Was soll ich tun, wenn ich morgens aufwache und die Hälfte meines Kinns geschwollen ist?

Was soll ich tun, wenn ich morgens aufwache und die Hälfte meines Kinns geschwollen ist?

Heutzutage ist das Gesicht vieler Menschen morgens nach dem Aufwachen geschwollen. Das liegt meist daran, dass sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken. Das Ödem, das durch das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen verursacht wird, verursacht kein Kinnödem. Wenn Sie morgens aufwachen und feststellen, dass nicht Ihr gesamtes Gesicht, sondern nur die Hälfte Ihres Kinns geschwollen ist, müssen Sie die Ursache untersuchen und dann eine symptomatische Behandlung erhalten. Nachfolgend habe ich zu Ihrer Information einige Erkrankungen zusammengestellt, die dazu führen können, dass die Hälfte Ihres Kinns geschwollen ist, wenn Sie morgens aufwachen.

1. Lymphadenitis

Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung, die durch eine akute oder chronische Entzündung des Drainagebereichs der Lymphknoten verursacht wird. Beispielsweise verursacht eine Infektion der oberen Gliedmaßen, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis; eine Infektion der unteren Gliedmaßen, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes kann eine inguinale Lymphadenitis verursachen; eine Infektion des Kopfes, des Gesichts, des Mundes, des Halses und der Schultern verursacht eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis. Je nach Beginn und Dauer der Erkrankung kann man zwischen einer akuten und einer chronischen Lymphadenitis unterscheiden. Es weist die Merkmale einer akuten Entzündung auf, wie lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. Der Beginn ist akut und wird oft von Fieber begleitet. Die geschwollenen Lymphknoten sind weich und empfindlich, mit einer glatten Oberfläche und ohne Verwachsungen. Die Schwellung hört auf, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß erreicht. Nach einer rechtzeitigen antiinfektiösen Behandlung können die Rötung und Schwellung abklingen. Bei einer Verschlechterung des Zustands kann sich auch ein Abszess entwickeln, der von Symptomen einer systemischen Infektion begleitet wird.

2. Allergien

Eine Hautallergie ist eine abnorme Reaktion des Körpers, d. h. eine abnorme Reaktion des Menschen auf normale Substanzen (Allergene). Allergien treten auf, wenn Menschen mit allergischer Konstitution mit Allergenen in Kontakt kommen. Es gibt Hunderte von Allergenen wie Pollen, Staub, Fremdproteine, Chemikalien, ultraviolette Strahlen usw. Im Verlauf einer allergischen Reaktion spielen Allergiemediatoren eine direkte Rolle. Allergene sind die äußeren Ursachen für allergische Symptome, während eine geringe Immunkapazität und oxidative Schäden an Mastzellen und alkalischen Phagozyten durch eine große Anzahl freier Radikale die inneren Ursachen von Allergien sind.

3. Subkutane Blutung

Aufgrund der Beschädigung und Ruptur der subkutanen Mikrogefäße stagniert das Blut unter der Haut und es bilden sich subkutane Hämatome. Durch Prellungen erscheint die Haut bläulich-violett. Abgesehen von leichten Schwellungen und Schmerzen in der Nähe der verletzten Stelle gibt es im Allgemeinen keine größeren Probleme. Allerdings sollte darauf geachtet werden, ob Schäden an den darunter liegenden Knochen oder inneren Organen vorliegen.

<<:  Harter Abszess am Kinn

>>:  Das rechte Kinn ist etwas geschwollen

Artikel empfehlen

Der Charme und die Bewertung der blonden Jenny, das Mädchen im Wind

Jenny, das blonde Mädchen im Wind – Eine bewegend...

Verstopfung und Analschwellung

Verstopfung ist wahrscheinlich ein gastrointestina...

Gibt es Parasiten bei Schnecken?

Schnecken sind in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie lange halten natürliche Locken?

Im Leben mögen viele Menschen langes, glattes und...

Ellenbogenschmerzen, wenn ich meinen Arm strecke

Der Ellenbogen ist unser Ellenbogengelenk, welche...

Welche Krankheiten können durch Fasten behandelt werden?

Aus dem Begriff „Bigu“ können wir ersehen, dass B...

Unterschiede zwischen Judo und Taekwondo

Judo und Taekwondo sind heute beliebte Kampftechn...

Die Innenwand der Nase schmerzt bei Druck

Wenn wir auf die Nase drücken, verspüren wir Schm...

Kritik zu „Rokudenashi BLUES 1993“: Eine Geschichte von Jugend und Kampf

„Rokudenashi BLUES 1993“: Ein Meisterwerk, das di...

Schwarze Haare auf der Nase

Auf der Nase befinden sich schwarze Haare, die im...

Was tun bei Husten durch übermäßiges Rauchen?

Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche G...

Ursachen für Fettpartikel um die Augen

Fettkörnchen erscheinen auf der menschlichen Haut...

Zimmerpflanzen, die Formaldehyd entfernen

Heutzutage wird in neuen Häusern nach der Renovie...

So machen Sie Sprudelwasser

Sprudelwasser ist ein Getränk, das die Menschen i...