Was ist los, wenn ich mehrere Tage lang keinen Stuhlgang hatte?

Was ist los, wenn ich mehrere Tage lang keinen Stuhlgang hatte?

Mehrere Tage lang keinen Stuhlgang zu haben, ist tatsächlich ein sehr häufiges Problem. Manche Ursachen sind Verstopfung, andere können systemische Erkrankungen wie Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion oder organische Darmerkrankungen sein.

1. Systemische Läsionen

Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems usw. können ebenfalls Verstopfungssymptome verursachen.

2. Nebenwirkungen von Medikamenten

Wismutpräparate, Antidepressiva, Ganglienblocker, Anticholin-Medikamente, Opioid-Medikamente sowie Präparate mit Kalzium und Aluminium können allesamt Verstopfung verursachen.

3. Einfluss der Ernährung

Ist die Nahrung zu raffiniert und fehlen die notwendigen Ballaststoffe, können im Dickdarm die notwendigen Reststimulanzien nicht gebildet werden und es kommt leicht zu Verstopfung.

4. Organische Darmerkrankungen

Wie zum Beispiel Darmtumore, Darmverwachsungen, Entzündungen oder Analerkrankungen wie Analfissuren und Hämorrhoiden.

5. Funktionelle Verstopfung

Fehlende Motivation zum Stuhlgang, beispielsweise schwache Bauchmuskeln, schwache glatte Darmmuskulatur, schwache Levator-Ani-Muskeln usw. Darüber hinaus können Dickdarmspasmen, eine langsame oder fehlende Reaktion beim rektalen Stuhlgang sowie der Missbrauch starker Abführmittel, die eine Abhängigkeit verursachen, ebenfalls Verstopfung verursachen.

Extraintestinale organische Erkrankungen

Auch eine Kompression durch große Massen im Bauchraum, Erkrankungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln, eine Schilddrüsenunterfunktion, portale Hypertonie oder Herzinsuffizienz können Verstopfung verursachen.

7. Verlangsamte Darmmotilität

Bei Menschen, die lange Zeit bettlägerig sind oder im höheren Alter, ist die Darmmotilität aufgrund mangelnder Aktivität verlangsamt; bei Menschen, die nicht für sich selbst sorgen können, z. B. nicht in der Lage sind, rechtzeitig Stuhlgang zu haben, keinen Stuhldrang verspüren, mehr Wasser im Stuhl aufnehmen und trockenen und harten Stuhl haben, der schwer auszuscheiden ist. Durch langes Zurückhalten des Stuhlgangs verringert sich die Empfindlichkeit des Darms gegenüber Stuhl und der Stuhldrang wird schwächer. Es entsteht ein Teufelskreis, der zu chronischer Verstopfung führt.

<<:  Was muss ich nach einer Eileiterrekanalisation beachten?

>>:  Was verursacht meine Schmerzen im unteren Rücken und meine schwachen Beine?

Artikel empfehlen

"Stamp Fantasy"-Rezension: Eine faszinierende Fusion aus Story und Bild

Die Attraktivität und Bewertung von "Stamp F...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Feuchtigkeit?

Im Leben gibt es das ganze Jahr über Feuchtigkeit...

Was kann ich tun, wenn mein Oberlidfett zu dick ist?

Die Augenlider sind ein Teil, dem Menschen große ...

Welche Symptome treten bei Schwindel und Erkältung auf?

Beim Jahreszeitenwechsel ist die Wahrscheinlichke...

Wie kann man den Anus verkleinern, wenn man Hämorrhoiden hat?

Wenn Hämorrhoiden auftreten, kann der Stuhlgang s...

Sind Gallenblasenpolypen eine ernste Erkrankung?

Gallenblasenpolypen kommen relativ häufig vor, hä...

Essen Sie diese als Kollagenergänzung

Die Zeichen der Hautalterung spiegeln sich immer ...

Was ist die beste Behandlung für das Sjögren-Syndrom?

Das Sjögren-Syndrom ist eine relativ häufige Erkr...

Warum ist die alkalische Phosphatase hoch?

Freunde mit erhöhter alkalischer Phosphatase müss...

Wie kann man in fünf Tagen zehn Pfund abnehmen?

Abnehmen ist für jeden immer das wichtigste Thema...

Ist bei Magenpolypen eine Operation erforderlich?

Klinisch betrachtet kann man Polypen als Vorläufer...

Verursachen Weisheitszähne Zahnfleischschwellungen?

Obwohl viele Menschen Weisheitszähne haben, könne...