Mehrere Tage lang keinen Stuhlgang zu haben, ist tatsächlich ein sehr häufiges Problem. Manche Ursachen sind Verstopfung, andere können systemische Erkrankungen wie Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion oder organische Darmerkrankungen sein. 1. Systemische Läsionen Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems usw. können ebenfalls Verstopfungssymptome verursachen. 2. Nebenwirkungen von Medikamenten Wismutpräparate, Antidepressiva, Ganglienblocker, Anticholin-Medikamente, Opioid-Medikamente sowie Präparate mit Kalzium und Aluminium können allesamt Verstopfung verursachen. 3. Einfluss der Ernährung Ist die Nahrung zu raffiniert und fehlen die notwendigen Ballaststoffe, können im Dickdarm die notwendigen Reststimulanzien nicht gebildet werden und es kommt leicht zu Verstopfung. 4. Organische Darmerkrankungen Wie zum Beispiel Darmtumore, Darmverwachsungen, Entzündungen oder Analerkrankungen wie Analfissuren und Hämorrhoiden. 5. Funktionelle Verstopfung Fehlende Motivation zum Stuhlgang, beispielsweise schwache Bauchmuskeln, schwache glatte Darmmuskulatur, schwache Levator-Ani-Muskeln usw. Darüber hinaus können Dickdarmspasmen, eine langsame oder fehlende Reaktion beim rektalen Stuhlgang sowie der Missbrauch starker Abführmittel, die eine Abhängigkeit verursachen, ebenfalls Verstopfung verursachen. Extraintestinale organische Erkrankungen Auch eine Kompression durch große Massen im Bauchraum, Erkrankungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln, eine Schilddrüsenunterfunktion, portale Hypertonie oder Herzinsuffizienz können Verstopfung verursachen. 7. Verlangsamte Darmmotilität Bei Menschen, die lange Zeit bettlägerig sind oder im höheren Alter, ist die Darmmotilität aufgrund mangelnder Aktivität verlangsamt; bei Menschen, die nicht für sich selbst sorgen können, z. B. nicht in der Lage sind, rechtzeitig Stuhlgang zu haben, keinen Stuhldrang verspüren, mehr Wasser im Stuhl aufnehmen und trockenen und harten Stuhl haben, der schwer auszuscheiden ist. Durch langes Zurückhalten des Stuhlgangs verringert sich die Empfindlichkeit des Darms gegenüber Stuhl und der Stuhldrang wird schwächer. Es entsteht ein Teufelskreis, der zu chronischer Verstopfung führt. |
<<: Was muss ich nach einer Eileiterrekanalisation beachten?
>>: Was verursacht meine Schmerzen im unteren Rücken und meine schwachen Beine?
Verwachsungen im Bauchbereich sind für viele Mens...
Mädchen sollten endlos abnehmen wollen, aber da s...
Die Leber ist ein Organ im menschlichen Körper, d...
Bluthochdruck bringt viele Probleme mit sich. Mit...
Das Einweichen frittierter Coix-Samen in Wasser k...
Sokkis Grenzabenteuer: Eine Geschichte voller Abe...
Eine normale Wirbelsäule ist für die Gesundheit d...
Horizontale Risse in den Zähnen sind ein häufiges...
Galilei Donna – Wissenschaft trifft Abenteuer Gal...
Unser Land legt Wert auf die Schönheit der Symmet...
Der menschliche Körper muss täglich eine große Me...
Ruhiges Segeln ist eine grüne Pflanze. Wird haupt...
„Mama liebt Poyopoyo-Dinosaurier“ – Rückblick auf...
Im Winter ist die Luft sehr trocken und unsere Ha...
Ein Hirninfarkt kann Symptome und Gefahren wie Ap...