Geht die Entzündung nach der Strahlentherapie zurück?

Geht die Entzündung nach der Strahlentherapie zurück?

Ich glaube, dass jeder im Leben oft mit dem Thema Strahlentherapie konfrontiert wird. Tatsächlich gibt es viele Gründe für eine Strahlentherapie, wie Krebs oder entzündliche Infektionen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es sich um gutartige Tumorprobleme handelt. Patienten müssen eine Strahlentherapie anwenden, um den Behandlungseffekt zu erzielen. Nur eine Strahlentherapie kann Entzündungen reduzieren.

Tumoren und Krebs

Es gibt zwei Arten von Tumoren: gutartige und bösartige. Die gutartigen werden Tumore genannt, die bösartigen Krebs oder Sarkom.

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei gutartigen Tumoren um Tumoren, und wenn sie sich zu bösartigen Tumoren entwickeln, spricht man von Krebs. Tumorzellen Der Begriff Tumor wird in medizinischen Monographien wie folgt definiert: „Ein Tumor ist ein neues Wachstum, das durch übermäßige Zellvermehrung gekennzeichnet ist und von den Zellen des menschlichen Organgewebes unter langfristiger Einwirkung äußerer und innerer schädlicher Faktoren produziert wird. Dieses neue Wachstum hat nichts mit den physiologischen Bedürfnissen des betroffenen Organs zu tun, wächst nicht nach den Regeln normaler Organe, verliert die Funktion normaler Zellen, zerstört die ursprüngliche Organstruktur und einige können in andere Teile metastasieren und so das Leben gefährden.“ Tumore können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: gutartige Tumoren und bösartige Tumoren, und Krebs ist eine Art bösartiger Tumor. Da gutartige Tumoren kaum Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben, liegt der Schwerpunkt im Folgenden auf bösartigen Tumoren, insbesondere Krebs.

Bösartige Tumoren können aus histologischer Sicht in zwei Kategorien unterteilt werden: Eine Art wird als Krebs bezeichnet, wenn Epithelzellen eine bösartige Transformation durchlaufen, wie z. B. Lungenkrebs, wenn Lungenepithelzellen eine bösartige Transformation durchlaufen, Magenkrebs, wenn Magenepithelzellen eine bösartige Transformation durchlaufen usw.; die andere Art wird als Sarkom bezeichnet, wenn mesenchymales Gewebe eine bösartige Transformation durchläuft, wie z. B. Leiomyosarkom, Fibrosarkom usw. Man hört mehr über Krebs und weniger über Sarkome. Das liegt daran, dass es weitaus mehr Krebspatienten als Sarkompatienten gibt.

Klinisch beträgt das Verhältnis von Karzinom zu Sarkom etwa 9:1. Lungenkrebs ist eine Art bösartiger Tumor, der sich aus normalen Zellen im menschlichen Körper entwickelt. Wenn normale Zellen zu Krebszellen werden, sind sie wie ein wildes Pferd, das seinen Zügeln entwischt ist. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, es zurückzuhalten, was zur sogenannten „abnormalen Vermehrung“ führt.

Die abnormale Proliferation ist relativ zur normalen Zellproliferation. Menschliche Zellen durchlaufen einen Prozess aus Wachstum, Reproduktion, Alterung und Tod. Wenn alternde Zellen absterben, werden sie durch neue Zellen ersetzt, um die normalen Funktionen der Körpergewebe und Organe aufrechtzuerhalten. Es zeigt sich, dass sich die meisten Zellen im menschlichen Körper vermehren können. Allerdings ist die Vermehrung normaler Zellen begrenzt, während die Vermehrung von Krebszellen endlos ist. Gerade durch diese bösartige Wucherung werden große Mengen an Nährstoffen im menschlichen Körper verbraucht. Gleichzeitig können Krebszellen auch verschiedene Giftstoffe freisetzen, die eine Reihe von Symptomen im menschlichen Körper verursachen. Wenn Krebszellen nicht rechtzeitig entdeckt und behandelt werden, können sie in verschiedene Teile des Körpers metastasieren und wachsen und sich vermehren, was schließlich zu Gewichtsverlust, Schwäche, Anämie, Appetitlosigkeit, Fieber und Organschäden mit äußerst schwerwiegenden Folgen führen kann.

<<:  Kann ich eine Augenentzündung mit einem heißen Handtuch behandeln?

>>:  Unterschied zwischen Entzündungen und Läsionen

Artikel empfehlen

Welcher Lippenstift eignet sich für dicke Lippen

Wenn Sie sehr dicke Lippen haben, wirken diese be...

Tun Hämorrhoiden weh?

Langes Sitzen, Verstopfung und der häufige Verzeh...

Es gibt kleine Dellen auf den Nägeln

Wir alle wissen, dass wir an unseren Nägeln Infor...

Blähungen und Blähungen nach dem Essen

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Oberschenkelschmerzen

Heutzutage haben wir im Alltag oft Schmerzen in d...

Wie trägt man frische Aloe Vera richtig auf das Gesicht auf?

Viele Menschen pflanzen Topfpflanzen mit Aloe Ver...

So töten Sie Trichomonas auf Steppdecken ab

Viele Krankheiten werden durch Kontakt übertragen...

Kann Moxibustion an den Brüsten angewendet werden?

Moxibustion ist eine Art physikalische Therapie. ...

So entfernen Sie Urin aus der Toilette

Heutzutage benutzen immer mehr Familien Toiletten...

Die wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung der Masernfälle sind

Masern sind eine Krankheit, an der im Allgemeinen...

Welche Erfahrungen macht es, ein Jahr lang täglich die Ohren zu massieren?

Wenn im Alltag keine Beschwerden im Ohrenbereich ...

Wie behandelt man ADHS bei Erwachsenen?

Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass A...