Kleine rote Flecken auf den Armen

Kleine rote Flecken auf den Armen

Wenn die Haut einer Person etwas Ungewöhnliches aufweist, kann sie sehr leicht die Aufmerksamkeit anderer Leute erregen, insbesondere im Sommer, wenn einige Arme und Beine freigelegt werden müssen. Bei manchen Menschen bilden sich kleine rote Punkte auf den Armen. Je nach Form dieser roten Punkte ist auch die Krankheit, die sie verursachen, unterschiedlich. Was ist also der Grund für die kleinen roten Punkte auf den Armen?

Auf der Haut bilden sich rote Flecken, die oft sehr auffällig sind. Diese roten Punkte haben unterschiedliche Eigenschaften. Achten Sie daher sorgfältig darauf, sie zu unterscheiden.

Die häufigsten roten Punkte sind rote Muttermale, die so klein wie eine Nadelspitze oder so groß wie ein Sesamkorn sind und leicht über die Hautoberfläche hinausragen. Tatsächlich haben rote Muttermale, genau wie schwarze Muttermale, keinerlei Auswirkungen auf die Gesundheit. Sofern keine kürzlich aufgetretenen und offensichtlichen Veränderungen vorliegen, ist normalerweise keine Behandlung erforderlich.

Es gibt einen Nävustyp, dessen zentraler Teil etwas höher liegt als die Hautoberfläche und um den herum viele Kapillaren nach außen verlaufen. Er wird Spinnennävus genannt. Es tritt vor allem bei Patienten mit Leberzirrhose auf und die Behandlung sollte gezielt auf die Ursache abzielen.

Eine andere Art von roten Flecken auf der Haut sind Erscheinungen einer subkutanen Blutung. Sie sind zunächst leuchtend rot und verfärben sich nach zwei bis drei Tagen allmählich violett, dann gelblich-braun und verschwinden schließlich, ohne Spuren zu hinterlassen.

Als Petechien werden subkutane Blutungen bezeichnet, die so dünn sind wie eine Nadelspitze. Größere Fälle nennt man Purpura. Bei einem Durchmesser von mehr als 0,5 cm spricht man von Ekchymose, im Volksmund auch als schwarz-blaue Knoten bekannt. Petechien treten manchmal bei einigen akuten Infektionskrankheiten auf, beispielsweise bei epidemischer Meningitis, und bei einigen schweren bakteriellen Infektionen, beispielsweise bei Sepsis und subakuter bakterieller Endokarditis. Darüber hinaus können die Ursachen für subkutane Blutungen auf zwei Faktoren zurückgeführt werden: vaskuläre Faktoren und Thrombozytenfaktoren.

Vaskulär bedingte Unterhautblutungen sind neben Gefäßschädigungen vor allem durch Allergien bedingt und werden in der Medizin als allergische Purpura bezeichnet. Manche Menschen reagieren allergisch auf Proteine ​​in Nahrungsmitteln wie Fisch, Garnelen, Milch und Eiern. Auch Bakterien, Viren und parasitäre Infektionen können Allergien auslösen. Auch bestimmte Medikamente, Pollen und sogar Kältereize können allergische Reaktionen im Körper auslösen, die eine Erweiterung der subkutanen Kapillaren, eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Blutgefäßwände und das Austreten bestimmter Blutbestandteile zur Folge haben und subkutane Blutungen verursachen. Allergische Purpura tritt vor allem an den Gliedmaßen und am Gesäß auf, häufig auf der linken und rechten Körperseite, symmetrisch verteilt und wiederholt in Schüben. In dem Bereich, in dem die Purpura auftritt, kann ein Juckreiz auftreten. Purpura Schönlein-Henoch kann auch intraartikuläre Blutungen und gastrointestinale Blutungen verursachen. Gelegentlich kann auch eine Nephritis auftreten. Patienten mit Purpura Schönlein-Henoch sollten herausfinden, gegen welche Stoffe sie allergisch sind, und den Kontakt mit solchen Stoffen vermeiden. Medikamente wie Finagel, Vitamin C und Calciumgluconat haben eine therapeutische Wirkung auf diese Art von Purpura. Schwere Fälle können mit Kortikosteroiden behandelt werden.

