Trockener Hals und Blut im Spucke am Morgen

Trockener Hals und Blut im Spucke am Morgen

Wenn Ihr Hals trocken ist und Sie morgens Blut spucken, leiden Sie möglicherweise an einer Pharyngitis, einer sehr häufigen Halserkrankung, die umgehend behandelt werden muss. Andernfalls ist, wenn sich die Krankheit zu einer chronischen Pharyngitis entwickelt, eine Langzeitbehandlung erforderlich, und der Patient ist dauerhaft betroffen. Daher können wir zunächst die Situation der Pharyngitis verstehen und auf der Grundlage unserer eigenen Situation ein umfassendes Urteil fällen.

Ursachen

Die häufigsten Ursachen sind wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis oder eine unvollständige Behandlung sowie eine Stimulation durch Verletzungen benachbarter Organe, wie z. B. bei einer Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung, Nasopharyngitis, Tracheitis usw. Übermäßiges Rauchen und Trinken sowie Staub und gesundheitsschädliche Gasreizungen sind häufige Ursachen der Erkrankung.

Klinische Manifestationen

Die systemischen Symptome einer chronischen Pharyngitis sind nicht offensichtlich, die lokalen Symptome stehen im Vordergrund. Die Symptome der verschiedenen Formen chronischer Pharyngitis ähneln sich stark und können unterschiedlich ausfallen. Dazu gehören Beschwerden im Hals, ein Fremdkörpergefühl, Juckreiz, Brennen, Trockenheit oder Reizung, möglicherweise auch leichte Schmerzen. Die Hauptursache ist die Stimulation der Lymphsekretion und der hypertrophen Lymphfollikel. Es können Husten und Übelkeit auftreten.

prüfen

Bei der Untersuchung des Rachens waren eine diffuse Verstopfung der Schleimhaut, erweiterte Blutgefäße, eine dunkelrote Verfärbung und eine geringe Menge zähflüssigen Sekrets zu erkennen. Das Zäpfchen ist geschwollen oder schlaff. Am oberen Rand des Nasopharynx haften häufig Schleim und trockene Krusten. Untersuchen Sie benachbarte Organe sorgfältig auf okkulte Läsionen.

Diagnose

Die Diagnose kann anhand der Krankengeschichte, klinischer Manifestationen und lokaler Untersuchung gestellt werden.

Differentialdiagnose

Patienten mit frühem Speiseröhrenkrebs haben oft nur Beschwerden im Hals oder ein Druckgefühl hinter dem Brustbein, bevor sie eine Dysphagie entwickeln. Es besteht leichter eine Verwechslung mit einer chronischen Pharyngitis. Bei Patienten mittleren Alters oder älter, bei denen keine Vorgeschichte einer Pharyngitis erkennbar ist, sollte bei Auftreten von Rachenbeschwerden eine eingehende Untersuchung durchgeführt werden.

behandeln

Beseitigen Sie verschiedene pathogene Faktoren, z. B. durch die Raucherentwöhnung und den Alkoholkonsum, die Verbesserung des Arbeitsumfelds und die aktive Behandlung chronischer entzündlicher Läsionen der Nase und des Nasopharynx sowie damit verbundener systemischer Erkrankungen. Stärken Sie die körperliche Fitness, verbessern Sie die Immunität des Körpers und beugen Sie akuten Infektionen der oberen Atemwege vor. Die lokale Behandlung ist die gleiche wie bei einer akuten Pharyngitis. Um die Mundhöhle und den Oropharynx sauber zu halten, werden häufig zusammengesetzte Boraxlösungen, Furacillinlösungen und 2%ige Borsäurelösungen zum Gurgeln verwendet. Oder nehmen Sie Lutschtabletten. Sie können eine Jodglycerin-Verbindung, eine 13%ige Silbernitratlösung oder eine 10%ige schwache Silberproteinlösung auf den Hals auftragen, was adstringierend und entzündungshemmend wirkt.

Verhütung

1. Trainieren Sie und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Sie sollten einen geregelten Alltag haben, Arbeit und Ruhe miteinander verbinden, mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und frische Luft atmen.

2. Verhindern Sie Infektionen der oberen Atemwege und akute Anfälle einer chronischen Pharyngitis. Sie sollten auf Wetteränderungen achten. Vermeiden Sie während der Grippesaison öffentliche Orte, um Kreuzinfektionen vorzubeugen.

3. Achten Sie auf Mund- und Nasenhygiene. Der Rachenraum befindet sich unterhalb und hinter Mund und Nase und ist direkt mit Mund und Nase verbunden. Chronische Infektionen der Mundhöhle, Nasenhöhle und Nebenhöhlen verursachen häufig eine Rachenentzündung, da Viren, Bakterien, Eiter usw. die Rachenschleimhaut befallen. Daher sollten Sie darauf achten, Ihre Mundhöhle sauber zu halten und Parodontitis rechtzeitig zu behandeln.

4. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung des Körpers. Essen Sie weniger heiße, kalte und scharfe Speisen, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Wenn Sie an einer Rachenentzündung leiden, sollten Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben und die Behandlung nicht vernachlässigen, nur weil es sich um eine leichte Erkrankung handelt.

<<:  Ist empfindliche, rote Haut mit Blutflecken am anfälligsten für die Bildung von Flecken?

>>:  Entfernung von Steppdeckenbakterien

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich so viel?

Im heißen Sommer ist Schwitzen das Normalste. Man...

Menschen mit Pandaaugen sollten auf Nierensteine ​​achten

1. Starker Haarausfall Unabhängig vom Wechsel der...

Unterschied zwischen Wirbelsäule und Lendenwirbelsäule

Die Wirbelsäule und die Lendenwirbelsäule sind di...

Die zehn Tabus, die der Körper am meisten fürchtet

1. Haare haben am meisten Angst vor Haarfärbemitt...

Warum riecht Schweiß unangenehm?

Ständiges Schwitzen und schlechter Geruch beeintr...

Welche Lebensmittel sind gut für das Haarwachstum?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar dunkler und glänz...

So waschen Sie das Messer, mit dem Sie Jackfrüchte schneiden

Jackfrüchte sind sehr lecker und nahrhaft. Jetzt ...

Rötung und Schwellung des Nabels

Obwohl der Bauchnabel sehr klein ist, ist er denn...

Was tun, wenn die Wand schimmelt?

Im Sommer ist es in Innenräumen sehr feucht. Wenn...

Was tun, wenn ein Blutzellendorn an Ihrem Fuß wächst?

Ich glaube, viele Leute haben noch nie von einem ...

So wird Fünfkorn-Sojamilch hergestellt

Ich glaube, viele Leute haben Fünfkorn-Sojamilch ...