Was bedeuten hohe Blutfettwerte?

Was bedeuten hohe Blutfettwerte?

Im Laufe des Lebens sind ältere Menschen anfällig für Krankheiten wie Hyperlipidämie. Wie der Name schon sagt, bedeutet Hyperlipidämie, dass der Fettgehalt im Blut relativ hoch ist. Patienten mit Hyperlipidämie haben im Allgemeinen relativ hohe Blutfettwerte, was den Blutfluss des Patienten verlangsamt. In leichten Fällen führt dies zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers. In schweren Fällen kann es auch zu koronarer Herzkrankheit, Fettleber und anderen Krankheiten führen. Es ist auch ein Killer der menschlichen Gesundheit, daher müssen wir in normalen Zeiten gute Präventionsarbeit leisten.

Zunächst müssen wir die Bedeutung der Blutfette verstehen

denken:

Was sind Blutfette? Blutfette sind Fettstoffe im Plasma. Zu diesen Fettstoffen gehören Cholesterin, Triglyceride, Phospholipide und unfreie Fettsäuren. Diese Stoffe sind im Blut mit verschiedenen Proteinen (Protein hoher Dichte, Protein niedriger Dichte, Protein mittlerer Dichte) verbunden und liegen in Form von Lipoproteinen vor.

Tatsächlich bedeutet es hohe Blutfettwerte:

Bei Hyperlipidämie liegt ein oder mehrere der bei der Blutfettuntersuchung häufig verwendeten Indikatoren (Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein niedriger Dichte) über dem Normwert.

Es gibt auch einen Punkt bei der Blutfettanalyse, der als Lipoprotein hoher Dichte bezeichnet wird. Ein hoher Wert dieses Indikators ist gut für den Körper. High-Density-Lipoprotein wird auch „Gefäßfänger“ genannt

Hinzu kommen die Gefahren hoher Blutfettwerte:

Hohe Blutfettwerte können leicht verschiedene Krankheiten auslösen, fünf davon enden wahrscheinlich tödlich.

1. Bluthochdruck; 2. Koronare Herzkrankheit; 3. Schlaganfall; 4. Herzinfarkt; 5. Fettleber.

Unter ihnen sind die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten bei Schlaganfällen und Herzinfarkten extrem hoch.

Medikamente gegen Hyperlipidämie:

Es gibt viele Medikamente gegen Hyperlipidämie auf dem Markt. Bei der Anwendung dieser Produkte müssen Sie sie entsprechend Ihrer individuellen Situation berücksichtigen und dürfen bei der Einnahme von Medikamenten nicht blind andere nachahmen.

Statine können den Cholesterinspiegel wirksam senken, ihre langfristige Anwendung ist jedoch schwierig.

Fibrate senken den Triglyceridspiegel wirksamer, haben jedoch erhebliche Nebenwirkungen.

Gallensäurebindende Medikamente können die Aufnahme von Cholesterin blockieren, beeinträchtigen jedoch den normalen Fettstoffwechsel.

Gesundheitsvorsorge bei erhöhten Blutfettwerten:

Patienten mit Hyperlipidämie müssen ihre Fettaufnahme im Alltag kontrollieren und sollten mehr Gemüse, Obst und VC- und ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Achten Sie gleichzeitig auf ausreichend Bewegung.

Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln müssen Sie außerdem auf unterschiedliche Kategorien achten:

Wenn es sich um einen Triglyceridtyp handelt, können Sie Fischöl verwenden.

Wenn es sich um einen Cholesterintyp handelt, können Sie Lecithin wählen.

Selbstwahrnehmung bei Hyperlipidämie:

Wenn bei Patienten eine Hyperlipidämie festgestellt wird, dürfen sie nicht zu pessimistisch sein, sondern sollten sich aktiv behandeln lassen und bei der Behandlung mitarbeiten. Solange die Indikatoren gut kontrolliert werden, Komplikationen verhindert werden und auf die Selbstpflege geachtet wird, können sie ein normales Leben führen.

<<:  Jakobsmuscheln können die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern

>>:  Kann ich nach einer Stimmbandpolypenoperation Meeräsche essen?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache von Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen?

Unser Körper hat seine eigenen Regeln und ist stä...

Beim Auftragen der Maske entsteht ein stechendes Gefühl

Gesichtsmasken sind ein häufig gekauftes Hautpfle...

Welchen Schaden verursacht Waschbenzin im menschlichen Körper?

Übermäßiges Einatmen von Petrolether oder versehe...

Wie sieht das Frühstadium einer Brusthyperplasie aus?

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Welche Funktionen hat der Huantiao-Akupunkturpunkt?

Der Huantiao-Akupunkturpunkt ist ein sehr wichtig...

Wie kann die Nährstoffversorgung in der Muttermilch verbessert werden?

Für jüngere Babys ist die Muttermilch die Hauptna...

Ist alkoholhaltiger Toner gut?

Sind Toner mit Alkohol gut? Dies ist für viele Fr...

Bauchschmerzen im Winter

Der Winter ist eine kalte Jahreszeit. Besonders b...

Was tun, wenn die Matratze nass ist?

Wenn Babys noch sehr klein sind, tragen sie beim ...

Chamäleon: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Chamäleon – Der Reiz von Minna no Uta und sein Hi...

Wie wird eine diffuse Bronchiektasie diagnostiziert?

Es gibt viele Bronchialerkrankungen. Bronchiektas...

Welche Vorteile bietet die supraleitende Kernspinresonanz?

Kernspintomographie ist ein Begriff, den die Leut...