Bei älteren Menschen kann sich aufgrund von lockerem Unterhautgewebe und erhöhter Kapillardurchlässigkeit auch eine Purpura entwickeln, die als senile Purpura bezeichnet wird. Bei manchen jungen Frauen kommt es außerdem sehr leicht zu blauen Flecken auf der Haut, eine Erkrankung namens Purpura simplex. Die Ursache der Krankheit ist derzeit noch nicht ganz klar. Solche Situationen können mit Vitamin C und anderen Medikamenten behandelt werden.

Eine durch Thrombozytenfaktoren verursachte Purpura ist natürlicherweise durch eine Thrombozytopenie gekennzeichnet. Thrombozytopenie kann bei Erkrankungen wie aplastischer Anämie, Leukämie, Hypersplenismus und Urämie auftreten, und die Behandlung sollte sich auf jeden Fall auf die Heilung dieser Erkrankungen konzentrieren.

Die idiopathische thrombozytopenische Purpura gilt derzeit als Autoimmunerkrankung, da diese Patienten häufig Antikörper gegen ihre eigenen Blutplättchen im Körper haben. Diese Antikörper zerstören ihre eigenen Blutplättchen und verursachen Blutungen. Diese Krankheit tritt häufig bei jungen Frauen auf und neigt zu Rückfällen. Zu den leichten Symptomen zählen subkutane Blutungen, während zu den schweren Symptomen auch innere Blutungen zählen können. Auch die idiopathische thrombozytopenische Purpura kann mit antiallergischen Medikamenten behandelt werden. Andere chinesische und westliche Arzneimittel wie Coenzym A und Büffelhornpulver haben bestimmte therapeutische Wirkungen. Schwere Fälle können mit Kortikosteroiden behandelt werden. Bei starken Blutungen kann eine Thrombozytentransfusion erforderlich sein.

<<:  Kleine rote Flecken am Körper

>>:  Ich habe mich nicht verletzt, aber ein paar blaue Flecken abbekommen.

Artikel empfehlen

Wie man die Pueraria-Wurzel zur Linderung eines Katers verwendet

Wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt, ...

Ist Backpulver wirksam beim Entfernen von Kalk?

Wir haben schon oft von der Methode gehört, mit B...

Kann man getrockneten Seetang essen, wenn er schimmelig ist?

Kelp ist eine Pflanze, die im Meer wächst. Sie ha...

So waschen Sie Windeln für Neugeborene

Nach der Geburt eines Neugeborenen bevorzugen man...

Können Zahnschmerzen Ohrenschmerzen verursachen? Was ist der Grund?

Zahnschmerzen, die Ohrenschmerzen verursachen, si...

Was eignet sich besser zum Teekochen: Keramik oder violetter Sand?

Die Teezeremonie ist eine Form der chinesischen Ku...

So behandeln Sie die vesikuläre Tinea manuum wirksam

Vesikuläre Tinea manuum ist eine Art von Tinea ma...

So erkennen Sie die Symptome von vaskulären Kopfschmerzen

Woher wissen wir, dass vaskuläre Kopfschmerzen ei...

Sind rote Lippen eine Krankheitsursache?

Es gibt viele Gründe für rote Lippen, darunter so...

Warum wird mir schwindelig, wenn ich in der Sonne liege?

Alle Menschen sehnen sich nach einer Arbeitsumgeb...

Beulen am Körper

Viele Menschen stellen fest, dass sie zu bestimmt...

Was sind die Symptome eines Yin-Mangels und einer Yang-Hyperaktivität?

Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität sind sehr schä...

Was essen, um das Blut zu entgiften?

Es liegt auf der Hand, dass das Blut eine Schlüss...