So komplett! Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Ihr Körper braucht.

So komplett! Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Ihr Körper braucht.

1. Schauen Sie sich den Kopf an

1. Gelbes und verbranntes Haar weist auf einen Proteinmangel hin;

2. Dünnes und stumpfes Haar, Protein- und VA-Ergänzung;

3. Verhindern Sie graues Haar durch die Einnahme von Folsäure, Pantothensäure und Para-Aminobenzoesäure

4. Häufiger Haarausfall, Lecithin ergänzen;

5. Bei Spliss VE auffüllen;

6. Zur Behandlung von Schuppen ergänzen Sie Selen und Vitamin B2;

7. Nehmen Sie gegen Kopfschmerzen Vitamin-B-Präparate wie VC und VE ein.

8. Bei Schlaganfall VC und VE ergänzen;

9. Schwindel, Mangan-Ergänzung

10. Verhindern Sie graues Haar und Kahlheit durch die Einnahme von Biotin.

11. Bei Akne ergänzen Sie VE und VA

2. Schauen Sie sich die Augen an

1. Gelbe Augen deuten auf eine schlechte Leberfunktion hin. Ergänzung VE

2. Rote und blutunterlaufene Augen, außer bei Schlafstörungen, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Ergänzung mit Fischöl und Lecithin;

3. Menschen mit blauweißen Augen leiden an Anämie und sollten Eisenpräparate einnehmen.

4. Schlechtes Sehvermögen, Augenschleim, Tränen, schlechte Leberfunktion, Ergänzung mit Antioxidantien (VC, VE, Carotin A);

5. Nachtblindheit, Verhornung des Bindehautepithels, VA-Ergänzung;

6. Bindehautstauung, Lichtscheu, Ergänzung B2;

7. Bei Bitot-Flecken auf den Augen ergänzen Sie VA;

8. Verhindern Sie Katarakte durch die Ergänzung von VC, VB2 und Carotin;

9. Um Kurzsichtigkeit vorzubeugen, nehmen Sie Kalzium- und Magnesiumtabletten ein;

10. Tränensäcke und Augenringe, Ergänzung VE, Protein Natriumhyaluronat;

11. Fernsehen, schlafen und Proteinpulver einnehmen

Drei: Schauen Sie sich die Ohren an

1. Wenn sich an der Ohrspitze vertikale Linien befinden, wird das Herz nicht ausreichend mit Blut versorgt. In diesem Fall müssen Sie VE ergänzen.

2. Menschen mit Tinnitus haben schlechte Nieren und sollten VE und VC ergänzen;

3. Rote Ohren weisen auf Probleme mit der peripheren Mikrozirkulation hin. Nehmen Sie daher Vitamin-B-Präparate ein.

4. Juckende Ohren, Ergänzung VE

4. Schauen Sie sich die Nase an

1. Bei Rhinitis ergänzen Sie B-Vitamine und VC;

2. Wenn die Nasenspitze rot ist (Rosazea), nehmen Sie Vitamin-B-Präparate ein;

3. Wenn sich auf dem Nasenrücken horizontale Linien bilden, bedeutet dies, dass das Herz nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Sie sollten VE ergänzen.

