Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

Jeder weiß, dass Laufen ein sehr gutes körperliches Training ist. Regelmäßiges Laufen kann nicht nur die körperliche Fitness des Körpers verbessern, sondern auch den Körper stärken und die Immunität schnell verbessern. Wer allerdings noch nie gelaufen ist, sollte zu Beginn etwas mehr aufpassen, da es sonst schnell zu einer Überanstrengung kommt. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

1. Zeit ist das Wichtigste

Beim Laufen sollten wir uns besser auf die Zeit konzentrieren! Wir dürfen die Laufstrecke nicht zu weit ausdehnen, sonst schadet das unserem Körper schnell!

Wir sollten Schritt für Schritt vorgehen, die Laufzeit schrittweise erhöhen und den Körper sich allmählich an das Laufen gewöhnen lassen. Auf diese Weise können wir schneller und weiter laufen und unser Laufniveau schrittweise verbessern. Wir dürfen nicht versuchen, alles auf einmal zu schaffen!

2. Stärken Sie Ihre Muskeln

Viele neue Läufer sind sehr blind. Weil sich viele Leute vor dem Laufen nicht richtig mit einigen Aspekten des Laufens auskennen, wissen sie nicht, wie wichtig die Muskeln beim Laufen sind.

Für alle, die gerade mit dem Laufen anfangen: Muskelkrafttraining ist ein Muss! Oberschenkel, Waden und Rumpfmuskulatur, diese Partien dürfen auf keinen Fall fehlen!

Starke Muskeln können die Wucht einer Landung sehr gut abfedern, die Körperhaltung stabilisieren und Verstauchungen vorbeugen. Gleichzeitig ist die Stärke der Muskeln eng mit unseren Knien verbunden. Je stärker die Muskeln, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Knieverletzung!

3. Lernen Sie zu essen

Dies ist auch sehr wichtig. Wir sollten nicht nur lernen, wie man Sport treibt, sondern auch, wie man sich richtig ernährt! Wenn wir ausschließlich Sport treiben, ohne zu essen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass unser Körper schwächer wird und sich unsere körperliche Verfassung verschlechtert!

Eine halbe Stunde vor dem Laufen können wir eine kleine Menge Kohlenhydrate zu uns nehmen, zum Beispiel zwei Scheiben Brot. Nach dem Laufen sollten wir uns auf protein- und kohlenhydratreiche Lebensmittel konzentrieren. Nudeln, Eier, Hühnerbrust, grünes Blattgemüse usw. sind alles gute Alternativen!

<<:  Warum wird mein Gesicht nach dem Laufen rot?

>>:  Wie lange dauert es, 6 Kilometer zu laufen?

Artikel empfehlen

Neun häufige Krankheiten

Büroangestellte, die viel Netzwerkarbeit verricht...

Was ist Chicorée?

Salat ist ein Gemüse, das häufig auf den Tisch ko...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Es ist bekannt, dass Feng-Honig sehr lecker und n...

Was ist die Ursache für eine doppelte Nierenvergrößerung?

In der modernen Gesellschaft sind viele Krankheit...

So fördern Sie schnell die Durchblutung und beseitigen Blutstauungen

Auch wenn wir im Alltag vorsichtiger sind, können...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Im Berufs- und Privatleben können Menschen den Ko...

Worauf Sie in der Aufwachphase nach einer Pneumothorax-Operation achten sollten

Heutzutage möchten viele Menschen groß und dünn s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schale eines Tintenfischs?

Tintenfische sind dafür bekannt, dass sie bei Gef...

Wie wird eine Gehirnerschütterung diagnostiziert?

Eine Gehirnerschütterung ist eine relativ leichte...

Kann ich im ersten Schwangerschaftsmonat meine Haare waschen?

Einmal, als ich Weibo las, sah ich, wie eine ehem...

Der Unterschied zwischen Lippenbalsam und Lippenstift

Beim Kauf von Lippenstiften werden Sie feststelle...

Wie reinigt man Ölflecken auf Kaschmirpullovern?

Kaschmirpullover gehören zu den beliebtesten Klei...

Warum wache ich mit einer Migräne auf?

Kopfschmerzen nach dem Aufwachen am Morgen sind e...

Wird Schwitzen auf der Brust im Wachzustand als Nachtschweiß bezeichnet?

Nachtschweiß ist eigentlich ein Symptom für einen...