ziegelstein. Treten Sie dann eine Zeit lang auf das Medizinpulver, bis es abkühlt. Achten Sie darauf, dass Sie sich bei der Anwendung keine Hautverbrennungen zuziehen. 6. Pastenanwendungsrezept (Sammlung wirksamer Pastenanwendungsrezepte zur Behandlung innerer Erkrankungen und äußerer Behandlungen) Indikationen: Fersenschmerzen. Rezept: gleiche Teile rohes Arisaema, rohes Pinellia und rohes Aconitum. Verwendung: Die oben genannten 3 Zutaten zu feinem Pulver mahlen, in Flaschen abfüllen und aufbewahren. Mischen Sie bei der Anwendung eine entsprechende Menge Arzneimittelpulver mit Eiweiß und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, legen Sie anschließend einen Verband an. Fest, alle 5-7 Tage wechseln. |
<<: Welche Salbe soll ich bei vorzeitiger Ejakulation verwenden?
>>: Welche Salbe sollte ich nach einer Zystenoperation anwenden?
Obwohl das Wetter im Sommer heiß ist, hält das ma...
Wir alle wissen, dass Rauchen die Lunge schädigt....
Aminosäurestickstoff ist eine Substanz, die in So...
Das Frühstück ist sehr wichtig. Erst nach dem Frü...
Gallensteine sind eine relativ häufige Erkranku...
Es heißt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen un...
Viele Menschen finden violette Flecken an ihren B...
Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben d...
Abdominalpurpura ist eine häufige Magen-Darm-Erkr...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...
Jeder sollte mit der Reaktion nach dem Laufen seh...
„Tenteko Shishimai-kun“ – Die tiefere Bedeutung d...
Viele Menschen essen gerne Chilischoten, aber nie...
Maria Holic Alive - Maria Holic Alive - Bewertung...
Marine Snow: Der Reiz von Hiroshi Manabes experim...