4. Bei Sinusitis ergänzen Sie VC und VA;

5. Nasenbluten, VC-Ergänzung

5. Schauen Sie sich den Mund an

1. Mundtrockenheit, Vorbeugung von Mundwinkelrhagaden und Ergänzung der Einnahme von B-Vitaminen;

2. Rote Zunge, B-Vitamine ergänzen;

3. Bei Zahnfleischödemen und Blutungen VC ergänzen;

4. Zungenödem, Scharlachzunge, Landkartenzunge, nehmen Sie Vitamin-B-Präparate ein;

5. Auf die Zunge beißen, unverständliches Sprechen, nehmen Sie B-Präparate;

6. Bei Karies klopfen Sie beim Schlafen an Ihre Zähne und nehmen Sie Kalzium- und Magnesiumpräparate ein.

7. Bei schweren Geschwüren in der Mundhöhle nehmen Sie zusätzlich Eiweiß oder B-Vitamine ein.

8. Rote Zungenspitze, Erdbeerzunge, B-Vitamine ergänzen;

9. Lila Lippen, unzureichende Blutversorgung, schlechte Mikrozirkulation, VE-Ergänzung;

10. Mundgeruch, Ergänzung VB und VA;

11. Zahnschmerzen durch Wind und Feuer, Ergänzung mit VC

6. Schauen Sie auf Ihre Hände

1. Rötung der Fingergelenke, schlechte Mikrozirkulation, Ergänzung von Carotin A und Protein;

2. Wenn die Mitte der Fingerspitzen schwarz ist, müssen Sie B-Vitamine und Eisen ergänzen;

3. Wenn sich vertikale Linien auf den Fingernägeln befinden, nehmen Sie Proteinpulver;

4. Wenn sich auf den Fingernägeln horizontale Linien befinden, sollten Sie Protein und Eisen ergänzen;

5. Wenn Ihre Fingernägel weich sind, nehmen Sie ein Lecithin-Präparat ein.

6. Hypertrophie der Fingergelenke: Kalzium- und Magnesiumpräparate;

7. Wenn die Fingergelenke rot sind, nehmen Sie ein Vitamin-C-Präparat ein;

8. Schwielen an den Händen, Proteinmangel;

9. Wenn die Fingernägel eingefallen und nach oben gebogen sind, benötigen Sie Eisenpräparate;

10. Wenn sich weiße Flecken auf den Fingernägeln befinden, nehmen Sie ein Zinkpräparat ein.

11. Kalte Hände und Füße, schlechte Mikrozirkulation, Ergänzung von B-Vitaminen, VE;

12. Fingernägel brechen leicht. Verwenden Sie daher Eisentabletten.

13. Bei Weißfluss auf den Nägeln ergänzen Sie Protein, Folsäure und VC;

14. Die Nägel sind trocken und brüchig. Nehmen Sie zusätzlich VA sowie Kalzium und Magnesium zu sich.

15. Onychomykose (Pilzinfektion) Ergänzung mit Bifidobacterium und Lactobacillus

7. Schauen Sie sich die Haut an

1. Wenn sich am Körper kleine rote Kreise oder Flecken bilden, deutet das auf Rheuma hin. Sie sollten Vitamin C-, Kalzium- und Magnesiumpräparate einnehmen.

2. Wenn Ihre Haut im Winter juckt, im Sommer aber nicht, bedeutet das, dass Ihr Cholesterinspiegel hoch ist und Sie unter Eisenmangel leiden. Sie sollten Fischöl und Eisentabletten einnehmen.

3. Trockene Haut, verhornte Haarfollikel, VA-Ergänzung;

4. Subkutane Blutung, Ergänzung VC;

5. Ödeme, Ergänzungsprotein, VB6;

6. Altersflecken entfernen und Vitamine A, E und C ergänzen.

7. Zunahme der Falten, Feuchtigkeit, Protein;

8. Rotes Gesicht, blutunterlaufen, Herzprobleme, Ergänzung VB;

9. Bei Dermatitis und Dermatitis Zinkpräparat, Vitamin PP und VA;

10. Nehmen Sie bei Fußpilz Vitamin-B-Präparate ein.

11. Juckreiz am ganzen Körper, Manganmangel, Kalzium- und Magnesiumtabletten

12. Beugen Sie Akne und Sommersprossen vor und nehmen Sie zusätzlich B-Vitamine ein.

13. Bei Dermatitis Ergänzung VB2;

14. Bei flachen Warzen ergänzen Sie VE und VA;

15. Narben, VE-Reparatur;

16. Wenn die Wunde nicht heilt, ergänzen Sie VE

Acht: Andere

1. Nehmen Sie bei Rückenschmerzen Kalzium- und Magnesiumtabletten ein;

2. Menschen mit einer vergrößerten Schilddrüse sollten Vitamin-B-Präparate einnehmen;

3. Lieben Sie es, auf die Toilette zu gehen und ergänzen Sie die Gruppe B;

4. Wenn Sie häufig Wadenschmerzen haben, bedeutet das, dass Ihr Herz nicht in gutem Zustand ist. Sie sollten VE, Kalzium, Magnesium und Protein ergänzen.

5. Menschen mit Nieren-, Leber- und Gallensteinen sollten Kalzium- und Magnesiumtabletten einnehmen;

6. Lindert Alkoholsucht und ergänzt Vitamin B15;

7. Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, nehmen Sie Vitamin-B-Präparate ein.

