Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?

Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden. Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung. Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Menschen haben Hämorrhoiden.“ Dieses Muttermal bezieht sich auf Hämorrhoiden. Menschen jeden Alters können Hämorrhoiden bekommen, und mit zunehmendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken. Sie äußert sich normalerweise in Blutungen nach dem Stuhlgang, Schmerzen während der Inhaftierung usw. Hämorrhoiden können sehr unangenehm sein. Welche verschiedenen Hämorrhoidenarten gibt es?

1. Klassifizierung von Hämorrhoiden

1. Gefäßschwellungstyp: Die Oberflächenschleimhaut innerer Hämorrhoiden ist rau und weich, dunkelrot oder zinnoberrot und blutet bei Berührung leicht. Blutungen sind das Hauptsymptom dieses Typs.

2. Krampfadertyp: Die Oberfläche innerer Hämorrhoiden ist hart, glänzend und dunkelrot oder violett, und das Innere der Hämorrhoiden enthält Krampfadern und wucherndes Bindegewebe.

3. Fibrosetyp: Die Oberfläche innerer Hämorrhoiden ist hart und elastisch, mit einer leichten Vermehrung von weißem Bindegewebe auf der Oberfläche der Hämorrhoiden. Es fällt leicht heraus, blutet aber nicht so leicht.

4. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Die Hauptmerkmale der Erkrankung sind plötzliches Auftreten, starke Schmerzen, deutliches Unbehagen und Schwellungen sowie gelegentlich systemische Symptome. Bei der Untersuchung vor Ort zeigte sich eine erhabene Schwellung in der Nähe des Anus und eine harte, glitschige Masse unter der Haut, die offensichtlich empfindlich war.

5. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: häufig verursacht durch eine Schädigung und Infektion der Analhaut, häufig verbunden mit Schmerzen im Analbereich, verstärkten Schmerzen beim Stuhlgang, Blut im Stuhl und geringen Mengen an Sekreten im Anus. Bei einer örtlichen Untersuchung ist in der Nähe des Anus eine erhabene Masse zu erkennen, die rot, offensichtlich verstopft und empfindlich ist und manchmal von allgemeinem Unwohlsein und Fieber begleitet wird.

6. Krampfadern äußerer Hämorrhoiden: Der Rand des Anus ist oval angehoben und fühlt sich weich und schmerzlos an. Beim Pressen während des Stuhlgangs sind dunkelviolette Knoten zu sehen. Die Größe kann nach dem Stuhlgang oder in Ruhe abnehmen. Die Ursache sind subkutane Krampfadern und auch die Entwicklung innerer Hämorrhoiden im Spätstadium. Im Allgemeinen spüren Sie lediglich eine Schwellung und ein Unbehagen, das sich beim Stuhlgang verschlimmert, und bei einer Entzündung treten Schmerzen auf.

2. Ernährungstherapie:

Essen Sie mehr Obst und Gemüse wie Sellerie, Spinat, Wassermelonen, Birnen, Bananen, Äpfel, Wildreisstangen usw.; halten Sie den Darm offen, um Blutstauungen und die Ausbreitung von Hämorrhoiden zu verringern. Essen Sie keine scharfen oder fettigen Speisen und trinken Sie weniger Alkohol, egal ob Reiswein, Weißwein oder Bier. Scharfe Speisen wie Senf, Chili, scharfe Soße, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel usw. beeinflussen die Blutung und Verstopfung von Hämorrhoiden. Hämorrhoidenpatienten sollten weniger oder keine scharfen Speisen essen und nicht rauchen.

3. Sitzbad-Therapie :

Sitzbad-Methode zur Vorbeugung von Hämorrhoiden. Nehmen Sie regelmäßig täglich ein Sitzbad mit heißem Wasser und ziehen Sie dabei bewusst den Anus zusammen. Dies kann die Funktion des Analschließmuskels verbessern, die lokale Durchblutung steigern, lokales Gewebe erweichen und Hämorrhoidenprobleme erheblich lindern. In Kombination mit einer medikamentösen Behandlung hat es eine sehr gute Wirkung bei Hämorrhoiden. Es gibt drei Arten, ein Sitzbad zu nehmen: eine ist ein Sitzbad in leichtem Salzwasser, eine ist ein Sitzbad in Pfefferwasser und die andere ist ein Sitzbad in Kaliumpermanganat. Bei leicht salzhaltigem Wasser beträgt das Verhältnis 0,9 %, was der Konzentration einer normalen Kochsalzlösung entspricht, also 9 g Salz auf 1000 ml Wasser. Zum Räuchern und Waschen werden Szechuanpfefferkörner mit kochendem Wasser im Verhältnis 2000 ml Wasser : 100 g Szechuanpfefferkörner hinzugefügt. Zum Sitzbad wird Kaliumpermanganat im Verhältnis 5000 ml Wasser : 1 g Kaliumpermanganat verwendet. Bei einem Sitzbad sollte die Temperatur bei etwa 40 Grad und die Dauer auf 10–20 Minuten, also nicht zu lang, kontrolliert werden.

<<:  Welche Krankheiten können hämolysierende Streptokokken auslösen?

>>:  Was sind die Ursachen für Gelenkschmerzen?

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung von DigiBee als Jugendanime

Die Attraktivität und Bewertung des Jugendanimes ...

Wie ist der Zeitplan für die Impfungen des Babys?

Babys müssen kurz nach der Geburt geimpft werden....

Schwimmende Weizenmenopause

Schwimmender Weizen ist ein köstliches und schönh...

Eitrige Enzephalitis

Enzephalitis ist eine sehr häufige Erkrankung, in...

So unterscheiden Sie Vorder- und Rückseite von Kontaktlinsen

Viele Menschen müssen aufgrund von Kurzsichtigkei...

Kann Purpura Fieber verursachen?

Purpura ist eine Krankheit, an der viele Menschen...

Wozu dient ein Fitnessseil?

Fitnessseile sind vielen Menschen sehr vertraut. ...

Was bedeutet ein süßer Geschmack im Mund?

Viele Menschen spüren einen süßen Geschmack im Mu...

Der Unterschied zwischen Westenlinie und Meerjungfrauenlinie

Freundinnen trainieren am liebsten ihre Westelini...

So erkennen Sie ein Neurofibrom

Aufgrund von Anomalien im Körper eines Menschen k...

Wie sieht die Farbe des Honigtees aus, wenn er verblasst?

Bei der Wahl der Farbe für langes Haar entscheide...

Kann Urinprotein 20 geheilt werden?

Im Leben hören wir oft von vielen Menschen, dass ...