Was muss ich nach einer Eileiterrekanalisation beachten?

Was muss ich nach einer Eileiterrekanalisation beachten?

Nach der Operation zur Rekanalisierung der Eileiter dürfen verschiedene Vorsichtsmaßnahmen nicht außer Acht gelassen werden, denn nur durch sorgfältige Pflege können Sie sich so schnell wie möglich erholen. Nach der Operation sollten einige Antibiotika eingenommen werden, um Infektionen vorzubeugen, und das Baden in einer Wanne ist verboten. Geschlechtsverkehr ist für zwei Wochen nach der Operation verboten.

1. Eine geringe vaginale Blutung und leichte Schmerzen im Unterleib innerhalb einer Woche nach der interventionellen Behandlung sind normal, wenn keine anderen Beschwerden auftreten. Wenn die Blutung das Menstruationsvolumen übersteigt oder andere Beschwerden auftreten, können Sie unsere Fachärzte über das Message Board des Online-Beratungsbüros des „China Fallopian Tube Professional Network“ kontaktieren. Sie erhalten dort professionelle medizinische Hilfe.

2. Im Allgemeinen ist es erforderlich, drei Monate nach der Operation eine Schwangerschaft anzustreben, um zu verhindern, dass die Röntgenstrahlen die Qualität der Eizellen beeinträchtigen. Da die tatsächliche Belichtungszeit der interventionellen Rekanalisation der Eileiter gegenüber Röntgenstrahlen jedoch nur etwa 2 Minuten beträgt, erhöht eine Schwangerschaft im ersten Monat nach der Operation laut klinischen Beobachtungen die Fehlgeburtsrate und die Missbildungsrate des Fötus nicht.

3. Nach der Operation ist keine Konsolidierungsbehandlung erforderlich. Die Operationstechnik und die Fähigkeiten während der interventionellen Rekanalisation sind der Schlüssel dafür, ob die Rekanalisation erfolgreich sein kann und wie die Funktion nach der Operation wiederhergestellt werden kann. Eine postoperative Konsolidierungsbehandlung erhöht nur die Infektionsgefahr der Patientin, verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und erhöht ihre wirtschaftliche Belastung. Nach der interventionellen Operation ist keine echte medikamentöse Behandlung des Eileiters erforderlich, außer der kurzfristigen Verwendung von Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen.

4. Wenn die Menstruation verspätet ist oder nach der Operation die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht, sollte so bald wie möglich ein früher Schwangerschaftstest durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Schwangerschaft bestätigt ist. Wenn bestätigt wird, dass es sich um eine frühe Schwangerschaft handelt, sollten Sie so bald wie möglich einen Facharzt aufsuchen, um festzustellen, ob es sich um eine normale intrauterine Schwangerschaft oder eine Eileiterschwangerschaft handelt. Egal wie gut die Reparatur ist, sie ist nicht so gut wie eine nicht zerstörte, und egal wie gut die Montage ist, sie ist nicht so gut wie die ursprüngliche. Darüber hinaus gibt es bei Eileiterschwangerschaften bestimmte nicht-eileiterbedingte Faktoren. Daher kann eine interventionelle Rekanalisierung der Eileiter das Auftreten einer Eileiterschwangerschaft nicht vollständig vermeiden. Für Patienten mit beidseitiger Obstruktion der interstitiellen und Isthmus-Teile der Eileiter ist es jedoch schwierig, ohne künstliche Hilfe auf natürliche Weise schwanger zu werden. Wenn die Rekanalisierung durch eine interventionelle Rekanalisierungsbehandlung durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft, das Auftreten einer Eileiterschwangerschaft kann jedoch nicht vollständig vermieden werden.

Auch bei Patientinnen mit freien Eileitern auf beiden Seiten lässt sich eine Eileiterschwangerschaft nicht völlig vermeiden, da bestimmte nicht-eileiterbezogene Faktoren eine solche auslösen können. Deshalb raten wir Patientinnen, die sich einer interventionellen Rekanalisationsbehandlung unterzogen haben und deren Rekanalisierung erfolgreich war, im Allgemeinen dazu, so bald wie möglich nach Feststellung der Schwangerschaft eine Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen, um die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Klinischen Beobachtungen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft allerdings insgesamt sehr gering.

5. Wenn Sie nach sechsmonatiger Beobachtung ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen immer noch nicht schwanger werden, können Sie sich einer weiteren Röntgen-Hysterosalpingographie unterziehen, um die Durchgängigkeit der Eileiter nach der Operation zu beurteilen.

<<:  Kann ich Durian essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

>>:  Was ist los, wenn ich mehrere Tage lang keinen Stuhlgang hatte?

Artikel empfehlen

Für welche Tests ist eine Blutentnahme im nüchternen Zustand erforderlich?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nach dem...

Welcher Wein macht nicht dick?

Im Leben ist das Trinken bei Tisch bei Zusammenkü...

Was ist eine unspezifische Costochondritis und wie wird sie behandelt?

Was wir normalerweise als Costochondritis bezeich...

Was sind die gemeinsamen Merkmale einer Neurose?

Neurotische Kopfkrankheiten haben mehrere gemeins...

360-Grad-Kreispositionierung zur Fettauflösung und Gewichtsabnahme

Abnehmen ist ein sehr bekanntes Wort. Dünne Schön...

Kann Leitungswasser direkt getrunken werden?

„Wasser ist die Quelle des Lebens.“ Diesen Satz h...

Wie lange darf man keine Muttermilch trinken?

In meinem Land beträgt der Mutterschaftsurlaub fü...

Sind Bananen kalorienreich?

Viele Leute denken, dass der Kaloriengehalt von B...

Schlaffe Haut nach Gewichtsverlust

Mit dem Abnehmen können Frauen nie aufhören und v...

Der Reiz und die Bewertungen von BanG Dream! Garupa☆Pico Fiber

BanG-Traum! Garupa☆Pico Fiber – Harmonie aus Musi...

Um das Arschloch herum befindet sich eine fleischige Beule

Wir können unseren Hintern nicht deutlich sehen u...

„xxxHOLiC“-Rezension: Eine faszinierende Welt und tiefgründige Themen erkunden

„xxxHOLiC“ – Eine Welt, in der Mystik und Realitä...

Was sind die Schritte einer manuellen Herz-Lungen-Wiederbelebung?

Ein plötzlicher Herzstillstand ist ein relativ ge...