Jeder sollte wissen, dass die Myopierate in unserem Land allmählich zunimmt. Und Kurzsichtigkeit beeinträchtigt nicht nur das Leben der Menschen, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf ihre Arbeit und ihr Studium. Die Hauptursache für Kurzsichtigkeit ist nicht nur die häufige Nutzung bestimmter elektronischer Produkte, sondern auch die Beleuchtung, der Menschen über einen langen Zeitraum ausgesetzt sind, was zu bestimmten Augenschäden führen kann. Viele Eltern fragen sich daher, welche Art von Beleuchtung Kinder verwenden sollten, um ihre Sehkraft zu verbessern. Welche Lichtquellen gibt es bei Kinderschreibtischlampen?
Derzeit gibt es auf dem Markt vier Hauptlichtquellen für Kinderschreibtischlampen: Glühlampen, Energiesparlampen, Leuchtstofflampen und LED-Lampen. Die vier Lichtquellen haben ihre eigenen Eigenschaften und auch der Grad der Auswirkung auf das Sehvermögen von Kindern ist unterschiedlich. Ich hoffe, jeder kann ihre Vor- und Nachteile umfassend vergleichen und die am besten geeignete auswählen. Einführung in die Vor- und Nachteile von vier Lichtquellen Glühlampe Die Vorteile von Glühlampen sind eine hohe Farbwiedergabe, kein Flimmern und die Möglichkeit, sie unter besonderen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Salznebel zu verwenden. Die Nachteile sind eine übermäßige Wärmeentwicklung und eine langfristige Verwendung aus kurzer Entfernung, die leicht zu Problemen wie trockenen Augen, Müdigkeit und Hirnschwellungen führen kann. Die Farbtemperatur von Glühlampen liegt bei etwa 3000 K. Bei dieser Farbtemperatur erscheint das Licht gelb und ist nicht sehr hell. Sie eignet sich für den Einsatz in Schlafzimmern und anderen Orten, an denen eine Atmosphäre geschaffen werden muss. Sie ist nicht für den Einsatz als Schreibtischlampe für Kinder geeignet, da sie bei Kindern leicht Kurzsichtigkeit verursachen kann. Vorteile Glühlampen: kein Flimmern, hohe Farbwiedergabe. Nachteile: Hohe Wärmeentwicklung. (Schreibtischlampen werden für die Beleuchtung im Nahbereich verwendet, da sie nah am Kopf sind und eine lange Lebensdauer haben. Bei der Verwendung von Glühlampen als Lichtquellen sind aufgrund der hohen Wärmeentwicklung trockene Augen und ein geschwollener Kopf die intuitivsten Reaktionen.) Energiesparlampen Die Vorteile von Energiesparlampen liegen in der längeren Lebensdauer und der höheren Energieeinsparung, während die Nachteile eine höhere Farbtemperatur und eine instabile Lichtquelle sind. Die Farbtemperatur von Energiesparlampen beträgt bis zu 6000 K. Bei dieser Farbtemperatur ist das Licht reinweiß und sehr hell. Bei Verwendung als Tischlampe aus geringer Entfernung neigen Energiesparlampen dazu, zu blenden und die Sicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus verwenden die meisten Unternehmen heute fluoreszierendes Pulver als Leuchtmittel für Energiesparlampen. Die Farben des fluoreszierenden Pulvers sind komplex und können leicht die Sehkraft von Kindern schädigen. Es wird empfohlen, sie nicht zu verwenden. Vorteile von Energiesparlampen: Sie sparen Strom und haben eine längere Lebensdauer als Glühlampen. Nachteile: instabile Lichtquelle, hohe Farbtemperatur, leichte Blendung bei Verwendung als Nahfeldbeleuchtung. Leuchtstofflampen (obwohl einige Händler behaupten, dass ihre Schreibtischlampen Schreibtischlampen mit drei Primärfarben sind, verwenden sie im Wesentlichen fluoreszierendes Pulver als Leuchtmittel. Die drei Primärfarben sind nur ein Gimmick für Händler, um Werbung zu machen. Darüber hinaus ist die Lichtleistung der drei Primärfarben viel schlechter als bei gewöhnlichen einfarbigen Leuchtstofflampen, da das verwendete fluoreszierende Pulver bunt ist, daher wird die Verwendung nicht empfohlen.) Leuchtstofflampe Die Vorteile von Leuchtstofflampen sind eine gute Farbwiedergabe, eine hohe Lichtausbeute und eine lange Lebensdauer. Der Nachteil ist das Problem der Quecksilberverschmutzung. Bei Verwendung als Schreibtischlampe kann dies die Gesundheit von Kindern beeinträchtigen. Farbtemperatur: Es gibt drei häufig verwendete Farbtemperaturen: etwa 3000 K, etwa 5000 K und etwa 6000 K. Der häufigste Vertreter einer Farbtemperatur von etwa 3000 K sind Glühlampen. Das Licht ist gelb, was den Menschen ein wärmeres Gefühl vermittelt, aber optisch ist die Helligkeit nicht ausreichend. Diese Art von Farbtemperatur wird normalerweise verwendet, um eine Atmosphäre zu schaffen, und wird häufiger in Räumen verwendet, um ein warmes Gefühl zu erzeugen. Die Farbtemperatur beträgt ca. 5000 K, also die Farbtemperatur des Sonnenlichts um ca. 9 Uhr morgens. Das Licht ist hellgelb, hell aber nicht blendend. Bei der richtigen Helligkeit wird das Licht als sehr angenehm empfunden. Die gängigsten Energiesparlampen