Paronychie ist eine häufige Nagelerkrankung im täglichen Leben und auch eine entzündliche Erkrankung. Im Allgemeinen tritt Paronychie an den Fingern oder Zehen auf. Nach dem Leiden an Paronychie kommt es zu deutlichen Reaktionen im betroffenen Bereich und natürlich verursacht es dem Patienten auch große Schmerzen. Während der Krankheit muss der Patient starke Schmerzen ertragen, die die körperliche und geistige Gesundheit und das Leben des Patienten beeinträchtigen. Wenn sich nach der Nagelentfernung immer wieder Abszesse im Nagelbett bilden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Paronychie. Sie können sich in der Abteilung für Allgemeinchirurgie untersuchen lassen, um die Möglichkeit einer Paronychie auszuschließen. Eine Paronychie kann mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden. Sie können Yanké-Tabletten und Cefaclor-Kapseln ausprobieren, die die Symptome lindern können. Bei Bedarf kann auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Frühe Symptome einer Paronychie 1. Symptome einer akuten Paronychie: Die Symptome einer Paronychie beschränken sich meist auf das proximale Ende des seitlichen Nagelrands. Die ersten Symptome sind lokale Rötung und Schwellung des Nagels, die sich als leichte Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerz und Druckempfindlichkeit äußern können. Leichte Fälle können von selbst abklingen. Wenn die Infektion schwerwiegend ist oder die Widerstandskraft des Körpers schwach ist, wird sie innerhalb von 2-3 Tagen eitrig und kann sich bis unter den Nagel ausbreiten. Wenn ein Kind eine geschwächte Immunabwehr hat, ist es anfällig für akute Paronychie. 2. Symptome einer chronischen Paronychie: Die Nägel verfärben sich allmählich gelbbraun und es können gelbweiße Eiterflecken auftreten, wenn sie deformiert, verbogen und uneben werden. Chronische Paronychie geht häufig mit einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa einher, die eine Grünfärbung der Nägel verursacht. Die Symptome einer subkutanen Paronychie in der Nähe des Nagels werden deutlicher, sie breiten sich nach unten rund um die Nagelwurzel aus und bilden Abszesse rund um den Nagel oder unter dem Nagel mit lokalen pochenden Schmerzen, aber im Allgemeinen ohne systemische Symptome. 3. Symptome einer eitrigen Paronychie: Es kommt zu leichter Rötung und Schwellung in der Nagelfurche, Schmerzen und Ablösen der Nagelhaut. Eine kleine Menge Eiter fließt aus der Nagelfurche. Der Nagelrand und die Nagelfurche werden schwarz und von Zeit zu Zeit wird Eiter abgesondert. Es ist leicht, sich abzuschürfen und zu bluten. Es gibt Längsrillen oder Querrillen auf dem Nagel und Eiter lauert unter dem Nagel. In schweren Fällen kann sich der Nagel vollständig lösen und abfallen. Mütter sollten gut auf ihre Kinder aufpassen und sie den Eiter nicht mit den Händen berühren lassen, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. 4. Symptome einer einfachen Paronychie: Die meisten Fälle einfacher Paronychie treten an der großen Zehe auf. Eine oder zwei Ecken der Vorderkante der Zehe dringen tief in die Nagelrille ein. Mit der Zeit fühlt sich die Zehe geschwollen und schmerzhaft an, und der Schmerz wird stark und unerträglich, wenn man sie versehentlich berührt. 5. Symptome einer eingewachsenen Zehennagelparonychie: Eingewachsene Zehennagelparonychie ist eine Paronychie, die dadurch verursacht wird, dass der Zehennagel in das Fleisch hineinwächst. Am häufigsten tritt sie am Mittelfinger, Zeigefinger der rechten Hand und Mittelfinger der linken Hand auf, seltener an den Zehen und bei Männern. 6. Symptome einer Candida-Paronychie: Symptome einer Candida-Paronychie treten häufig bei Kindern auf, die die Angewohnheit haben, an ihren Nägeln zu kauen. Zu den Symptomen einer Paronychie gehören Rötung und Ödem mit unklaren Grenzen der Nagelfurche hinter dem Nagel des Zeige- oder Ringfingers. |
<<: Ich habe auf der rechten Seite meines Gesichts immer wieder Akne und fühle mich schläfrig.
>>: Wofür sind abgelaufene Hautpflegeprodukte gut?
Ob kalter Winter oder heißer Sommer, Klimaanlagen...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Hals...
Tatsächlich hat das tubuläre Zottenadenom des Dic...
Eigentlich gibt es für eine kieferorthopädische B...
Im Sommer ist es sehr heiß, sodass eine Klimaanla...
Kinnikuman-Gegenangriff! Hidden Space Superhuman ...
Die Nase ist ein sehr empfindliches Organ. Wenn S...
Der Sommer ist die Jahreszeit für Lotussamen, die...
Im Allgemeinen hat die Hyperplasie der Kehlkopfly...
Viele Menschen wissen, dass die Weisheitszähne no...
Gynäkologische Erkrankungen stellen für Frauen di...
Essig ist ein Gewürz, das den Appetit anregen kan...
CYBERSIX - Cybersix - Meinungen und Details Überb...
Man sagt oft, dass Gene stark sind. Allgemein aus...
Bei einer akuten Lungenentzündung handelt es sich...