8. Bei nachlassender Lernfähigkeit Eisentabletten einnehmen.

9. Nehmen Sie bei neurologischen Anomalien ein Niacin-Ergänzungsmittel.

10. Symptome von brennenden Schmerzen in den Beinen: Pantothensäure ergänzen;

11. Muskelatrophie, Ergänzung VE;

12. Schlechte Blutgerinnung, Vitamin K ergänzen;

13. Wenn Sie ein Kribbeln in den Fersen haben, nehmen Sie Vitamin-B-Präparate ein;

14. Diabetes: Ergänzen Sie die Einnahme von Ballaststoffen, Proteinen und B-Vitaminen;

15. Bei Hexenschuss Ergänzung B1 und VC;

16. Abnehmen, Ballaststoffe, B-Vitamine, VC, VF ergänzen;

17. Bei Verstopfung ergänzen Sie VB, C und Zellulose;

18. Zittern, nehmen Sie Magnesium.

19. Beseitigt und verhindert Müdigkeit, füllt VB15 und VB5 auf;

20. Wenn Sie unter hohem psychischen Stress leiden, sollten Sie VC, VE und B-Vitamine ergänzen;

21. Erkältungen vorbeugen und VA, VC und VD ergänzen;

22. Verbessern Sie das Gedächtnis, ergänzen Sie die B-Gruppe, VC, E;

23. Krebs vorbeugen, VC, VE, VA;

24. Osteoporose, leichte Brüche, Ergänzung mit VD, VC, Kalzium und Magnesium;

25. Durchfall, Ergänzung von B-Vitaminen, VK;

26. Gastritis, Magengeschwür, Gastroptose, Gastrektomie, Proteinergänzung, Kalzium und Magnesium;

27. Nehmen Sie bei Krämpfen Kalzium- und Magnesiumpräparate ein. 28. Nehmen Sie bei Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen VE-Präparate ein.

29. Nehmen Sie vor und nach einer Operation zusätzliche Proteine ​​und VE ein.

30. Senken Sie Ihren Blutdruck und nehmen Sie zusätzlich Fischöl ein.

31. Nehmen Sie bei Hämorrhoiden zusätzlich Ballaststoffe zu sich.

32. Wenn Sie nicht geradeaus gehen können (träge und nach hinten gelehnt sind), nehmen Sie Proteinpräparate ein;

33. Essen Sie viel, sehen Sie fern, schlafen Sie und nehmen Sie Proteinpräparate ein;

34. Anämie-, Eisen- und Folsäuretabletten;

35. Raucher sollten B-Vitamine und Carotin einnehmen.

36. Menschen, die Alkohol trinken, sollten Vitamin C-Präparate einnehmen;

37. Menschen, die rauchen und Alkohol trinken, sollten Lecithinpräparate einnehmen;

38. Wenn Sie im Schlaf schnarchen, nehmen Sie ein Allicin-Präparat ein.

39. Enteritis, Ergänzung von B-Vitaminen;

40. Um vorzeitiger Alterung vorzubeugen, nehmen Sie VB13 und Selen als Nahrungsergänzung ein.

41. Behandlung verschiedener Sklerose und Ergänzung von VB13 und VB15;

42. Behandeln Sie die Alzheimer-Krankheit und ergänzen Sie Cholecalcitonin und Niacin;

43. Nehmen Sie zur Behandlung von Mellitus Niacin ein.

44. Bei Hämorrhoiden ergänzen Sie mit VB6.

45. Bei Arthritis ergänzen Sie VC und VE;

46. ​​​​Krampfadern, VE-Ergänzung, Flavonoide;

47. Fettleber, Proteinpulver, B-Vitamine;

48. Wenn Ihnen beim Treppensteigen die Beine weh tun, sollten Sie Eiweiß, Kalzium und Magnesium ergänzend zu sich nehmen.

<<:  Ist es gut, die Haare jeden Tag zu waschen?

>>:  Schlechte Schlafqualität

Artikel empfehlen

Was bedeutet Spermienmotilität?

Männer haben oft Probleme mit unzureichender Sper...

Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion?

Helicobacter pylori ist ein weit verbreiteter Kra...

Welche Wirkung haben heiße Magnesiumsulfatkompressen auf die Brüste?

Magnesiumsulfat ist ein Arzneimittel, das nicht n...

Symptome des diabetischen Fußes, die folgenden vier Punkte sollten bekannt sein

Die Symptome des diabetischen Fußes sind Stoffwec...

Was sind die Symptome einer hypertrophen Kardiomyopathie?

Hypertrophe Kardiomyopathie kommt bei Männern häu...

Kann unregelmäßige Menstruation Unfruchtbarkeit verursachen?

Jedes Mädchen hat eine andere körperliche Konstit...

Wie viele Arten von Quaddelurtikaria gibt es?

Der gebräuchliche Name für Urtikaria ist Quaddel....

Schmerzen im Unterleib und After

Schweregefühl und Schmerzen im Unterleib und im A...

Kleine gelbe Flecken und rote Blutunterlaufene im Gesicht

Viele Menschen kennen vielleicht das Phänomen kle...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der gelbe Haarkristall

Viele Menschen wissen vielleicht nicht genau, was...

Was Sie über semi-permanente Augenbrauen-Tätowierungen wissen sollten

Wenn wir uns Augenbrauen tätowieren lassen, sollt...

Zusammensetzung der Ginsenoside

Ältere Menschen dürften in gewissem Umfang von de...