Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

Jeder weiß, dass Laufen ein sehr gutes körperliches Training ist. Regelmäßiges Laufen kann nicht nur die körperliche Fitness des Körpers verbessern, sondern auch den Körper stärken und die Immunität schnell verbessern. Wer allerdings noch nie gelaufen ist, sollte zu Beginn etwas mehr aufpassen, da es sonst schnell zu einer Überanstrengung kommt. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen?

1. Zeit ist das Wichtigste

Beim Laufen sollten wir uns besser auf die Zeit konzentrieren! Wir dürfen die Laufstrecke nicht zu weit ausdehnen, sonst schadet das unserem Körper schnell!

Wir sollten Schritt für Schritt vorgehen, die Laufzeit schrittweise erhöhen und den Körper sich allmählich an das Laufen gewöhnen lassen. Auf diese Weise können wir schneller und weiter laufen und unser Laufniveau schrittweise verbessern. Wir dürfen nicht versuchen, alles auf einmal zu schaffen!

2. Stärken Sie Ihre Muskeln

Viele neue Läufer sind sehr blind. Weil sich viele Leute vor dem Laufen nicht richtig mit einigen Aspekten des Laufens auskennen, wissen sie nicht, wie wichtig die Muskeln beim Laufen sind.

Für alle, die gerade mit dem Laufen anfangen: Muskelkrafttraining ist ein Muss! Oberschenkel, Waden und Rumpfmuskulatur, diese Partien dürfen auf keinen Fall fehlen!

Starke Muskeln können die Wucht einer Landung sehr gut abfedern, die Körperhaltung stabilisieren und Verstauchungen vorbeugen. Gleichzeitig ist die Stärke der Muskeln eng mit unseren Knien verbunden. Je stärker die Muskeln, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Knieverletzung!

3. Lernen Sie zu essen

Dies ist auch sehr wichtig. Wir sollten nicht nur lernen, wie man Sport treibt, sondern auch, wie man sich richtig ernährt! Wenn wir ausschließlich Sport treiben, ohne zu essen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass unser Körper schwächer wird und sich unsere körperliche Verfassung verschlechtert!

Eine halbe Stunde vor dem Laufen können wir eine kleine Menge Kohlenhydrate zu uns nehmen, zum Beispiel zwei Scheiben Brot. Nach dem Laufen sollten wir uns auf protein- und kohlenhydratreiche Lebensmittel konzentrieren. Nudeln, Eier, Hühnerbrust, grünes Blattgemüse usw. sind alles gute Alternativen!

<<:  Warum wird mein Gesicht nach dem Laufen rot?

>>:  Wie lange dauert es, 6 Kilometer zu laufen?

Artikel empfehlen

Menschen mit diesem Ohr haben Glück.

Ohren können keinen Reichtum darstellen, aber sie...

Was tun bei rheumatischem Fieber?

Rheumatisches Fieber ist ein häufiges Symptom bei...

So senken Sie die Raumtemperatur

Wenn die Temperatur in Ihrem Zimmer zu hoch ist, ...

Wie oft sollte ich Seepferdchensuppe trinken?

Seepferdchen sind eine ganz besondere Art von Mee...

Welche Schäden können durch übermäßiges Trinken auf den Magen entstehen?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann unserem Körper auf...

Welche Vorteile hat es, Zwiebeln im Haus zu halten?

Apropos Zwiebeln: Wir alle kennen sie sehr gut. Z...

Wie behandelt man den ersten und zweiten Halswirbel

Die Halswirbelsäule befindet sich unterhalb des K...

Was verursacht eine Blähungen?

Im Allgemeinen verspüren Menschen nach einer Mahl...

Wie bindet man eine Krawatte?

Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...

So entfernen Sie Ölflecken aus Schuhen

Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...

Die Person mit einem Schädelvorsprung auf der Oberseite des Kopfes

Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, ...

Weisheitszahn-Mundwasser

Obwohl Weisheitszähne ein weit verbreitetes Phäno...

Wie wird Akne klassifiziert? Dies sind gängige Typen

Die meisten Menschen kennen Akne, die im Leben se...