haben eine Farbtemperatur von etwa 6000 K. Das Licht ist reinweiß und wird optisch sehr hell empfunden. Wird sie jedoch in einer Tischleuchte zur Nahfeldbeleuchtung eingesetzt, fühlen sich Menschen aufgrund ihres blassen Lichts geblendet und unwohl. PS: Auf dem Markt gibt es einige LED-Schreibtischlampen, die angeblich eine einstellbare Farbtemperatur haben. Da die Farbtemperatur von LED-Lichtquellen jedoch fest eingestellt werden soll, verwendet diese Art von Schreibtischlampe zwei verschiedene Farben von Lichtquellen mit unterschiedlichen Helligkeitsverhältnissen, um die Funktion der Änderung der Lichtfarbe zu erreichen. Diese Art von Schreibtischlampe sollte im eigentlichen Sinne eine dimmbare Farbschreibtischlampe sein, keine Schreibtischlampe mit Farbtemperatur. Außerdem ist das Licht aufgrund der Mischung der beiden Lichtfarben unscharf und unrein, was zu bestimmten Augenschäden führen kann. Helligkeit: Eine entsprechende Helligkeit kann das Licht weicher und angenehmer machen. Wenn die Helligkeit zu hell ist, fühlen wir uns geblendet, und wenn die Helligkeit zu schwach ist, fällt es uns schwer, Dinge zu sehen. Daher ist die richtige Helligkeit sehr wichtig. Da jedoch die Helligkeitsempfindlichkeit bei jedem Menschen sehr unterschiedlich ist, ist es für gewöhnliche Schreibtischlampen schwierig, die individuellen Lichtbedürfnisse aller zu erfüllen. Wenn Sie den Zweck eines echten Augenschutzes erreichen möchten, ist die richtige Helligkeit sehr wichtig. Wenn Sie also eine Schreibtischlampe kaufen, ist es am besten, eine dimmbare Schreibtischlampe zu kaufen. (Dimmbare Schreibtischlampen beziehen sich auf stufenloses Dimmen. Einige Schreibtischlampen mit abgestufter Dimmfunktion sind im Wesentlichen dasselbe wie nicht dimmbare Schreibtischlampen. Es ist schwierig, die individuellen Bedürfnisse aller zu erfüllen, daher sind sie nicht geeignet.) Optische Verarbeitung: Da das von der Schreibtischlampe ausgestrahlte Licht mit Streulicht vermischt ist Das von einer Schreibtischlampe ausgestrahlte Licht vermischt sich mit anderem Licht und kann Blendung verursachen. Daher ist eine geeignete optische Verarbeitungstechnologie äußerst wichtig. LED-Leuchten Die Vorteile von LED-Leuchten sind, dass sie grün und umweltfreundlich sind, das Licht rein ist, der Farbwiedergabeindex hoch ist, es keine Strahlung gibt, kein Flimmern auftritt und die Lebensdauer lang ist. Man kann sagen, dass LED-Leuchten eine wirklich augenschonende Lichtquelle sind. Untersuchungen zufolge ist das Licht von LED-Leuchten dem Sonnenlicht sehr ähnlich und das menschliche Auge ist am empfänglichsten. Derzeit werden LED-Leuchten in Ländern auf der ganzen Welt gefördert, insbesondere in einigen europäischen und amerikanischen Ländern, in denen die Verwendung von LED-Leuchten sehr verbreitet ist. LED-Leuchten: LED-Leuchten werden in Ländern auf der ganzen Welt aufgrund ihrer langen Lebensdauer, ihres Umweltschutzes und ihres sonnenähnlichen Lichts stark gefördert. In einigen europäischen und amerikanischen Ländern sind sie mittlerweile weit verbreitet. Qualifizierte LED-Leuchten haben reines Licht, einen hohen Farbwiedergabeindex und eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus müssen sie aufgrund der Beschaffenheit ihrer Leuchtdioden mit Gleichstrom betrieben werden, um zu funktionieren. Dies bestimmt im Wesentlichen, dass sie strahlungs- und flimmerfrei sind, was sie zu wirklich augenschonenden Lichtquellen macht. Die oben genannten vier Lichtquellen wurden vorgestellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LED-Tischlampen besser für Kinder geeignet sind. Versuchen Sie beim Kauf, dimmbare LED-Tischlampen auszuwählen. Solche Tischlampen können die Helligkeit des Lichts nach ihren eigenen Bedürfnissen anpassen, was zum Schutz der Augen beiträgt. |
<<: Sehanforderungen für die ärztliche Untersuchung zum Führerschein
>>: Wie viele Meter kann ein drei Monate altes Baby sehen?
Nudeln sind das Grundnahrungsmittel vieler Nordlä...
Viele Menschen sind mit dem Begriff Hypothyreose ...
Im Alltag ist die Wassermelone eine unserer Liebl...
Fettleibigkeit ist zu einem sehr ernsten Problem ...
Bier wird flüssiges Brot genannt. Es ist reich an...
In unserem täglichen Leben sind sich viele Mensch...
Jeden Herbst und Winter reißen bei vielen Mensche...
Der Haaransatz kann verbessert werden. Manche Men...
Ich glaube, jeder ist mit der Nachwahl vertraut. ...
„Sie werden gerufen, Azazel-san.“ Die Berufung un...
Ich glaube, die meisten Menschen wissen nicht, we...
„Akashi und die Kinder der Zeit“: 30 Minuten Gesc...
Die Inzidenz von Nasopharynxkarzinomen ist im Lau...
Für die moderne Frau ist Lippen-Make-up eine wirk...
Arteriosklerose ist, glaube ich, jedem ein Begrif...