Da es in der Unterhaltungsbranche einige Menschen gibt, deren Gesichtszüge sich durch kieferorthopädische Eingriffe drastisch verändert haben, glauben manche normale Menschen fälschlicherweise, dass kieferorthopädische Eingriffe ihre Gesichtsform verbessern können. Es sollte jedoch klar sein, dass kieferorthopädische Eingriffe die Gesichtsform nicht ändern können, es sei denn, es liegen einige besonders ausgeprägte Zahnsymptome vor. Da eine kieferorthopädische Operation die Größe des Kiefers nicht wesentlich verringern kann, kann sie natürlich auch die Breite der Gesichtsknochen nicht verändern und hat daher keinen Einfluss auf die Verkleinerung des Gesichts. 1. Überbiss Die oberen Vorderzähne stehen schief hinter den unteren Vorderzähnen, das obere Alveolarfach und die Oberlippe sind zurückgezogen und können nicht zusammenbeißen. Dies wird auch als „Überbiss“ bezeichnet. Wenn Sie einen Überbiss haben, suchen Sie einen Facharzt auf, um festzustellen, ob es sich um einen dentalen oder skelettalen Überbiss handelt, und entscheiden Sie sich je nach Situation für eine kieferorthopädische Behandlung oder eine Operation an beiden Kiefern. Nach der Korrektur ist die Veränderung der Gesichtsform tatsächlich signifikant. 2. Hasenzähne Unabhängig davon, ob es sich um eine Zahnprotrusion oder eine Skelettprotrusion handelt, stehen die oberen Zähne nach außen vor oder sowohl die oberen als auch die unteren Zähne stehen nach außen vor, was das Erscheinungsbild der Zähne beeinträchtigt. Tatsächlich ist es oft schwierig, zwischen Zahn- und Knochenmerkmalen zu unterscheiden, und bei vielen Menschen sind die Hasenzähne eine Kombination aus beidem. Durch eine kieferorthopädische Korrektur können Zahnvorsprünge ausgeglichen werden, während skelettale Vorsprünge eine kieferorthopädische Operation erfordern. Nach der Korrektur wird die Gesichtsform deutlich besser und die Gesichtsform schöner. 3. Tiefer Überbiss Tatsächlich haben viele Menschen einen tiefen Überbiss, ohne es zu wissen. Ein leichter tiefer Überbiss hat kaum Auswirkungen auf die Gesichtsform und erfordert keine zahnärztliche Korrektur. Bei einem tiefen Überbiss handelt es sich um eine Situation, in der die Schneide der oberen Vorderzähne mehr als 1/3 der Länge der Krone der unteren Vorderzähne bedeckt. Hier zeige ich Ihnen eine Methode, mit der Sie feststellen können, ob Sie einen tiefen Überbiss haben. Stellen Sie sich vor einen Spiegel, zeigen Sie Ihre Zähne, beißen Sie natürlich zu und prüfen Sie, ob 1/3 Ihrer unteren Zähne von Ihren oberen Zähnen verdeckt wird. Wenn ja, schieben Sie Ihre unteren Zähne weiter nach vorne und richten Sie sie an den oberen Zähnen aus, um zu sehen, ob Ihr Unterkiefer verlängert wurde. Je ausgeprägter der Überbiss ist, desto länger wird der Unterkiefer. Bei einem tiefen Überbiss liegt das Kinn leicht zurück, bei einem tiefen Biss steht der Mund etwas vor. Nach der Korrektur ist mein Kinn länger geworden, mein Mund steht nicht mehr hervor und ich habe nicht mehr das Gefühl, zu schmollen. |
<<: Macht Essen nach dem Training dick
>>: Wie lange hält eine Zahnprothese?
Jeder weiß, dass Krabben sehr kalte Nahrungsmitte...
Science Ninja Team Gatchaman F – Der dritte Teil ...
Manche Menschen glauben vielleicht, dass sich Kni...
Labyrinth der Flammen - Honoono Labyrinth - Bewer...
Eine Herzentzündung ist eine Form der chronischen...
In der Antike wurde Tuberkulose als Lungenschwind...
Die interventionelle Therapie ist eine relativ in...
Da unsere Wirtschaft immer weiter entwickelt wird...
„Die Farbe des Himmels“ – Tränen der Rührung und ...
Im Allgemeinen haben die meisten Menschen bei ein...
Rheumatische Kopfschmerzen sind das häufigste Sym...
Friends of Pure Island – Eine Geschichte über Fre...
Pharyngitis ist eine chronische Krankheit, die of...
Die nach außen gerichtete Ausdehnung der Brust is...
Wir müssen in unserem täglichen Leben immer Maske...